Tunesien Rundreisen und Studienreisen - Hauch des Orients und Urlaubsparadies. Tunesien, der kleinste der drei Maghreb-Staaten in Nordafrika, zählt zu den Ländern, die wegen der vielen Sehenswürdigkeiten und der schönen Sandstrände Urlaubsziel und Rundreiseziel vieler Deutscher ist. Und Tunesien ist in nur rund 2,5 Flugstunden gut zu erreichen! Der offizielle Name Tunesiens lautet: El Djumhuriya El Tunisiya oder auch République Tunisienne. Gehen wir während unserer Rundreisen auf Erkundungstour durch das nordafrikanische Land.
Erleben Sie die kulturellen und landschaftlichen Höhepunkte Tunesiens: Kairoun, Douz...
Rundreise mit allen Höhepunkten Tunesiens: Kerkouane, Karthago, Dougga, Kairouan, Sousse...
Inhaltsverzeichnis
Tipps & Infos zur Rundreise Tunesien
Dieses nordafrikanische Land erstreckt sich entlang des Mittelmeeres und grenzt an Algerien im Westen und Libyen im Osten. Vorgelagert ist die Insel Djerba. Hauptstadt Tunesiens ist Tunis mit rund 2 Mio. Einwohnern. Neben der Landessprache Arabisch wird historisch bedingt auch Französisch gesprochen. Der Hauch des Orients - spürbar auf turbulenten Basaren und in der traditionellen Architektur, sowie im Reichtum an kulturellen Denkmälern aus einer langen Geschichte während der Rundreisen und Studienreisen - macht Tunesien zu einem idealen Urlaubsziel. Schon um 1100 v. Chr. errichteten die Phönizier ihre erste Handelsniederlassung: Karthago. Sie entwickelte sich 322 durch Alexander dem Großen zur wichtigsten Handels- und Seemacht. Danach folgte eine wechselhafte Geschichte von Römern, Vandalen, Byzantinern, Arabern, Türken und Franzosen und anschließend 1934 der Weg in die Unabhängigkeit. Das Landschaftsbild wird von den Ausläufern des Atlasgebirges, endloser Wüsten und Oasen geprägt.
Auf wessen Spuren wollen Sie denn bei den Rundreisen wandeln? Die Auswahl fällt nicht leicht. Soll es auf den Spuren des Heiligen Augustus sein, der große christliche Denker, der hier geboren wurde? Wollen Sie den römischen Spuren folgen und z. B. das faszinierende Kolosseum von El Djem bewundern, welches bereits im 3. Jh. errichtet wurde und zum UNESCO Weltkulturerbe zählt? Oder lieber die punische Stadt Kerkouan besuchen, die ebenfalls UNESCO Welterbe ist? Neben den kulturellen Besichtigungen, besticht Tunesien auch durch atemberaubende Landschaften.
Wenn Sie in den Süden des Landes auf den Rundreisen reisen, dann können Sie Wüstenromantik pur erleben: die Sahara. Hier können Sie grandiose Sonnenuntergänge und Oasen bewundern. Ausgangspunkt ist meist die „Saharahauptstadt“ Tozeur. Auch Zugliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, verkehrt hier doch der Wüstenzug „Lezard Rouge“, was übersetzt „Rote Eidechse“ bedeutet.
Wir haben 10 Highlights Tunesiens für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt während Ihrer Rundreisen sehen und erleben sollten - und auch probieren!
Wenn Sie noch mehr über Tunesien als Ziel Ihrer Rundreisen wissen möchten, so finden Sie weitere Informationen unter "Wissenswertes".
Auch in unserem Reiselexikon haben wir das faszinierende Tunesien für Sie erkundet! Von A bis Z - von Kulturen über Weine bis zum Klima.
Die tunesische Küche ist ein wahres Fest für die Sinne - abwechslungsreich, aromatisch und geprägt von mediterranen, nordafrikanischen und orientalischen Einflüssen. Auf unseren Tunesien Rundreisen erleben Sie nicht nur beeindruckende Landschaften und historische Stätten, sondern auch die kulinarische Vielfalt Tunesiens in all ihren Facetten.
Von herzhaften Couscous-Gerichten über würzige Eintöpfe bis hin zu frischen Fisch- und Meeresfrüchtespezialitäten - das Essen in Tunesien begeistert mit seiner Fülle an Aromen und Zutaten. Typisch sind Gewürze wie Harissa, Kreuzkümmel und Koriander, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen.
Auch Liebhaber süßer Genüsse kommen auf ihre Kosten: Probieren Sie Zigra, eine feine Creme mit Rosenwasser, Dattelröllchen oder Acida, einen cremigen Pudding mit Pinienkernen. Zum Abschluss darf ein traditioneller Minztee nicht fehlen - ein Symbol tunesischer Gastfreundschaft und Entspannung.
Wussten Sie, dass in Tunesien bereits seit der Antike Wein angebaut wird? Entdecken Sie lokale Weine oder probieren Sie den beliebten Boukha, den landestypischen Feigenschnaps.
Tauchen Sie auf Ihrer Rundreise durch Tunesien in die faszinierende kulinarische Welt des Landes ein - eine Reise, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.
Ein Souvenir aus Tunesien ist mehr als nur ein Mitbringsel - es ist ein Stück tunesischer Kultur und Handwerkskunst. Auf unseren Tunesien Rundreisen haben Sie zahlreiche Gelegenheiten, liebevoll gefertigte Kunstwerke direkt vor Ort zu erwerben und die traditionsreiche Kreativität des Landes hautnah zu erleben.
Ob kunstvoll geknüpfte Berberteppiche, handbemalte Keramik und Töpferwaren, feine Silberschmiedearbeiten oder detailreiche Schnitzereien aus Olivenholz - jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte. Diese authentischen Souvenirs aus Tunesien verbinden ästhetische Schönheit mit kulturellem Wert und sind perfekte Erinnerungen an Ihre Reise.
Besonders beliebt sind auch farbenfrohe Mosaikarbeiten, Lederwaren und handgefertigter Schmuck, die Sie auf den traditionellen Souks (Basaren) finden. Hier spüren Sie das lebhafte Flair des Orients, feilschen mit den Händlern und tauchen in die faszinierende Welt des tunesischen Kunsthandwerks ein.
Wer die Wahl hat, hat tatsächlich die Qual - doch egal, wofür Sie sich entscheiden, ein handgefertigtes Souvenir aus Tunesien bleibt ein einzigartiges Andenken an unvergessliche Erlebnisse.
Tunesien bietet ein mediterranes Klima mit warmen bis heißen Sommern und milden Wintern. Regen fällt vor allem in den Wintermonaten, während der Sommer meist trocken und sonnig ist.
Beste Reisezeit:
Für Rundreisen ins Landesinnere und Wüstentouren eignen sich besonders die Monate September und Oktober, wenn die Temperaturen angenehm und die Landschaft noch farbenfroh ist. Zum Baden ist das Meer von Mai bis Oktober ideal.
Kleidungsempfehlung:
Wintermonate: Leichte Sommerkleidung kombiniert mit Übergangssachen - etwa eine Jacke oder einen Pullover für kühlere Abende.
Frühjahr, Sommer & Herbst: Leichte, atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern. Für die Abendstunden empfiehlt sich immer eine dünne Jacke oder ein Pullover.
Wüstentouren: Unbedingt warme Kleidung für die Nächte und frühen Morgenstunden mitnehmen, da es dort deutlich abkühlen kann.
Allgemein: Sonnenschutz, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung sind unverzichtbar.
Kultureller Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass Tunesien ein islamisch geprägtes Land ist. Aus Respekt gegenüber der lokalen Kultur sollte Kleidung nicht zu eng, kurz oder freizügig sein - insbesondere für Frauen, vor allem außerhalb der touristischen Gebiete.
| in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Min. | 7 | 8 | 8 | 10 | 12 | 15 | 19 | 21 | 20 | 15 | 10 | 8 |
| Max. | 15 | 17 | 19 | 22 | 25 | 31 | 33 | 33 | 30 | 27 | 22 | 18 |
Erleben Sie auf unseren Tunesien Rundreisen die faszinierende Vielfalt eines Landes zwischen Orient und Okzident. Tauchen Sie ein in jahrtausendealte Geschichte, bummeln Sie durch orientalische Souks, entdecken Sie beeindruckende Wüstenlandschaften und genießen Sie die Sonne an den herrlichen Stränden des Mittelmeers.
Ob antike Stätten in Karthago, das lebendige Tunis oder die endlose Weite der Sahara - Tunesien bietet unvergessliche Eindrücke für Kulturinteressierte, Entdecker und Genießer gleichermaßen.
Jetzt Ihre Tunesien Rundreise buchen und eines der schönsten Feriengebiete am Mittelmeer authentisch erleben!