Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Kopenhagen

Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks. Hier befindet sich auch der Sitz des Parlaments und des Könighauses. Der Name Kopenhagen kommt aus dem Mitteldänischen und heißt in etwa übersetzt: Kaufmannshafen. Die Stadt liegt auf Dänemarks größter Insel - auf Seeland. Zum schwedischen Malmö ist es nur einen Katzensprung. Die Stadtrechte erhielt Kopenhagen im Jahre 1254. Das Wahrzeichen ist die "Kleine Meerjungfrau", die nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen entworfen wurde. Bekannt ist auch der Freizeitpark Tivoli, einer der ältesten der Welt. Sehenswert ist das Schloss Christiansborg, der Regierungssitz. Hier befindet sich u.a. die Exekutive, die Legislative und die Judikative des Landes. Das Schloss Amalienborg hingegen ist die Kopenhagener Stadtresidenz des dänischen Könighauses. Nach all den Besichtigungen sollte man noch der Strøget, Kopenhagens weltberühmte Shoppingmeile, einen Besuch abstatten.

Türme der Stadt Kopenhagen in Dänemark
Türme der Stadt Kopenhagen in Dänemark | © Jens Peter Olesen pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Kopenhagen

Schloss Amalienborg in Kopenhagen
Schloss Amalienborg in Kopenhagen | © Leif Linding pixabay
© Leif Linding pixabay

Amalienborg

Das Schloss Amalienborg, auf Dänisch: Amalienborg Slot, ist bereits seit 1794 Residenz der dänischen Könige. Es ist die Kopenhagener Stadtresidenz. Das Rokokoschloss besteht aus 4 Palais und den Schlossmittelpunkt bildet das Reiterstandbild Frederiks V. auf dem achteckigen Innenhof - dem Amalienborger Schlossplatz. Von diesem führt eine gerade Sichtachse zur Frederikskirche. Wenn die Königin in der Stadt verweilt, findet jeden Tag um 12 Uhr die Wachablösung vor dem Schloss statt.

Kopenhagen: Tivoli
Kopenhagen: Tivoli

Tivoli

Der Tivoli ist einer der ältesten Freizeitparks weltweit und wurde bereits 1834 gegründet. Er befindet sich in der Innenstadt von Kopenhagen - zwischen Rathausplatz und Hauptbahnhof. Der Park bietet zahlreiche Attraktionen wie Achterbahn, Karussells und sonstige Fahrgeschäfte. Hinzu kommen diverse Restaurants und Hotels. Zahlreiche kulturelle Darbietungen ergänzen das Angebot. Einen besonderen Ruhm hat er jedoch wegen seinem Pantomimentheater erhalten. Geöffnet ist er zwischen April und September und auch zu "Weihnachten im Tivoli".

Kopenhagen: Kleine Meerjungfrau
Kopenhagen: Kleine Meerjungfrau | © Enrique pixabay
© Enrique pixabay

Kleine Meerjungfrau

Die "Kleine Meerjungfrau" - die Den lille Havfrue - ist das Wahrzeichen der Stadt. Die 1,25 m große Skulptur aus Bronze befindet sich am Hafen an der Uferpromenade Langelinie unweit des Schlosses Amalienborg. Ihren Namen erhielt sie nach Hans Christian Andersen gleichnamigen Märchens. Erschaffen wurde sie von 1908 vom Kopenhagener Bildhauer Edvard Eriksen im Auftrag von Carl Jacobsen. Im Jahre 2010 wurde das Wahrzeichen sogar mit auf die EXPO nach Shanghai genommen und konnte dort im dänischen Pavillon bewundert werden.

Boote in Nyhavn, Kopenhagen
Boote in Nyhavn, Kopenhagen | © Nicole Pankalla pixabay
© Nicole Pankalla pixabay

Nyhavn

Das historische Bild eines alten Hafenviertels kann man in Nyhavn bekommen. Hier schmücken wunderschöne alte und farbenfrohe Giebelhäuser auf beiden Seiten den gleichnamigen Hafenarm Kanal Nyhvn. Hölzerne Traditionsschiffe tun das ihrige dazu das alte Bild wieder zu rekonstruieren. Schon einst waren die vielen Seemannskneipen ein Vergnügungsviertel - dies hat sich bis heute bewahrt. Nyhavn bietet ein großes gastronomisches Angebot von Restaurants, über Kneipen und Bars und lockt unzählige Einheimische und Touristen an.

Graffiti in Kopenhagens Stadtviertel Christiana
Graffiti in Kopenhagens Stadtviertel Christiana | © pixabay
© pixabay

Christiana

Eigenwillig mutet es an - das Viertel Christiana. Es ist ein Freigebiet mitten in der Stadt, eine autonome Gemeinde. Von der Stadt wird Christiana toleriert - auch wenn eigenes Recht gilt. Christiana ist umstritten und gehört dennoch zu Kopenhagen dazu. 1971 wurde Christiana als Hippiedorf auf dem Gelände einer ehemaligen Kaserne gegründet. Es galt als soziales Experiment und ist heute immer noch eine eigene Welt.

Ny Glyptotek Museum in Kopenhagen
Ny Glyptotek Museum in Kopenhagen | © softcodex pixabay
© softcodex pixabay

Ny Glyptotek

Wenn Sie sich für alte und moderne Skulpturen interessieren, so sollten Sie in Kopenhagen das Ny Glyptotek Museum besuchen, das sich am Dantes Plads 7 befindet. Dieses Kunstmuseum wurde 1888 gegründet und beherbergt zahlreiche beeindruckende Skulpturen und Relikte aus Griechenland und Ägypten, aus der Zeit der Etrusker und aus Rom. Mehr als 3.500 Kunst- und Zeitgeschichte können entdeckt werden. Aber auch moderne dänische Exponate können bestaunt werden.

Kopenhagen: Schloss Rosenborg
Kopenhagen: Schloss Rosenborg | © Steve Barker pixabay
© Steve Barker pixabay

Schloss Rosenborg

Am Ende des Königlichen Gartens (Park Kongens Have) - mitten im Zentrum Kopenhagens - befindet sich das Schloss Rosenborg (dänisch: Rosenborg Slot). Dieses wurde um 1617 im holländischen Renaissance-Stil errichtet. Markant ist der 1634 errichtete Turm. In seinem Inneren befindet sich das Königliche Familienmuseum mit den wertvollen dänischen Kronjuwelen. Bewacht von der königlichen Leibgarde.

Reise-Empfehlungen für Kopenhagen

Boote in Nyhavn, Kopenhagen © Nicole Pankalla pixabay
Radreisen | 8 Tage
Rostock - Kopenhagen

Entlang der dänischen Ostseeküste, Fährfahrt und Gepäcktransport inkl., Ø 55 km

 Mai 25 - Aug 25
Preis p.P. ab € 999,-
Dänemarks Küsten und Dünen © schnicar_fotografie pixabay
Radreisen | 8 Tage
Große Seeland Radreise

Ab/an Køge auf der Insel Seeland unterwegs: Roskilde, Kopenhagen... Gepäcktransport inkl., Ø 49 km

 Mai 25 - Aug 25
Preis p.P. ab € 999,-
Kopenhagen, Dänemark: Slotsholmen © Jonny_Joka pixabay
Radreisen | 7 Tage
Kopenhagen Sternfahrt

Ab/an Køge das Umland der dänischen Hauptstadt per Rad entdecken, Ø 54 km

 Jun 25 - Aug 25
Preis p.P. ab € 599,-
Schloss Amalienborg in Kopenhagen © Leif Linding pixabay
Kreuzfahrten | 15 Tage
Jubiläumsreise in die Ostsee

Mit MS Amadea ab/an Bremerhaven: Insel Gotland, Tallinn, Helsinki, Stockholm, Rügen & Wismar

 07.06.2025 - 21.06.2025
Preis p.P. ab € 3.899,-
Café & Restaurant in Skagen © Steen-Jepsen-pixabay
Kreuzfahrten | 8 Tage
Rund um Dänemark

Mit MS Deutschland von Kiel bis Bremerhaven: Rügen, Dänemark und Norwegen. SAiL BREMERHAVEN

 08.08.2025 - 15.08.2025
Preis p.P. ab € 1.299,-
Rügen: Mönchgut
Kreuzfahrten | 11 Tage
Südskandinavien & Heimat

Entdecken Sie die SAiL BREMERHAVEN und Schönheiten in Nord- & Ostsee mit MS Amadea

 15.08.2025 - 25.08.2025
Preis p.P. ab € 3.299,-