Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Bordeaux

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Bordeaux

Bordeaux liegt im Südwesten Frankreichs, direkt an der Pilgerstraße nach Santiago de Compostela. Die Geschichte von Bordeaux ist rund 2.300 Jahre alt und wurde von Kelten, Römern, Franken und dem englisch-französischen Gegensatz geprägt. Besonders bekannt ist die Stadt durch den berühmten Bordeauxwein und seine Küche, aber auch in Sachen Kultur, Literatur und Kunst hat Bordeaux einiges zu bieten. Nicht zuletzt durch die Aufnahme einiger Baudenkmäler in das UNESCO Weltkulturerbe. Rund um die Stadt erstreckt sich ein herrliches Weinbaugebiet. Wie das Medoc, das vom Cabernet Sauvignon geprägt ist. Und einen Bummel entlang der Garonne sollten Sie sich bei einem Besuch von Bordeaux nicht entgehen lassen. Es heißt, dass sich hier Bordeaux von seiner schönsten Seite zeigt.

Bordeaux beleuchtete Steinbrücke
Bordeaux beleuchtete Steinbrücke | © Alexander-Gresbek pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Bordeaux

Kathedrale Saint-André in Bordeaux
Kathedrale Saint-André in Bordeaux | © Rudy and Peter Skitterians pixabay
© Rudy and Peter Skitterians pixabay

Kathedrale Saint-André

Die Kathedrale Saint-André entstand zwischen dem 12. und 15. Jahrhundert im überwiegend gotischen Stil und ist Sitz des Erzbistums Bordeaux. Mit rund 124 Meter länge und 23 Meter Höhe im Chor, ist die Kathedrale der bedeutendste Sakralbau in Bordeaux. Hier fand im 16. Jahrhundert die Hochzeit von Ludwig XIII. mit Anna von Österreich statt. Der monumentale Kirchenbau ist Teil des „Jakobswegs in Frankreich“ und gehört seit 1998 zur UNESCO-Liste des Weltkulturerbes.

Grand Théâtre

Das Grand Théâtre ist eines der bedeutendsten Theater im Südwesten von Frankreich und liegt direkt im Zentrum von Bordeaux, rund 300 Meter westlich des Ufers der Garonne. Das Theater wurde Ende des 17. Jahrhunderts aus braunem Naturstein erbaut. Den Eingangsbereich zieren zwölf Säulen im korinthischen Stil, über denen sich 12 Statuen befinden - neun Musen sowie der Göttinnen Juno, Venus und Minerva. Das Theater ist Spielstätte der Opéra National de Bordeaux für Oper/Operette, Sprechtheater, Konzerte und Tanztheater.
Bordeuax: Place des Quinconces
Bordeuax: Place des Quinconces | © Christian Martin pixabay
© Christian Martin pixabay

Place des Quinconces

Die Place des Quinconces ist mit rund 126.000 m² Fläche einer der größten unbebauten Plätze Europas. Er wurde an der Stelle des ehemaligen Schlosses Château de la Trompette zu Beginn des 18. Jahrhunderts errichtet. Die angepflanzten Bäume auf dem Platz sind nach einem Würfel mit der Zahl Fünf angeordnet, worauf der Name des Platzes beruht - diese Anordnung heißt auf Französisch Quinconces. Auf dem Platz befindet sich zudem das die 43 Meter hohe Freiheitsstatue Monument aux Girondins, sowie eine Säule mit zwei Springbrunnen zum Gedenken an die dem republikanischen Terror zum Opfer gefallenen Abgeordneten der Gironde.

Porte Cailhau

Das Porte Cailhau ist ein mittelalterliches Stadttor in Bordeaux. Es wurde im Jahre 1495 zu Ehren von Karl VIII. errichtet und symbolisiert die die Rückkehr der französischen Herrschaft in Bordeaux. Ursprünglich diente das Tor als Eingang zum Stadtparlament von Bordeaux, das jedoch durch Kriege zerstört wurde. Vom Stadttor Porte Cailhau hat man nach Osten einen direkten Blick zum angrenzenden Fluss Garonne und nach Westen in die wunderschöne Altstadt von Bordeaux.
Bordeaux: Saint-Michel
Bordeaux: Saint-Michel | © Julia-Casado-pixabay
© Julia-Casado-pixabay

Saint-Michel

Die Basilika Saint-Michel wurde zwischen dem 14. und 15. Jahrhundert im gotischen Baustil errichtet. Der 112 Meter hohe Glockenturm (Tour Saint-Michel) des Kirchenbaus, war lange das höchste Bauwerk Südfrankreichs und überragte die 81 Meter hohen Türme der Kathedrale Saint-André in Bordeaux. Besonders hervorzuheben sind die prachtvolle Kanzel und die moderne Glasmalerei, die erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand.

Weinmuseum Cite du Vin Bordeaux
Weinmuseum Cite du Vin Bordeaux | © pascale Lebleu pixabay
© pascale Lebleu pixabay

Cite du Vin

Futuristisch mutet sie an - die Cite du Vin, die 2016 eröffnet wurde. Hier in diesem Museum offenbart sich Ihnen die Vielfalt des Weines. Auf 10 Etagen präsentiert sich Ihnen ein ganz besonderes Weinmuseum. Und in der Aussichtsplattform in 35 m Höhe können Sie eine Weinprobe unternehmen und dabei den Blick über Bordeaux schweifen lassen. Das Museum zu besuchen ist nicht nur für Weinliebhaber ein Genuss.

Reise-Empfehlungen für Bordeaux

Orleans: Jean d'Arc
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Bordeaux & Aquitanien

Weltkulturerbe: Bordeaux, Vauban und St. Emilion. Kreuzfahrt auf der Gironde, Garonne und Dordogne

 Mai 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.648,-
Blick auf Brest
Kreuzfahrten | 15 Tage
Westeuropas Küstenhighlights

Mit MS Amadea ab/an Bremerhaven in die Bretagne, nach Bordeaux, Dover, Kanalinsel Guernsey...

 10.10.2025 - 24.10.2025
Preis p.P. ab € 2.199,-
Bucht von Calvi auf Korsika © Michel Bertolotti pixabayAktionspreis
Kreuzfahrten | 18 Tage
Große Pfingstreise um Westeuropa

Mit MS Amadea von Savona bis Bremerhaven: Korsika, Menorca, Gibraltar... Bus mit Haustürservice möglich

 23.05.2026 - 09.06.2026
Preis p.P. ab € 2.328,-
Tower Bridge London © Albrecht Fietz pixabayAktionspreis
Kreuzfahrten | 17 Tage
Westeuropas wunderbare Küsten

Westeuropakreuzfahrt mit MS Deutschland von Cuxhaven bis Bremerhaven - mit Themsefahrt. Bus mit Haustürservice möglich.

 12.08.2026 - 28.08.2026
Preis p.P. ab € 2.619,-
Kathedrale Saint-André in Bordeaux © Rudy and Peter Skitterians pixabayAktionspreis
Kreuzfahrten | 15 Tage
Westeuropas schönste Seiten

Mit MS Amera von Bremerhaven bis Hamburg: England, Bretagne, Bordeaux, das Baskenland... Bus mit Haustürservice möglich.

 17.10.2026 - 31.10.2026
Preis p.P. ab € 1.940,-