Bonn, die ehemalige deutsche Hauptstadt, kann auf eine über 2.000-jährige Geschichte zurückblicken. Der berühmteste Bürger Bonn ist zweifelsohne Beethoven (1770-1827), einer der bekanntesten deutschen Komponisten. Sein Geburtshaus in der Bonngasse kann auch heute noch besucht werden. Von 1949 an bis 1999 war Bonn die provisorische Hauptstadt bzw. Regierungssitz der BRD. Die Liste der Sehenswürdigkeiten von der Zeit der Römer bis zur Ära als Regierungssitz ist lang: die Villa Hammerschmidt, das Alte Rathaus, die Poppelsdorfer Allee, das Bonner Münster, die Bonner Museumsmeile - und in der Region der Berg Drachenfels im Siebengebirge und natürlich der Rhein als solches. Hinzu kommt eine beeindruckende Anzahl an Museen mit attraktiven Ausstellungen. Und nach all den Besichtigungen während einer Städtereise nach Bonn darf auch das Vergnügen nicht zu kurz kommen. Wussten Sie, dass der historische Stadtkern von Bonn die größte zusammenhängende Fußgängerzone bildet? Bummeln Sie ein wenig und erholen Sie sich in einem der vielen Straßencafes.
Das Kurfürstliche Schloss in Bonn wurde Ende des 17. Jahrhunderts als Nachfolgebau des zerstörten Vorgängerbaus errichtet. Es diente den Kölner Kurfürsten als Residenz und wurde in den folgenden Jahren durch Anbauten stetig erweitert. Anfang des 20. Jahrhunderts und im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss weitestgehend zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Bereits seit ihrer Gründung, Anfang des 19. Jahrhunderts, hat die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Ihren Sitz im Kurfürstlichen Schloss in Bonn.
In der Bonngasse 20 finden Sie das Beethoven Haus in Bonn. Dies ist das Geburtshaus des berühmten Komponisten. Hier wurde er als zweites Kind der Familie im Dezember 1770 geboren. Das Beethoven Haus sieht sich als Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut zugleich. In seinem Inneren finden Sie eine der größten Sammlungen zu Ehren Beethovens. So gibt es bspw. ein Klangzimmer, in dem seine Meisterwerke zu hören sind, oder auch ein Musikzimmer, in dem Konzerte aufgeführt werden. Gegründet wurde es bereits 1889. Lernen Sie Ludwig van Beethoven kennen!
Die katholische Hauptkirche in Bonn ist das Bonner Münster. Das Münster gilt als ein Wahrzeichen der Stadt und als ein herausragendes Beispiel rheinischer Kirchenbaukunst. Die Ursprünge des Kirchenbaus gehen bereits auf das 11. Jahrhundert zurück. Im Inneren finden Sie romanische, gotische und auch barocke Stilelemente, die sich zu einem Ganzen vereinen. Besuchen Sie den 900 Jahre alten Kreuzgang. Sehenswert sind auch die Krypta und die Gruft, in der 4 Erzbischöfe beigesetzt wurden.
Imposant ist er anzuschauen - der 39 m hohe Bergfried der Burg Godesberg - auch Godesburg genannt. Die Höhenburg befindet sich in 122 m Höhe auf dem Godesberg und blickt stolz in das Rheintal und das Siebengebirge Erbaut wurde die Burg von den Franken und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals um- und angebaut. Die Burg kann besichtigt und der Turm bestiegen werden.
Mit der Rheinaue Bonn wurde 1979 ein herrlicher Erholungs- und Freizeitpark in Bonn erschaffen. Auf rund 160 ha Fläche finden den Rheinausee an dem Sie Tret- und Ruderboote mieten können, einen Lehrpfad für "Jahresbäume", einen wunderschönen Japanischer Garten - ein Zeugnis japanischer Gartenbaukunst, und vieles mehr. Natürlich gibt es auch ein gastronomisches Angebot. Das Naherholungsgebiet befindet sich im Herzen der Stadt.
Bonn ist berühmt für seine Kirschblüte. Diesen prachtvollen Blütenzauber finden Sie alljährlich ca. Mitte April in der Heer- und Breite Straße in der Altstadt. Zu dieser Zeit gibt es auch ein spezielles Fest: das Kirschblütenfest in Bonn. Die Japanischen Blütenkirche wurden in den 1980er Jahren gepflanzt und lassen die beiden Straßen in einem herrlichen Rosaton erstrahlen. Was für eine Pracht!
Sie wohnen im **** Hotel - einem sehr persönlich geführtem Hotel im Zentrum Bonns
Von Beethoven bis Beuys. Entdecken Sie Bonn - Hotel Aigner Bonn ***, im Herzen der Stadt
Zwischen Köln und Mainz mit MS Olympia - Rad & Schiff auf dem Rhein. Bonn, Koblenz...
Zwischen Mainz und Köln mit MS Olympia - Rad & Schiff auf dem Rhein. Rüdesheim, St. Goar, Bonn...
Mit MS Swiss Crystal ab/an Köln entlang berühmter Weinflüsse: Rhein und Mosel. ALL-INCLUSIVE!
Mit MS Alisa ab/an Köln: Cochem, Trier, Bernkastel - inkl. Passage Loreley & Mittelrheintal