Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Marseille

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Marseille

Marseille, Kulturhauptstadt von 2013, ist eine der bedeutendsten europäischen Hafenstädte am Mittelmeer und mit rund 870.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Frankreich. Marseille ist die älteste Stadt Frankreichs. Der alte Stadtkern liegt in unmittelbarer Nähe zum Hafen und auf einem 160 Meter hohen Felsen über der Stadt steht die Kirche Notre-Dame-de-la-Garde - das Wahrzeichen von Marseille. Die ursprünglich griechische Kolonie "Massalia" wurde rund 600 v. Chr. gegründet und entwickelte sich in kürzester Zeit zur wichtigsten Hafenstadt im westlichen Mittelmeer. Auf Grund seiner Geschichte verfügt Marseille über eine Vielzahl an sehenswerten Bauwerken, Museen und zahlreichen kulturellen Angeboten. Es ist eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die Sie bei einem Besuch von Marseille erleben können.

Marseille: Berg mit Kirche Notre-Dame de la Garde
Marseille: Berg mit Kirche Notre-Dame de la Garde | © Julian Hacker pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Marseille

Marseille: Notre Dame de la Guarde mit Hafen
Marseille: Notre Dame de la Guarde mit Hafen | © ATOUT FRANCE A. Dupont
© ATOUT FRANCE A. Dupont

Notre-Dame-de-la-Guarde

Die Notre-Dame-de-la-Guarde steht auf einem 160 Meter hohen Felsen und wurde zwischen 1853 und 1864 errichtet. Der Felsen diente bereits vor der Errichtung der Kirche als Wachposten daher auch der Name "la Guarde" - zu Deutsch "die Wache". Die im römisch-byzantinischen Stil erbaut Basilika besitzt einen 45 Meter hohen Glockenturm, dessen Spitze eine vergoldete Marienfigur ziert. Von der Terrasse des monumentalen Bauwerks hat man einen hervorragenden Blick auf Marseille und die Inselfestung Chatâue d'If. Die Basilika ist das Wahrzeichen von Marseille.

Marseille Palais Longchamp
Marseille Palais Longchamp | © djedj pixabay
© djedj pixabay

Palais Longchamp

Im Jahre 1838 wurde der Canal de Marseille gebaut, um durch diesen von der Durance aus Trinkwasser nach Marseille zu leiten. Um die Fertigstellung und Ankunft des Kanals nach Marseille, am damaligen Plateau Longchamp gebührend zu feiern, wurde der Wasserspeicher Palais Longchamp errichtet. Das Bauwerk ist von Gärten umgeben und beherbergt heute zwei Museen. Das Naturhistorische Museum - Muséum d’histoire naturelle und das Musée des Beaux-Arts, in dem u. a. Lithografien von Honoré Daumier ausgestellt werden.

Marseille: Festung Saint-Jean
Marseille: Festung Saint-Jean | © djedj pixabay
© djedj pixabay

Festung Saint-Jean

Direkt am Eingang zum alten Hafen von Marseille thront die alte Festung Saint-Jean. Sie wurde 1660 unter Louis XIV erbaut - ebenso wie die Festung Saint-Nicolas. Die trutzige Festung diente dem Schutz des Hafens, der seit jeher ein wichtiger Handelshafen war. Über zwei Fußgängerbrücken können Sie von hier aus ins historische Viertel Le Panier gelangen. In der Festung Saint-Jean befinden sich auch ein Restaurant und Café. Von beiden haben Sie eine herrliche Sicht auf den Hafen.

Marseille alter Hafen - Vieux Port
Marseille alter Hafen - Vieux Port | © Julian Hacker pixabay
© Julian Hacker pixabay

Vieux Port

Zu den Hauptattraktionen Marseilles zählt auch der Vieux Port - der alte Hafen von Marseille. Herrliche Segelschiffe und Yachten liegen hier in der warmen Sonne vor Anker. Rund um den Hafen sind zahlreiche Restaurants und Cafés angesiedelt, die zum Verweilen einladen. Natürlich können Sie hier auch schmackhafte Meeresfrüchte genießen - und auch das mediterrane Lebensgefühl der Stadt spüren. Die Ursprünge des alten Hafens gehen bereits auf die Antike zurück.

Marseille: Handelskammer an der Canebiere
Marseille: Handelskammer an der Canebiere | © djedj pixabay
© djedj pixabay

Canebiere

Lohnenswert ist ein Bummel über die Canebière, die sich vom Alten Hafen bis zur Kirche Eglise des Reformes erstreckt. Diese historische Hauptstraße ist eine ehemalige Prunkstraße mit noch heute zum Teil beeindruckenden Gebäuden, die teils unter Denkmalschutz stehen. Immer wieder dazwischen finden sich allerdings auch vernachlässige Fassaden. Angelegt wurde sie bereits im Jahre 1666.

Reise-Empfehlungen für Marseille

mit A-ROSA in Lyon - an der Saone © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 15 Tage
Route Rhone Intensive

Rhone und Saone intensiv mit A-ROSA Luna ab/an Lyon: Macon, Arles, Avignon. Mittelmeerküste...

 Mai 25 - Mai 26
Preis p.P. ab € 2.398,-
im Ehrenhof vom Hotel Dieu in Beaune, Frankreich © Lion Tours GmbH
Flusskreuzfahrten | 11 Tage
Rhone und Saone hautnah

Frankreichs schönste Städte an Rhône und Saône mit MS Annabelle. Erleben Sie die Camargue und die Provence

 Mai 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.799,-
auf der Rhone mit A-ROSA: Lavendelfeld Provence © A-ROSA FlussschiffAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Stella: Rhone Mediterranee

Auf der Rhone mit A-ROSA Stella - Route Mediterranee bis Port St. Louis am Mittelmeer

 Jun 25 - Aug 26
Preis p.P. ab € 998,-
Mit A-ROSA Stella auf Rhone und Saone © © A-ROSAAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 10 Tage
Rhone Route Panorama

Große Rhone und Saone Flussreise mit A-ROSA Luna ab/an Lyon: Arles, Avignon, Mittelmeerküste...

 Okt 25 - Okt 26
Preis p.P. ab € 1.298,-
Italien: Blick auf die Amalfiküste in Kampanien © darrenquigley32 pixabay
Kreuzfahrten | 15 Tage
Große Mittelmeerkreuzfahrt

Mit Queen Victoria ab/an Civitavecchia das westliche Mittelmeer erkunden: Mallorca und Ibiza, Sizilien und Sardinien, das herrliche Südfrankreich...

 10.08.2026 - 24.08.2026
Preis p.P. ab € 1.940,-