Lernen Sie mit uns den 5. Kontinent auf Rundreisen und Studienreisen kennen: Australien! Kaum ein Land verzaubert auf solche Weise wie dieser Kontinent am anderen Ende der Welt. Cairns und das Great Barrier Reef, das sogenannte Outback im Roten Zentrum des Landes, mit seinen weltbekannten Attraktionen wie dem Ayers Rock und den Olgas, Adelaide an der Südküste, Perth an der Westküste, die Metropole Sydney…. „Down Under“ hat auf Rundreisen so einiges zu bieten! Alle Sehenswürdigkeiten, sehenswerte Orte und Landschaften aufzuzählen, die Sie während Australien Rundreisen besuchen können, ist hier schier unmöglich.
Sydney, Hobart, Melbourne, Ayers Rock, Brisbane... Lernen Sie mit uns den 5. Kontinent kennen
Erleben Sie auf dieser einzigartigen Reise die Schönheiten Australiens in Kombination mit Neuseeland.
Inhaltsverzeichnis
Tipps & Infos zur Rundreise Australien
Egal was Sie in Australien auf Ihren Rundreisen sehen, Sie werden in jedem Fall für den langen Flug entschädigt! Auch innerhalb des Landes sind Inlandsflüge fast unumgänglich. Eine schöne Alternative zu Inlandsflügen ist eine Zugreise mit dem „Ghan“, der von Adelaide bis ins Rote Zentrum führt. Eine Strecke, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden.
Und überhaupt vergisst man die Eindrücke nicht, die man in Australien auf Rundreisen sammeln kann. Das Land ist anders, und auch die Bevölkerung scheint anders zu sein - von der speziellen Flora und Fauna einmal ganz abgesehen. Kängurus, Koalas, Wombats und Co. seien hier als Beispiel genannt.
Bitte beachten Sie: in Australien herrscht Linksverkehr. Richtig kulturelle Altertümer, wie man sie von Europa her kennt, finden Sie in Australien auf Rundreisen nicht. Wurde Australien doch erst spät von den Weißen besiedelt und viele Orte und Städte dienten ursprünglich nur als Sträflingskolonie. Dafür finden Sie in den Städten viele koloniale Gebäude und Melbourne erscheint zum Beispiel „very british“ - also sehr britisch.
Eine große Ausnahme bildet jedoch die wunderbare Kultur der Aborigines, der Ureinwohner Australiens. Sie waren die ersten Menschen, die diesen Kontinent einst bevölkerten. Sich auf eine sogenannte „Traumzeit“ zu begeben, stellt ein gutes Motto für Australien Rundreisen dar.
Von ihnen stammen die Didgeridoos, ein ganz spezielles Blasinstrument, das nur von Männern gespielt werden darf, und ganz typisch für Australien ist. Wie auch der Bumerang. Vielleicht ist dies auch ein hübsches Mitbringsel von Ihren Rundreisen.
Das Heiligtum der Aborigines ist der „Uluru“, der Ayers Rock, im Herzen des Landes. Ihn zu besuchen ist fast schon ein Muss auf Rundreisen. Diesem gewaltigen Monolithen mit einem Umfang von 9,6 km und einer Höhe von rund 348 m einmal gegenüber zu stehen oder auf den alten Pfaden der Aborigines zu umrunden ist ein ganz besonderes Erlebnis. Bitte begegnen Sie ihm mit dem entsprechenden Respekt.
Australien ist ein kulinarisches Paradies! Die moderne australische Küche vereint auf kreative Weise Einflüsse aus aller Welt - insbesondere aus Asien, dem Mittelmeerraum und Europa - und schafft daraus etwas völlig Eigenes. Typisch australisch bedeutet: frisch, raffiniert und überraschend vielseitig.
Asiatische Gewürze treffen auf regionale Zutaten wie fangfrischen Fisch, saftiges Lamm oder sonnengereiftes Gemüse. Dabei entstehen Geschmackserlebnisse, die selbst erfahrene Reisende immer wieder begeistern. Die „New Australian Cuisine“ steht für Leichtigkeit, Qualität und Experimentierfreude - ein Spiegelbild des modernen Lebensgefühls des Kontinents.
Auch die Weinkultur Australiens genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Von den sanften Hügeln des Barossa Valley bis zu den kühlen Anbaugebieten in Tasmanien - überall laden idyllische Weingüter zu Verkostungen ein. Ein Glas Shiraz oder Chardonnay unter der australischen Sonne - das ist pure Lebensfreude!
Die Restaurantszene des Landes ist ebenso abwechslungsreich wie seine Landschaften: Streetfood-Stände mit singapurischem Flair, authentische Sushi-Bars, trendige Farm-to-Table-Restaurants oder französische Gourmetküche auf höchstem Niveau - hier findet jeder Genießer sein Paradies.
Erleben Sie auf Ihrer Australien-Rundreise, wie köstlich und facettenreich der fünfte Kontinent schmeckt - von der Outback-Barbecue-Station bis zum eleganten Hafenrestaurant in Sydney.
Die Einreise nach Australien ist für deutsche Staatsbürger, die eine Rundreise oder Urlaubsreise bis zu 3 Monaten planen, unkompliziert. Sie benötigen:
Einen Reisepass, der mindestens drei Monate über das Reiseende hinaus gültig ist.
Ein elektronisches Visum (ETA - Electronic Travel Authority), das vor Abreise online beantragt werden muss. Das ETA erlaubt touristische Aufenthalte von bis zu 90 Tagen und wird in der Regel innerhalb kurzer Zeit ausgestellt.
Bitte beachten Sie:
Wenn Sie im Rahmen Ihrer Australien-Rundreise auch andere Länder besuchen möchten - etwa Zwischenstopps in asiatischen Destinationen auf dem Hin- oder Rückweg - sollten Sie sich unbedingt über die dortigen Einreisebestimmungen informieren. In vielen Ländern ist ein Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit erforderlich.
Tipp: Prüfen Sie Ihre Reisedokumente frühzeitig, um einen reibungslosen Reiseverlauf sicherzustellen.
Australien ist ein Land der Kontraste - von tropischer Hitze bis zu kühlen Bergregionen. Etwa ein Drittel des Landes liegt in der tropischen Zone, zwei Drittel in der gemäßigten Zone. Die Jahreszeiten sind den europäischen entgegengesetzt: Wenn bei uns Winter herrscht, ist in Australien Sommer - und umgekehrt.
Kleidungsempfehlungen nach Region
Norden (z. B. Darwin, Cairns):
Leichte, atmungsaktive Sommerkleidung ist ideal. Für die kühleren Abendstunden empfehlen sich dünne Wollsachen oder eine leichte Jacke. Regenschutz ist in den tropischen Regionen ebenfalls ratsam.
Ostküste (Sydney, Brisbane):
In den Wintermonaten (Juni-August) sind leichte Wollkleidung und eine winddichte Jacke sinnvoll. Auch hier gilt: Regenschutz nicht vergessen!
Südosten & Süden (Canberra, Melbourne, Hobart):
In diesen Regionen kann es besonders im Winter recht kühl werden - warme Kleidung, Pullover und Jacken sind unbedingt empfehlenswert.
Outback:
Tagsüber ist es häufig sehr heiß, nachts dagegen deutlich kühler. Packen Sie daher sowohl leichte Sommerbekleidung als auch warme Schichten für die Abendstunden ein. Gutes, festes Schuhwerk, Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung sind hier unverzichtbar.
Great Barrier Reef & Küstengebiete:
Badesachen, Turnschuhe mit Gummisohlen (zum Schutz vor scharfen Korallen) und Sonnenschutz gehören unbedingt ins Gepäck.
Nachhaltiger Umgang mit Wasser
Weite Teile Australiens leiden unter Trockenheit und Wassermangel. In vielen Regionen gelten Einschränkungen bei der Trinkwassernutzung. Für Reisende hat das meist keine großen Auswirkungen - dennoch bitten wir, bewusst und sparsam mit Wasser umzugehen. Jeder Beitrag hilft, die Natur und Ressourcen Australiens zu schützen.
| in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Min. | 18 | 18 | 17 | 15 | 11 | 9 | 8 | 9 | 11 | 13 | 15 | 17 |
| Max. | 26 | 25 | 25 | 22 | 19 | 17 | 16 | 17 | 20 | 22 | 24 | 25 |
| in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Min. | 21 | 21 | 18 | 14 | 9 | 5 | 4 | 6 | 10 | 15 | 18 | 20 |
| Max. | 36 | 35 | 32 | 28 | 23 | 20 | 20 | 22 | 27 | 31 | 34 | 36 |
| in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Min. | 24 | 24 | 23 | 22 | 20 | 18 | 17 | 18 | 19 | 21 | 22 | 23 |
| Max. | 32 | 32 | 30 | 29 | 27 | 26 | 26 | 27 | 28 | 29 | 31 | 31 |
Da Australien auf der Südhalbkugel liegt, sind die Jahreszeiten den europäischen entgegengesetzt:
Dank seiner riesigen Ausdehnung ist Australien das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel - jede Jahreszeit bietet ideale Bedingungen in verschiedenen Regionen:
Norden (tropische Zone):
Hier unterscheidet man zwischen Trockenzeit (Mai-Oktober) und Regenzeit (November-April). Die Trockenzeit gilt als beste Reisezeit, da die Temperaturen angenehm warm und die Straßen gut befahrbar sind.
Süd- und Ostküste (z. B. Sydney, Melbourne, Adelaide):
Die Monate September bis April sind ideal für Rundreisen entlang der Küste - mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen.
Outback:
Das Outback lässt sich am besten in den australischen Wintermonaten (Mai-September) bereisen, wenn die Hitze erträglicher ist und die Nächte klar und kühl sind.
Ganz gleich, zu welcher Zeit Sie reisen - in Australien finden Sie immer eine Region mit idealem Klima für Ihre Rundreise.
Wie auch immer Ihre Australien-Rundreise aussehen mag - sie wird zu einem einzigartigen Reiseerlebnis! Von der faszinierenden Schönheit des Great Barrier Reef über das mystische Rote Zentrum bis zu den pulsierenden Metropolen wie Sydney oder Melbourne: Jedes Ziel auf Ihrer Rundreise begeistert mit seinem eigenen Zauber.
Erleben Sie die Vielfalt des fünften Kontinents - beeindruckende Landschaften, faszinierende Tierwelt, endlose Weiten und herzliche Gastfreundschaft. Australien ist unvergleichlich - und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!