Mannheim, die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs, wird auch die "Quadratestadt" genannt. Die Innenstadt wurde in Häuserblöcken anstatt in Straßenzügen angelegt. Die Straßen in den Quadraten selbst haben keine Straßennamen. Mannheim ist Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt befindet sich direkt gegenüber von Ludwigshafen am Rhein am Zusammenfluss von Rhein und Neckar. Sehenswert auf Städtereisen ist bspw. das zweitgrößte Barockschloss Europas oder der Wasserturm mit einer der schönsten und größten Jugendstilanlagen Europas. Und in kultureller Hinsicht? Hier hat die Stadt ebenfalls viel zu bieten und schon Mozart und Schiller führte es einst nach Mannheim. Egal ob es heutzutage Klassik, Pop, Theater oder Kabarett ist - hier ist für jeden etwas dabei. Bekannte zeitgenössische Künstler wie der Soulsänger Xavier Naidoo mit der Band "Die Söhne Mannheims" oder der Comedian Bülent Ceylan stammen aus dieser Stadt.
Der Mannheimer Wasserturm, der zwischen 1886 und 1889 vom Stuttgarter Architekten Gustav Halmhuber erbaut wurde, ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Der 60 Meter hohe und 19 m dicke Turm, dessen Dach mit einer Statue der Amphitrite gekrönt ist, war einst das Herzstück der zentralen Trinkwasserversorgung und war bis zum Jahre 2000 noch in Betrieb. Er befindet sich am Friedrichsplatz - an der höchsten Stelle. Das Gebiet um den Turm gilt als die größte zusammenhängende Jugendstilanlage Deutschlands. Regelmäßig finden hier auch Wasserspiele statt.
Der Grundstein des berühmten und imposanten Barockschlosses von Mannheim wurde unter der Regentschaft von Kurfürst Carl Philipp im Jahre 1720 gelegt, nachdem er die Stadt zur seiner Residenz machte. Das im Barock-Stil errichtete Mannheimer Schloss hat eine Länge von 450 Metern und verfügte einst über 1.000 Räume und Säle. Es gehört zu den größten Barockanlagen in ganz Deutschland. In der heutigen Zeit wird ein Teil des Gebäudes von der Universität genutzt. Im Schlossmuseum können Sie sich zwischen Ritter- und Thronsaal in längst vergangene Zeiten zurückversetzen.
Der 1900 entstandene Luisenpark Mannheim, gelegen am linken Ufer des Neckars an der Theodor-Heuss-Anlage, ist die größte Parkanlage der Stadt. Die Anlage gliedert sich in zwei Teile: den Unteren Luisenpark, der der älteste Teil ist, sowie in den Oberen Luisenpark. Der Park bietet ein großes Freizeitangebot für Groß und Klein. In den Sommermonaten findet auf der Seebühne eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen statt. Zu den Attraktionen des Parks zählen der Kutzerweiher mit Gondolettas oder auch das Pflanzenschauhaus mit tropischen Pflanzen und Tieren.
Jungbusch ist das Szeneviertel der Stadt. Mannheim sagt, es ist der "Ankerplatz für Musiker und Kreative". Vor alter Hafenkulisse ist hier ein Viertel entstanden, dass zum Ausgehen einlädt. Hier können Sie das Mannheimer Nachtleben in den zahlreichen Kneipen kennen lernen. Alljährlich findet im Szeneviertel Jungbusch auch das Kulturfestival "Nachtwandel im Jungbusch" statt, das mit einem vielfältigen Programm lockt. Ausstellungen sind hier ebenso zu finden, wie Lesungen, Live-Musik und vieles mehr.
Die römisch-katholische Jesuitenkirche zählt zu den bedeutendsten Barockbauten in Mannheim. Der vollständige Namen lautet: Jesuitenkirche St. Ignatius und Franz Xaver. Die prunkvolle Pfarrkirche befindet sich in der Innenstadt im Quadrat A4. In ihrem Inneren finden Sie eine Vielzahl herausragender Kunstwerke. Blicken Sie auch nach oben und bestaunen Sie das Deckenfresko. Aber auch die Fassade ist prunkvoll gestaltet.
Wollen Sie einen wunderbaren Blick über Mannheim haben? Dann besuchen Sie den Fernmeldeturm. Mit seiner Höhe von rund 200 m bietet er von der Aussichtsplattform eine wunderbare Sicht über die Stadt und die Rheineben. Bei guter Sicht können Sie sogar bis in den Odenwald blicken. Der Fernmeldeturm wurde 1975 eröffnet. Er befindet sich zwischen dem linken Ufer des Neckars und dem Luisenpark. In luftiger 125 m Höhe gibt es auch ein Drehrestaurant. Das Restaurant dreht sich innerhalb einer Stunde einmal um sich selbst.
Wenn Sie während Ihres Aufenthalts in Mannheim einen Ausflug nach China unternehmen wollen, dann sollten Sie das Chinesisches Teehaus im Luisenpark aufsuchen. Es ist das größte original chinesische Teehaus in ganz Europa! Hier haben Sie die Möglichkeit diverse chinesische Teesorten zu kosten. Das Gebäude wurde von chinesischen Baumeistern erbaut. Es besteht aus 2 Stockwerken und liegt in einem chinesischen Garten, der nach den Regeln des Feng Shui errichtet wurde. Neben den Tee-Zeremonien finden hier auch regelmäßig Veranstaltungen statt.
Moderne und zeitgenössische Kunst - auch aus dem kulturellen Leben der Region - finden Sie in der Kunsthalle Mannheim, die sich etwas versetzt am Friedrichsplatz befindet. Von Caspar David Friedrich bis van Gogh ist alles vertreten. Regelmäßig werden auch Sonderveranstaltungen angeboten. Eröffnet wurde die Kunsthalle 1907. Der Neubau wurde dann 2017 an die Stadt übergeben.
Mitte in der Stadt liegt der Friedrichsplatz - es ist der bekannteste und wichtigste Platz Mannheims und gilt als einer der größten Jugendstilanlagen in ganz Europa. Angelegt wurde der Friedrichsplatz, der seinen Namen dem Großherzog von Baden Friedrich I. (1856-1907) verdankt, im Jahre 1889. Auf dem Platz finden Sie den Wasserturm, wunderbare Arkadenhäuser, das Carl-Benz-Denkmal und vieles mehr. Sehenswert sind am Abend die beleuchteten Wasserspiele. Die Fontänen Anlage ist beeindruckend. In der Adventszeit sollten Sie hier den Weihnachtsturm besuchen, der sich um den Wasserturm gruppiert.
Unter Kurfürst Carl-Theodor (1724-1799, auch bekannt als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst) wurde die Alte Sternwarte in Mannheim errichtet. Blicken Sie gedanklich in die Sterne, wenn Sie das prachtvolle barocke Bauwerk bestaunen! Bis 1880 war die Sternwarte in Betrieb. Heute ist es Heimat zahlreicher Künstler.
Auf dem Rhein mit MS Rhein Melodie von Köln über Amsterdam nach Basel. Getränkepaket buchbar
All-Inclusive auf dem Rhein bis Straßburg und Basel mit MS Gentleman (Neubau 2024) ab/an Köln
Mit MS Rhein Melodie von Basel über Amsterdam bis Köln, Getränkepaket buchbar
All-Inclusive Rheinkreuzfahrt mit MS Gentleman ab/an Köln: Holland, Belgien, Straßburg, Basel...
Entdecken Sie Mannheim, die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs.
Von Straßburg bis Mainz auf Rhein und Neckar - Rad & Schiff mit MS Olympia. Ein Klassiker!