Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Worms

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Worms

Worms liegt in einem der größten Weinanbaugebiete in Rheinland-Pfalz - in Rheinhessen. Der bekannteste Wein dieser Region ist die Wormser Liebfrauenmilch, die vor allem in den Export geht. Die Stadt ist sehr geschichtsträchtig. In der Nibelungensaga mit dem Sitz der Burgunderkönige, in Bezug auf Martin Luther, der hier seine Glaubenslehre verteidigen musste und auch mit dem Wormser Dom St. Peter, der neben Mainz und Speyer einer der drei deutschen Kaiserdome ist. Im 9. Jahrhundert wurde Worms Wintersitz Kaiser Karls des Großen. In dieser Zeit fanden dann auch von 829-926 die Reichstage des Ostfrankenreiches hier statt. Später gehörte Worms dann zeitweilig von 1792-1814 zu Frankreich, ehe es anschließend ab 1816 zum Großherzogtum Hessen gehörte. Und Worms nimmt bei allen drei Konfessionen in Deutschland eine besondere Stellung ein: der romanische Wormser Dom bei den Katholiken, das Lutherdenkmal bei den Protestanten und das Ratschi-Haus steht für das Judentum.

Torbogen-Turm der Nibelungenbrücke in Worms
Torbogen-Turm der Nibelungenbrücke in Worms | © Holger Schué pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Worms

Wormser Dom Westchor - Dom St. Peter zu Worms
Wormser Dom Westchor - Dom St. Peter zu Worms | © Stadt Worms
© Stadt Worms

Wormser Dom St. Peter

Der Kaiserdom St. Peter zu Worms ist einer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und gilt als einer der bedeutendsten Beispiele romanischer Kirchenbaukunst. Dieser große Sakralbau ist neben Mainz und Speyer einer der drei rheinischen Kaiserdome. Erbaut wurde er von 1120-1181, zur Blütezeit der Stadt. 1925 wurde dem Dom durch den Papst der Titel "Basilica minor" verleiht. Regelmäßig finden heutzutage musikalische Veranstaltungen statt, wie die Wormser Domkonzerte. Der Dom St. Peter war Schauplatz geschichtlich bedeutender Ereignisse, wie die Papstwahl im Jahre 1048 oder das Wormser Konkordat.

Lutherdenkmal Worms
Lutherdenkmal Worms | © Tobias Albers-Heinemann pixabay
© Tobias Albers-Heinemann pixabay

Lutherdenkmal

Das Lutherdenkmal wurde 1868 eingeweiht und wurde seinerzeit zu Ehren Martin Luthers errichtet, der hier in Worms 1517 seine Thesen vor dem Reichstag verteidigen musste. Es ist das weltweit größte Reformationsdenkmal. Das Denkmal befindet sich in einem ehemaligen Stadtgraben, der zu einem Park umgewandelt wurde. Entworfen wurde es von Ernst Rietschel. Umgeben ist es von Statuen bekannter Persönlichkeiten der damaligen Zeit, wie Friedrich der Weise, Philipp der Großmütige und anderen. Das Lutherdenkmal befindet sich am Lutherplatz.

Worms Synagoge Innenraum
Worms Synagoge Innenraum | © Stadt Worms, Stadtarchiv
© Stadt Worms, Stadtarchiv

Jüdischer Friedhof

Das Judentum spielte in Worms eine große Rolle. In Worms findet man heute noch eine Vielzahl bedeutender jüdischer Gebäuden und Anlagen, wie den jüdischen Friedhof "Heiliger Sand". Dieser Friedhof gilt als einer der ältesten Europas. Die ältesten noch erhaltenen Grabmäler stammen aus dem 11. Jahrhundert. Zahlreiche jüdische Gelehrte sind hier beerdigt wie Alexander ben Salomon Wimpfen (1307) oder Meir von Rothenburg (1215-1293), ein berühmte Rabbiner und Talmudgelehrter. Der Jüdische Friedhof gilt auch als ein Wallfahrtsort für jüdische Besucher aus aller Welt.

Nibelungenmuseum Worms

Wenn Sie nach Worms, in die Nibelungenstadt kommen, so sollten Sie auch dem Nibelungenmuseum einen Besuch abstatten. Tauchen Sie ein in die alte Sage der Nibelungen. Sage oder Wirklichkeit? Es erwartet Sie ein "begehbares Hörbuch". Das Nibelungenmuseum ist täglich außer montags geöffnet und befindet sich in der Straße Fischerpförtchen 10. Neben dem Nibelungenmuseum finden in Worms auch die Nibelungen-Festspiele statt - eine Open-Air-Veranstaltung vor dem Kaiserdom.

Reise-Empfehlungen für Worms

Domkirche Worms © Peter H pixabayAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
MS Alisa: Rheinidylle

Mit der neuen MS Alisa ab/an Köln auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs

 Apr 25 - Sep 26
Preis p.P. ab € 849,-
Weine aus dem Elsass © Macyvi
Flusskreuzfahrten | 10 Tage
Rhein vom Feinsten

Auf dem Rhein mit MS Annika ab/an Köln bis Straßburg und Basel. Ausflug Freiburg möglich

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.199,-
Altstadt von Straßburg
Flusskreuzfahrten | 5 Tage
Straßburg Minikreuzfahrt

Kurzkreuzfahrt zum Kennenlernen nach Straßburg mit MS Anna Katharina ab/an Köln.

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 599,-
 Marksburg © ulrichpruemm pixabay
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Dreiländer ab/an Frankfurt

Mit unserer komfortablen MS Andrea ab/an Frankfurt auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs

 Apr 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 999,-
Heidelberger Schloss Aktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
VistaBelle: Rheinromantik

ALL-INCLUSIVE bis Straßburg und Basel mit MS VistaBelle ab/an Köln. Haustürabholung möglich

 Apr 25 - Okt 25
Preis p.P. ab € 1.279,-
Heidelberg: Alte Brücke © rperucho pixabayAktionspreis
Flusskreuzfahrten | 8 Tage
Beschauliche Rheinromantik

Mit MS Vistasky ab/an Köln nach Straßburg und Basel. ALL INCLUSIVE, Haustürabholung möglich

 Apr 25 - Sep 26
Preis p.P. ab € 1.199,-