Korsika ist nicht nur eine große Insel - nach Sizilien, Sardinien und Zypern ist sie die viertgrößte im Mittelmeer - sondern wegen der extremen Gegensätzlichkeit seiner Landschaften und wegen seiner charakteristischen Eigenheiten eine ganz eigene Welt. Abgelegene Dörfer, einsame Buchten, kieferngesäumte, malerische Strände, eine üppige Blumenpracht und zerklüftete Steinfelsen erwarten die Besucher. Als Zeugen einer bewegten Vergangenheit hinterlassen Kirchen, Klosterruinen und mittelalterliche Festungen unvergessliche romantische Erlebnisse. Die Insel ist umgeben vom Ligurischen Meer im Norden, im Westen vom westlichen Mittelmeer und im Süden und Osten vom Tyrrhenischen Meer. Verwaltungssitz ist Ajaccio.
Bonifacio, die südlichste Stadt Frankreichs, liegt malerisch auf einer Halbinsel. Die Bastion von Bonifacio auf dem überhängenden Kreideriff in schwindelnder Höhe ist einmalig im Mittelmeerraum. Auch die Altstadt - rote Dächer über grünblauer See und schäumender Brandung - bleibt in unvergesslicher Erinnerung. Über enge, kopfsteingepflasterte Straßen gelangt man zur Zitadelle, die seit 1963 Garnison der Fremdenlegion war.
Calvi (ca. 5.500 Einwohner) ist eine wundervoll gelegene kleine Küstenstadt mit kilometerlangem Sandstrand und hochaufragenden Bergen im Hintergrund. Sehenswert sind zum Beispiel die Haute Ville, die Kathedrale Saint-Jean-Baptiste und die Citadelle - das Wahrzeichen Calvis. Auch eine Büste von Christoph Columbus gilt es zu bestaunen - halten die Einwohner doch hartnäckig daran fest, dass der Genueser in Calvi geboren sein soll. Calvi ist die Hauptstadt der Region Balagne im Nordwesten der Insel.
Beeindruckend ist die Halbinsel Cap Corse im Norden Korsikas. Wie der Daumen einer Hand zeigt das 40 km lange Cap nach Norden. Landschaftlich spiegelt es die gesamte Insel im Kleinformat wieder. Es heißt, Cap Corse ist die "Insel auf der Insel". Von Kurve zu Kurve unterscheidet sich das Landschaftsbild. Gut Wanderwege laden zum Erkunden von Cap Corse ein. Kulinarische Genüsse sind natürlich ebenfalls garantiert: köstliches Olivenöl, Ziegen- und Schafskäse, Weine und Muskateller...
Als "Garten Korsikas" wird, die Balagne bezeichnet, die sich im Nordwesten der Insel befindet. Entdecken Sie hier in diesem fruchtbaren Gebiet die alten Dörfer wie Corbara, Pigna, San Antonino oder Montemaggiore. Unterwegs können Sie in Lunghigano auch eine Ölmühle besichtigen und Station an einem Weingut machen, wo Sie nicht nur das Gut besichtigen, sondern natürlich auch den einheimischen korsischen Wein verköstigen können.
Mit MS Deutschland von der Cote d'Azur (Monaco) bis nach Triest - Sonnenziele entlang der Adria
Wanderreise nach Korsika - 5 Wanderungen bereits inkl.! Sie wohnen im Ferienhotel Maristella
Mit MS Amadea von Savona bis Bremerhaven: Korsika, Menorca, Gibraltar... Bus mit Haustürservice möglich
Mit Queen Victoria ab Barcelona nach Mallorca, Korsika, Sizilien und Capri. Mit Ziel: Civitavecchia.