Lion Tours - das Online-Reisebüro

Argentinien & Chile

Rundreise nach Argentinien

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 9749
Reise drucken

Gleich zwei atemberaubende Länder Südamerikas warten auf dieser beeindruckenden Rundreise auf Sie: Argentinien und Chile. Freuen Sie sich auf gewaltige Gletscher, eisige Schönheiten und atemberaubende Landschaften. Hinzu kommt auch eine beeindruckende Hauptstadt: Sie besuchen Buenos Aires - die Stadt des Tangos. Bewundern Sie einen der größten Auslassgletscher - den Perito Moreno in Patagonien und besuchen Sie den Nationalpark Tierra del Fuego - genannt Feuerland. Während dieser Rundreise finden 4 Nächte an Bord des Expeditionsschiffs Ventus Australis statt. Diese Südamerika Rundreise führt Sie zu beeindruckenden Naturschönheiten. Herzlich Willkommen in Argentinien und Chile! Freuen Sie sich auf spannende Kontraste am anderen Ende der Welt.

Reisehighlights:

  • Nationalpark Torres del Paine
  • Nationalpark Kap Hoorn
  • 4 Nächte an Bord des Expeditionsschiffs

 Sep 26 - Nov 26 | 15 Tage
Preis p.P. ab € 5.599,-

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 9749 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Sie fliegen von Frankfurt nach Buenos Aires, wo Sie am nächsten Tag ankommen.

Tag
2

Nach der Ankunft in Buenos Aires erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel. Dieser Tag steht Ihnen zur Eingewöhnung in der Hauptstadt Argentiniens zur freien Verfügung.
geplantes Hotel: Ker San Telmo o. ä.

Tag
3

Heute steht eine Stadtrundfahrt durch Buenos Aires auf dem Programm. Zu Beginn führt die Route entlang der "9 de Julio“, der breitesten Straße der Welt. Vorbei am imposanten Opernhaus Teatro Colón geht es weiter zum Hauptplatz Plaza de Mayo mit der markanten Casa Rosada, dem rosa Regierungsgebäude. Auch das historische Cabildo de Buenos Aires mit seinen elf Torbögen ist ein architektonisches Highlight.Anschließend führt die Fahrt zur bedeutendsten katholischen Kirche der Stadt, der Catedral Metropolitana de Buenos Aires. Der venezianisch gestaltete Mosaikboden und die feierliche Atmosphäre im Inneren beeindrucken. In dieser Kathedrale hatte Papst Franziskus einst seinen Sitz als Erzbischof.Weiter geht es ins farbenfrohe Viertel La Boca, das für seine bunt bemalten Häuser bekannt ist. Die Straße "Caminito“ lädt zum Bummeln ein - gesäumt von Souvenirständen und Tangotänzern. Auf dem Weg liegt auch das berühmte Fußballstadion der Boca Juniors.Anschließend wird das moderne Viertel Puerto Madero mit seinen restaurierten Docks und exklusiven Restaurants erreicht. Danach folgt ein Abstecher in das grüne Stadtviertel Palermo mit seinen weitläufigen Parks und künstlich angelegten Seen.Zum Abschluss führt die Tour ins elegante Recoleta. Dort steht ein Besuch des gleichnamigen Friedhofs aus dem Jahr 1822 an. Die Anlage ist Ruhestätte zahlreicher Nationalhelden, Künstler und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens - darunter auch das Grab von Eva Perón.Der restliche Tag steht zur freien Verfügung.

Tag
4

Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Nach der Ankunft erfolgt der Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. Ushuaia lässt sich hervorragend auf eigene Faust entdecken - auch kulinarisch. Besonders empfehlenswert ist die regionale Spezialität: Königskrabbe.
geplantes Hotel: Altos Ushuaia o. ä.

Tag
5

Nur eine kurze Fahrt von Ushuaia entfernt liegt der Nationalpark Tierra del Fuego - eine beeindruckende Landschaft aus Bergen, Wäldern, Felsen, Seen, Flüssen und Meer. Der erste Halt ist die Ensenada-Bucht, ein idealer Ort für Fotos der umliegenden Gewässer, der Insel Redonda und der typischen Vegetation.Nach Überquerung der Brücke über den Lapataia-Fluss folgt ein Spaziergang entlang der Laguna Negra, des Roca-Sees bis zum Aussichtspunkt an der Lapataia-Bucht. Mit etwas Glück lassen sich zahlreiche Vogelarten beobachten. Ein Hinweisschild markiert symbolisch das Ende der berühmten "Panamericana“.Anschließend Rückfahrt nach Ushuaia und Transfer zum Hafen. Mit der Einschiffung auf das Expeditionskreuzfahrtschiff beginnt der nächste Abschnitt der Reise durch legendäre Gewässer und unberührte Natur. Nach dem Check-in erfolgt die Begrüßung durch den Kapitän und die Crew. Abendessen und Übernachtung an Bord.
geplantes Schiff: MS Ventus Australis o. ä.

Tag
6

Die heutige Etappe der Expedition führt durch den Beagle- und Murraykanal in Richtung Nationalpark Kap Hoorn. Das Kap wurde 1616 von einer niederländischen Handelsexpedition entdeckt und trägt den Namen des Hafens Hoorn, von dem aus die Reise begann.Im Nationalpark Kap Hoorn erfolgt ein Landgang zu einem der entlegensten Orte der Welt (Entfernung: ca. 1.2 km, Dauer: ca. 1.5 Stunden, Schwierigkeit: mittel). Anschließend setzt das Schiff Kurs auf die Bucht von Wulaia - einst ein bedeutender Siedlungsort der indigenen Bevölkerung der Region.Bei einer Wanderung durch den Magellanischen Wald, geprägt von Lenga-Südbuchen, Coigües, Canelos und Farnen, eröffnet sich die beeindruckende Naturkulisse Patagoniens. Der Weg führt zu einem Aussichtspunkt mit weiten Blicken über die Bucht (Entfernung: ca. 1.5 km, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeit: leicht bis mittel).Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.

Tag
7

Die Fahrt mit dem Expeditionsschiff führt entlang des nordöstlichen Hauptarms des Beagle-Kanals in die Pia-Bucht. Dort erfolgt ein Landgang mit dem Zodiac. Ein Ausflug führt zu einem Aussichtspunkt mit beeindruckendem Blick auf den Pia-Gletscher und das umliegende Gebirge (Entfernung: ca. 1 km, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeit: leicht). Die Gletscherzunge reicht eindrucksvoll von den Bergen bis hinunter ins Meer.Am Nachmittag geht es erneut mit den Zodiac-Booten weiter - durch enge Passagen und vorbei an steilen Felswänden bis zum Porter-Gletscher. Vor der imposanten Gletscherwand bleibt Zeit, um das Farbspiel des Eises zu beobachten, dem Knacken im Inneren des Gletschers zu lauschen und mit etwas Glück ein Kalben des Gletschers mitzuerleben.Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.

Tag
8

Am Morgen führt die Fahrt durch den Cockburn-Kanal in den Agostini-Fjord. Von dort aus bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die teils bis ins Meer reichenden Gletscher, die aus dem Zentrum der Darwin-Kordillere hervorgehen.Am Vormittag erfolgt ein Landgang mit dem Zodiac zur Erkundung einer Lagune, die durch das Abschmelzen des Águila-Gletschers entstanden ist. Die Umrundung der Lagune endet mit einem direkten Blick auf die mächtige Gletscherwand (Entfernung: ca. 3 km, Dauer: ca. 1,5 Stunden, Schwierigkeit: leicht) - ein eindrucksvolles Naturerlebnis.Am Nachmittag nähert sich das Zodiac dem Cóndor-Gletscher. Währenddessen erläutert die Reiseleitung die Entstehung von Gletschern und deren Einfluss auf die markante Geographie der Kanäle Feuerlands.Mahlzeiten und Übernachtung an Bord.

Tag
9

Am frühen Morgen steht ein Besuch der Insel Magdalena auf dem Programm. Bei einem Spaziergang durch die Kolonie der rund 120.000 Magellanpinguine besteht die Möglichkeit, die Tiere in verschiedenen Brutstadien zu beobachten (Entfernung: ca. 2 km, Dauer: ca. 1 Stunde, Schwierigkeit: leicht).Da die Pinguine im April und September bereits abgewandert sind, erfolgt stattdessen ein Besuch einer Seelöwenkolonie.Anschließend Weiterfahrt nach Punta Arenas und Ausschiffung nach Erledigung der Formalitäten. Auf dem Weg zum Hotel in Puerto Natales bietet eine Panoramafahrt erste Eindrücke von Punta Arenas.Übernachtung in Puerto Natales.
geplantes Hotel: Vendaval o. ä.

Der Verlauf der Kreuzfahrt und der Landgänge im Zodiac sind vorbehaltlich Änderungen aufgrund der Wetterbedingungen. Die Bordsprachen sind Spanisch und Englisch. Gültig für Reisetermin 02.04.2026: Da die Magellanpinuine im April bereits abgewandert sind, besuchen Sie alternativ eine Seelöwen-Kolonie.

Tag
10

Frisch gestärkt vom Frühstück geht die Reise zum eindrucksvollen Nationalpark Torres del Paine, der seit 1978 Teil des UNESCO-Biosphärenreservats ist. Dort bieten sich faszinierende Landschaften aus tiefblauen Seen, bizarren Bergformationen und schneebedeckten Gipfeln - ein Anblick von außergewöhnlicher Schönheit.Diese unberührte Wildnis ist ein einzigartiges Refugium für Tiere wie Guanakos, Andenfüchse, Flamingos und Kondore, die Könige der Lüfte. Der Nationalpark zählt zu den beeindruckendsten Naturschätzen im Süden Chiles.Das Rauschen eines Wasserfalls kündigt die Nähe des Salto Grande an. Vorbei an verschiedenen Aussichtspunkten und Fotomotiven führt die Route über den Rio Paine zum Lago Grey. Eine kurze Wanderung (Dauer: ca. 20 Minuten, Schwierigkeitsgrad: leicht) auf einem Pfad bringt zum Aussichtspunkt am Grey-See, von dem aus bei guter Sicht ein wunderbarer Blick auf den gleichnamigen Gletscher möglich ist.Am Nachmittag erfolgt die Weiterfahrt zum Hotel.

Tag
11

Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt zum Grenzübergang Cancha Carrera. Nach Abschluss der Einreiseformalitäten, bei denen die Reiseleitung Unterstützung bietet, geht die Fahrt weiter zum Hotel in El Calafate. Der Ort liegt am Ufer des Lago Argentino, dem größten See Argentiniens und drittgrößten Südamerikas.Der restliche Tag steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Am Abend besteht optional die Möglichkeit, die Estancia 25 de Mayo zu besuchen und dort gegrilltes patagonisches Lamm zu genießen (Getränke nicht inklusive, ca. 144 US-Dollar pro Person, englischsprachige Reiseleitung).
geplantes Hotel: Sent o. ä.

Tag
12

Der Tag steht ganz im Zeichen des Perito-Moreno-Gletschers im Los Glaciares Nationalpark. Dieser zählt zu den aktivsten Gletschern weltweit und ist einer der wenigen, die nicht schrumpfen. Die fünf Kilometer lange, zerklüftete Eiswand ragt glitzernd bis zu etwa 60 Meter aus dem See empor.Mehrere Aussichtsplattformen auf der gegenüberliegenden Seite des Gletschers sind über zahlreiche Stege miteinander verbunden und bieten grandiose Ausblicke. Beim Kalben des Gletschers fallen große Eisbrocken mit lautem Getöse in den See.Optional besteht die Möglichkeit, an einer einstündigen Bootsfahrt teilzunehmen (buchbar vor Ort, englischsprachig), die eine besondere Perspektive und Nähe zum Gletscher ermöglicht - ideal für eindrucksvolle Urlaubsfotos.Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach El Calafate.

Tag
13

Am Morgen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Flug nach Buenos Aires. Nach der Ankunft erfolgt der Transport zum Hotel. Der restliche Tag steht in Buenos Aires zur freien Verfügung.
geplantes Hotel: Ker San Telmo o. ä.

Tag
14

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland, wo Sie am nächsten Tag wieder landen.

Tag
15

 

Diese Argentinien & Chile Rundreise findet an unterschiedlichen Wochentagen statt.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Die Ausflüge in Zodiacs/an Land während der Expeditionsschifffahrt finden gemeinsam mit weiteren Reisenden statt. Bitte beachten Sie, dass die Preise der vor Ort buchbaren Ausflüge auf einer bestimmten Teilnehmerzahl beruhen und demnach stark variieren können. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 13.11.25

Einreisebestimmungen:
Das Reisepass muss 6 Monate über das Einreisedatum hinaus gültig sein. Bitte beachten Sie auch die Landesinformation für Chile.

Gepäckinformation:
Bitte beachten Sie, dass die Airline Aerolineas Argentinas auf den Zwischenflügen ein Freigepäck von 15 kg (1 Gepäckstück) erlaubt. Das Freigepäck kann vor Ort gegen eine Gebühr von ca. 20 USD auf 23 kg aufgestockt werden.

Mindestbeteiligung: 8 Personen (muss bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurtevtl. mit Lufthansa (oder gleichwertig, ggf. mit Zwischenstopp) nach Buenos Aires und zurück in der Touristenklasse
  • Zug zum Flug 2. Klasse
  • Inlandsflüge mit Aerolíneas Argentinas (oder gleichwertig, ggf. mit Zwischenstopp) von Buenos Aires nach Ushuaia und von El Calafate nach Buenos Aires in der Touristenklasse
  • Rundreise und Transfers in teilweise klimatisierten Reisebussen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder, Hafengebühren und Nationalparkgebühren
  • 8 Nächte in Mittelklassehotels während der Rundreise
  • 4 Nächte an Bord des Expeditionsschiffs Ventus Australis
  • Unterbringung in der gebuchten Zimmerkategorie bzw. Kabinenkategorie
  • 8 x Frühstück
  • 1 x Mittagessen
  • All Inclusive an Bord
  • Örtlich wechselnde, deutsch- bzw. englischsprachige Reiseleitung
  • Englischsprachige Reiseleitung an Bord
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)

Nicht eingeschlossen

  • Aufpreis Kabinenkategorie AA (auf Expeditionsschiff) € 500,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Preis pro Person im Doppelzimmer:

Saison Termin Preis p. P.
A 21.09.26 € 5.999,-
B 23.10.26 € 7.499,-
C 24.11.26 € 7.999,-

Einzelzimmerzuschlag: ab + € 1.200,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Ushuaia

Patagonien

Buenos Aires

Südpatagonien

Landesinformation Argentinien

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Argentinien einen noch bei Einreise gültigen Reisepass. Eine Gültigkeitsdauer über die Dauer des geplanten Aufenthalts hinaus wird empfohlen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Bitte beachten Sie bei einer Kombinationsreise mit mehreren südamerikanischen Ländern, dass unterschiedliche Einreisebestimmungen gelten können! Bei Flügen über die USA ist die ESTA-Beantragung notwendig.
Von jedem Reisenden werden am Einreiseflughafen / Seehafen die Fingerabdrücke digital eingescannt und ein digitales Portraitfoto erstellt.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Argentinischen Republik, Kleiststraße 23-26, 10878 Berlin, Tel. 030-2266890, Fax: 030- 2291400.
Oder Sie finden auf den Seiten des Auswärtigen Amts in Berlin weitere Informationen.

Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt die Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene entsprechend den Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes.

Malaria: Argentinien wurde 2019 von der WHO offiziell für malariafrei erklärt.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, Tropeninstituten, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten oder reisemedizinischen Informationsdiensten.

Dezember, Januar und Februar sind die heißesten Monate (Buenos Aires zwischen 17-38°) und Juli und August die kältesten (1-15°). Der Norden ist subtropisch, die zentrale Pampa kontinentalgemäßigt und das südliche Patagonien sehr kühl. Beste Reisezeiten Oktober bis März, im subtropischen Norden Mai bis September.

Die Zielregion bestimmt hier die Art der Ausrüstung: Feuerland- und Patagonienbesucher sollten sich wie Skandinavienfahrer, schützend gegen Wind und Regen, kleiden; Küstenurlauber und Besucher der tropischen Regionen packen ihre gewöhnliche Sommerkleidung ein; im Nordwesten sollte man auf die ausgeprägten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht vorbereitet sein. Bei Veranstaltungen und in guten Restaurants in den Großstädten kleidet man sich generell recht formell (Herren meist in Blazer/Anzug).

Die Währungseinheit ist der Argentinische Peso (arg$).

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) - 4 Std., während der Sommerzeit - 5 Std.

Die Landessprache ist Spanisch.

220 Volt, Adapter sind ratsam

Auch das Fremdenverkehrsamt von Argentinien erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken dieser - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: April 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Argentinien & Chile

Termin Preis p.P. * ab  
21.09.2026 - 05.10.2026 € 5.599,00 Buchen
23.10.2026 - 06.11.2026 € 7.499,00 Buchen
24.11.2026 - 08.12.2026 € 7.999,00 Buchen
Zur Buchung