Reise-Nr. 9738
Reise drucken
Erleben Sie während dieser Kleingruppenreise den Zauber Japans und reisen Sie zwischen Tradition und Moderne. Erleben Sie Japan in einer kleinen Gruppe mit maximal 16 Teilnehmern - intensiv, authentisch und entschleunigt. Diese Rundreise verbindet jahrhundertealte Tradition mit pulsierender Gegenwart: Von den stillen Tempeln Kyotos über die majestätischen Alpenlandschaften bis hin zum futuristischen Tokio. Sie reisen wie die Einheimischen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und tauchen dabei tief in das Alltagsleben des Landes ein. Freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse: den Friedenspark in Hiroshima und die heilige Insel Miyajima, eine Einführung in die Zen-Meditation, die imposante Burg Himeji - Japans schönste Festung, entspannte Stunden in einem typischen Onsen und die Naturidylle des Fuji-Hakone-Nationalparks. Entdecken Sie während dieser Rundreise in der Kleingruppe das wahre Japan - voller Kontraste, Schönheit und stiller Magie.
Reisehighlights:
Apr 26 - Okt 26 | 13 Tage
Preis p.P. ab € 4.999,-
Reise-Nr. 9738 Reise drucken
Sie fliegen mit Umsteigen nach Osaka, wo Sie am nächsten Tag ankommen.
Ankunft am frühen Abend am Flughafen von Osaka. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel in Kyoto.
Fahrt mit der lokalen Bahn nach Arashiyama. Spaziergang durch den Bambushain zum Tenryu-ji Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe). Gelegenheit zum Aufstieg zum Iwatayama Affenpark mit Ausblick auf Kyoto (ca. 25 Minuten). Alternativ Zeit zur freien Verfügung in Arashiyama. Abends individuelle Erkundung des Gion-Viertels möglich.
Vormittags Besuch des Viertels Ninenzaka. Einführung in die Zen-Meditation im Tempel Kodaiji (vorbehaltlich Durchführung*). Weiterfahrt mit der U-Bahn zum Bahnhof Kyoto. Besuch des Sanjusangendo-Tempels mit 1.001 Buddha-Statuen sowie des Tempels Higashi Honganji.
* Bitte beachten Sie, dass die Einführung in die Zen-Meditation in Tempel Kodaiji an Tag 4 nicht garantiert werden kann. Ihre Reiseleitung wird Sie vor Ort über die Durchführung informieren.
Besuch des Fushimi Inari Schreins mit seinen Torii-Gängen. Fahrt mit der Lokalbahn (ca. 1 Stunde) nach Nara. Besuch des Todai-ji Tempels mit der größten sitzenden Buddha-Statue Japans sowie des Kasuga-Schreins. Rückfahrt nach Kyoto.
Fahrt mit dem Regionalzug nach Himeji. Spaziergang (ca. 20 Minuten) zur "Burg des weißen Reihers" (UNESCO-Weltkulturerbe) und Besuch des Burggartens Kokoen. Hauptgepäck wird nach Hiroshima vorausgeschickt - Übernachtung in Himeji mit Handgepäck. Am Abend auf Wunsch: Wagyu-Steak-Dinner - das edle Rindfleisch wird frisch auf der Teppan-Platte zubereitet und bietet ein exklusives kulinarisches Erlebnis.
Fahrt mit dem Shinkansen-Superexpress (ca. 75 Minuten) nach Hiroshima. Besuch des Gartens Shukkeien, Friedensparks, Atombomben-Doms und Zeit für das Friedensmuseum. Abend zur freien Verfügung mit Tipp für "Okonomiyaki"-Abendessen.
Fahrt mit Lokalbahn (ca. 30 Minuten) und Fähre (ca. 10 Minuten) zur Insel Miyajima. Besuch des Itsukushima-Schreins und des Tempels Daishoin. Rückfahrt nach Hiroshima. Nachmittag zur freien Verfügung.
Shinkansen-Fahrt nach Honshu (ca. 3.5 Stunden). Weiterfahrt im Kleinbus zu Aussichtspunkten im Fuji-Hakone Nationalpark. Abendessen und Übernachtung im Ryokan mit Onsen-Erlebnis. Hauptgepäck wird nach Tokio weitergeleitet - Übernachtung mit Handgepäck.
Fahrt im Kleinbus nach Kamakura. Besuch des Hasedera-Tempels und des Großen Buddha. Weiterfahrt nach Tokio mit Fotostopp.
Fahrt mit U- und S-Bahn zu folgenden Stationen: Meiji-Schrein, Takeshita-Straße, Omotesando, Asakusa mit Kannon-Tempel und Nakamise-dori. Blick auf den Skytree-Turm. Rückfahrt zum Hotel.
Spaziergang durch das nostalgische Viertel Yanaka mit der Einkaufsstraße Yanaka Ginza, dem Tennoji-Tempel und typischen Altstadtgassen. Abschied vom ursprünglichen Tokio. Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.
Sie landen wieder in Frankfurt - Ende einer beeindruckenden Reise durch Japan.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen an Tag 6 sowie 9-10 nur leichtes Handgepäck zur Verfügung steht. Bitte denken Sie daran, eine geeignete Tasche oder einen Rucksack mitzunehmen.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bei den Besichtigungen werden auch öffentliche Verkehrsmittel genutzt. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Reise auch Gäste anderer Veranstalter mitreisen. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 25.10.25
Mindestbeteiligung: garantierte Durchführung
Kleingruppenreise: maximal 16 Personen
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Preise pro Person im Doppelzimmer:
| Saison | Termine | Preis p. P. |
|---|---|---|
| A | 21.05.26 10.09.26 |
€ 4.999,- |
| B | 15.10.26 29.10.26 |
€ 5.299,- |
| C | 16.04.26 | € 5.499,- |
Einzelzimmerzuschlag: ab + € 730,-
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Japan einen noch für die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts gültigen Reisepass.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Für die Einreise nach Japan benötigen deutsche Touristen und Geschäftsreisende für eine Aufenthaltsdauer bis zu 180 Tagen kein Visum.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Bei der Einreise werden von Ausländern ab 16 Jahren biometrische Daten (Gesichtsfotos und Fingerabdrücke) erfasst. In Japan besteht Passzwang für Ausländer.
Reisenden wird empfohlen vor Einreise sich über: https://www.vjw.digital.go.jp/main/#/vjwplo001zu registrieren, um den Einreiseprozess zu beschleunigen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilen die Botschaft von Japan, Hiroshimastraße 6, 10785 Berlin, Telefon 030-210940 Fax 030-21094222.
Auch das Auswärtige Amt hält weitere Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Japan hat eine Hitzeperiode von Juni bis September. Die angenehmsten Jahreszeiten sind das Frühjahr und der Herbst.
Im Frühjahr und Herbst sind leichte Wollsachen angebracht, im Sommer ist Sommerkleidung aus leichten, atmungsaktiven Materialien zu empfehlen. Regenbekleidung sollte man immer dabeihaben, besonders aber in der Regenzeit von Juni bis Mitte Juli. Bereist man Japan im Winter, sollte man warme Wollkleidung und einen Mantel nicht vergessen, da es im Winter in Japan oft empfindlich kalt werden kann. Außerdem sollte man beachten, dass es in Japan üblich ist, seine Straßenschuhe beim Betreten der Häuser und Tempel abzulegen.
Die Währungseinheit ist der YEN (¥)
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +8 Stunden, während der europäischen Sommerzeit +7 Stunden
Die Staatssprache ist Japanisch, Englisch wird nur in den großen Hotels, Kaufhäusern und im Geschäftsleben vereinzelt gesprochen.
100 Volt Wechselstrom, 50 Hertz (Tokyo und östliches Japan) bzw. 60 Hertz (Osaka, Kyoto und westliches Japan). Ein Adapter ist erforderlich.
Auch das japanische Fremdenverkehrsamt in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Sep. 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Japan in der Kleingruppe
| Termin | Preis p.P. * ab | |
|---|---|---|
| 16.04.2026 - 28.04.2026 | € 5.499,00 | Buchen |
| 21.05.2026 - 02.06.2026 | € 4.999,00 | Buchen |
| 10.09.2026 - 22.09.2026 | € 4.999,00 | Buchen |
| 15.10.2026 - 27.10.2026 | € 5.299,00 | Buchen |
| 29.10.2026 - 10.11.2026 | € 5.299,00 | Buchen |