Mit rund 4 Millionen Gästen im Jahr zählt Hamburg zu den beliebtesten Tourismuszielen in Deutschland - so auch für Städtereise nach Hamburg. Die Stadt wurde erstmals im 7. Jahrhundert namentlich erwähnt und ist einer der Gründungsorte der Deutschen Hanse. Mit dem drittgrößten Handelshafen in Europa und der bedeutenden Medienpräsenz, gehört Hamburg zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten in Deutschland. Im Bereich der Kultur und Unterhaltung hat die Metropole einiges zu bieten. Neben zahlreichen Bauwerken wie dem Wahrzeichen „Michel“ oder dem Hamburger Dom, ist sicherlich auch der Hamburger Fischmarkt oder die berühmte Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli einen Besuch wert. Zudem ist Hamburg mit seinen rund 60 Theater einer der wichtigsten Musicalstandorte weltweit. Hinzu kommt ein pulsierendes Nachtleben und ein großes gastronomisches Angebot. Von nordischer Hausmannskost bis zum Gourmetrestaurant - in Hamburg wird jeder fündig.
Legendär und ein Muss für jeden Hamburg-Besucher ist der Hamburger Fischmarkt. Auf dem traditionsreichstem Markt der Hansestadt, den es seit 1703 gibt, treffen am Sonntagmorgen Nachtschwärmer von der Reeperbahn auf Frühaufsteher, die Fisch kaufen möchten. Ursprünglich gab es zwei Fischmärkte, der ein jahrzehntelangen Konkurrenzkampf zwischen Hamburg und Altona zu Grunde lag. Erst nach jahrelangen Verhandlungen und mit der Vereinigung des Preußischen Altona und der Stadt Hamburg, wurden aus beiden Märkten ein einziger Fischmarkt.
Das MiniaturWunderland im Herzen der Hamburger Speicherstadt ist mit einer Fläche von 6.400 m² die größte digital gesteuerte Modelleisenbahnanlage der Welt. Die Modellfläche beträgt 1.300 m² und hat 13 km lange Gleise. Rund 930 digital gesteuerte Züge fahren durch die verschiedensten Länder in der Miniaturwelt. So gibt es beispielweise Nachbauten von den Alpen in Österreichs und der Schweiz, einen eigenen Abschnitt für Hamburg, Amerika und Skandinavien. Die Modellanlage wird ständig erweitert und ist Pflicht bei einem Besuch in der Speicherstadt Hamburg.
Zu den neuen Hauptattraktionen Hamburgs zählt die Elbphilharmonie, die sich im Stadtteil HafenCity befindet und 2016 eingeweiht wurde. Dieser riesige gläsern schimmernder Gebäudekomplex ragt in den Himmel und gilt als Hamburgs neues Wahrzeichen. Liebevoll wird die Elbphilharmonie auch nur kurz "Elphi" genannt und ist mehr als nur ein Konzerthaus. Internationale Künstler geben sich hier ein Stelldichein und von Pop bis Klassik wird hier vieles präsentiert. Der große Konzertsaal bietet Platz für 2100 Besucher, der kleine Saal für 550.
Alle zwei Jahre versammeln sich im September begeisterte Kreuzfahrtfans aus alle Welt in der Hansestadt Hamburg, wenn es heißt, die „Hamburger Cruise Days“ sind eröffnet. Was für ein Spektakel! Nach dem „Hamburger Hafengeburtstag“ ist dies mittlerweile zum zweitwichtigsten maritimen Fest in der Stadt geworden.
-> mehr lesen zu den Hamburger Cruise Days
Als der St. Pauli Elbtunnel, auch nur kurz "Alter Elbtunnel" genannt, im Jahre 1911 eröffnet wurde, wurde er als technischen Meisterwerk gefeiert und war eine wahre Sensation. Er führt 24 m in die Tiefe, und über 426,5 m Länge unter der Elbe hindurch. Dadurch verbindet er die St. Pauli Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder. Heutzutage wird er von über 60.000 Radfahrern und 700.000 Fußgängern genutzt - pro Jahr. Seit 2003 steht der Alte Elbtunnel unter Denkmalschutz.
Planten und Blomen ist eine herrliche ca. 47 ha große Parkanlage in Hamburg. Entworfen vom Gartenarchitekten Karl Plomin bietet Planten und Blomen Ruhe und Erholung für Jung und Alt und ein beliebtes Naherholungsziel. Aber auch wer sich sportlich betätigen möchte, findet in der Parkanlage viele Möglichkeiten - wie eine Rollschuhbahn und Minigolf. Es gibt viel Sehenswertes. Wie das Tropenhaus mit seinen exotischen Pflanzen oder die Wasserspiele, die tagtäglich um 22 Uhr mit einem prächtigen Wasserspiel aufwarten. Berühmt ist auch der Japanische Garten, der als der größte in ganz Europa gilt.
Imposant ist er anzuschauen - der Hamburger Hafen an der Unterelbe. Bis zur Nordsee sind es entlang der Elbe noch gut 100 Kilometer. Er ist nach Rotterdam der zweitgrößte Hafen in Europa und alljährlich kommen rund 8.000 Schiffe hierher und werden abgefertigt. Hier ist das "Tor zur Welt". Kreuzfahrtschiffe und Containerschiffe, St.-Pauli Fischmarkt und Elbbrücken. Eine Unglaubliche Vielfalt erwartet Sie bei einem Besuch des Hamburger Hafens. Das gesamte Hafengebiet erstreckt sich auf einer Fläche von 72 km². Als Geburtsstunde gilt bereits das Jahr 1189.
Wenn vom "Michel" die Rede ist, ist die St. Michaelis Kirche gemeint. Es ist das Wahrzeichen der Stadt und eine der bedeutendsten Barockbauten in ganz Norddeutschland.. Die Ursprünge des Michels gehen auf das Jahr 1751 zurück, wobei die Kirche nach einem Großbrand 1907 in vielen Bereichen erneuert wurde. Steigen Sie hinauf auf den Turm und blicken Sie sich von der Plattform in 106 m Höhe um: es bietet sich Ihnen ein wunderbarer Blick über Hamburg, den Hafen und das Hamburger Umland. Führungen sind natürlich ebenso möglich, ebenso wie interessante Ausstellungen, die im Michel veranstaltet werden.
Ob Gallionsfigur oder alte Seekarten, ob Buddelschiff oder nautische Instrumente... all dies und noch viel mehr können Sie im Altonaer Museum bestaunen. Es ist zudem ein Museum über die Geschichte Hamburgs und Schleswig-Holsteins. Hier wird Ihnen zum einen die Fischerei und Seefahrt näher gebracht, als regionale Kunst- und Kulturgeschichte des norddeutschen Raumes. Die Ursprünge des Museums gehen bereits auf das Jahr 1863 zurück. Interessant ist auch das "Kinderbuchhaus", das sich speziell an Kinder richtet.
Kreuzfahrt durch die Ostsee mit MS Hamburg von Hamburg bis Kiel. Danzig, Klaipeda, Bornholm...
Modernes Hotel, gelegen im Stadtteil Hamburg Altona. Mit Breakfast und Day Bar, und Moxy Gym
Ab/an Hamburg: Lüneburg, Seevetal, Lüneburger Heide, Lauenburg... Hotel Zollenspieker Fährhaus
Ab/an Hamburg bis ans Nordkap mit MS Hamburg: Bergen, Lofoten, Trondheim, Alesund...
Ärmelkanal Kreuzfahrt mit MS Hamburg ab/an Hamburg: Cornwall, Bretagne und mehr
Ostsee, Peene, Oder, Havel und Elbe mit MS Mona Lisa. Bus, 8 Ausflüge und Getränke inkl.!