Reise-Nr. 9730
Reise drucken
Erkunden Sie Norwegen, genauer gesagt Fjordnorwegen doch einmal als - als Bahn-Wanderreise. Bahn-Wandern ermöglich Ihnen eine ganz besondere Art des Reisens. Entschleunigen Sie vom Alltag, nehmen Sie am Wegesrand besondere Eindrücke wahr und bestimmen Sie Ihr eigenes Tempo. Sie wohnen während dieser Norwegen Reise in ausgesuchten Mittelklassehotels und die Bahnfahrten sind bereits im Reisepreis eingeschlossen. Wie die Bahnstrecke mit der Bergebahn. Auch sind natürlich Fahrten mit dem Expressboot von Flåm nach Balestrand und von Balestrand nach Bergen inkludiert. Erleben Sie Norwegen auf die sanfte Tour: Sie sind unterwegs mit Bahn und Boot - entlang einer der schönsten Eisenbahnstrecken Skandinaviens. Willkommen in Fjordnorwegen auf dieser Bahnwanderreise, die übrigens bereits im Kiel startet und Sie von dort ganz bequem mit der Color Line nach Oslo bringt.
Reisehighlights:
Jul 26 - Sep 26 | 11 Tage
Preis p.P. ab € 3.489,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 100 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 31.10.2025
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 9730 Reise drucken
Von Kiel aus reisen Sie ganz bequem mit der Fähre nach Norwegen. Am Nachmittag Abfahrt mit Color Line nach Oslo. Übernachtung an Bord.
Morgen laufen Sie in Oslo, der wunderschönen Hauptstadt Norwegens ein. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen von Oslo zur freien Verfügung.
(F)
(F/A). Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht Ihnen zur Verfügung, um Oslo näher kennenzulernen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer geführten Wanderung, bei der Sie einen herrlichen Blick über den Oslofjord genießen können? Anschließend machen Sie sich zu Fuß auf den kurzen Weg zum Bahnhof. Von dort aus beginnt Ihre beeindruckende Bahnfahrt: Sie reisen durch das traditionsreiche Hallingdal, weiter hinauf zur Hochebene der Hardangervidda über Haugastøl bis nach Finse (Dauer: ca. 5,5 Std.).
(F/A). Verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag auf der Hardangervidda. Hier gibt es schöne Wandermöglichkeiten und Sie haben auch die Möglichkeit eine Gletscherwanderung zu unternehmen.
(F). (Länge: ca. 15 km). Ihr Gepäck wird heute von Finse nach Vatnahalsen transportiert. Sie selbst fahren zunächst ein kurzes Stück mit der Bergenbahn bis nach Hallingskeid. Von dort aus erwartet Sie eine eindrucksvolle Wanderung entlang des berühmten Rallarvegen nach Vatnahalsen.
(F). (Länge: ca. 25 km). "Von Vatnahalsen aus stehen Ihnen zahlreiche Wandermöglichkeiten zur Verfügung - ganz nach Ihren Vorlieben und Ihrer Stimmung. Vielleicht möchten Sie auch eine Fahrt mit der berühmten Flåmbahn unternehmen. Wandervorschläge ab Vatnhalsen:
1. Tour: Skjebergsnuten (Länge: ca. 9 km, Dauer: ca. 3 Stunden Hin- und Rück-Tour). Eine tolle Wanderung auf einem markierten Pfad, mittlerer Anspruch. Sie überqueren den Gipfel des Kjosfossen und gehen am Reinungavatnet an den Hütten vorbei. Steiler Aufstieg, der Weg ist mit Steinhaufen markiert. Nach dem ersten Anstieg haben Sie eine schöne Aussicht auf die Seen Reinungavatnet und Seltuftvatnet, den Wasserfall Kjosfossen, die Flåmbahn und Teile der Bergensbahn. Von hier geht es dann weiter nach Westen entlang des Kamms in Richtung Skjebergsnuten. Hier ändert sich die Flora, wenn Sie sich über die Baumgrenze bewegen. Der höchste Punkt ist markiert (1164 m. ü. M.) und bietet einen großartigen Blick auf Myrdalen, Ugjersdalen, Flåmsdalen (Vidmesnåse) und weiter östlich auf Hallingskeid.
2. Tour: Tarven (Top Tour) (Länge: ca. 16 km, Dauer: ca. 7-8 Stunden Hin- und Rücktour). Tagesausflug auf das Bergplateau, mit enormer Aussicht. Diese Wanderung erfordert Bergerfahrung, gute Karten- und Kompasskenntnisse sowie gutes Schuhwerk. Aufstieg von 995 Metern. Der Ausflug beginnt nach Skjebergsnuten, und geht weiter nach Nordosten, wenn sich der Weg nach dem ersten Gipfel teilt. Sie überqueren das Tal in Richtung Reinungastølane. Von Stølstunet geht die Tipir vom oberen Stølshuset in Richtung Norden. Der Weg hier ist mit Steinhaufen und roten T's markiert. Einige Kieselsteine und kleine Flüsse müssen überquert werden, aber es ist keine allzu schwierige Tour. Bei Tarven erreichen Sie 1700 Meter über dem Meeresspiegel, und an guten Wettertagen können Sie Rondane, Galdhøpiggen und Hårteigen auf der Hardangervidda sehen. Die Fahrt ist nach längeren Regenperioden nicht zu empfehlen und für Kleinkinder nicht geeignet. Abendes
(F). (Länge: ca. 17 km). Eine spektakuläre Wanderung erwartet Sie heute. Von Vatnahalsen aus führt der Weg über 21 Haarnadelkurven entlang des Flusses und des Wasserfalls den Myrdalsberg hinunter. Am unteren Ende liegt der Hof Kårdal mit der Hofkäserei Rallarrosa, die jedes Jahr von Juni bis September in Betrieb ist. Wenn das Café geöffnet ist, empfehlen wir hier eine Pause einzulegen und einen Svele mit frischem Ziegenkäse zu genießen. Zwischen Vatnahalsen und Kårdal haben Sie auch die Möglichkeit, mit der längsten Seilrutsche Skandinaviens zu fahren, die die 2018 eröffnet wurde. Sie misst insgesamt 1381 m und hat eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h. Weiter geht es in Richtung Fjord auf einer Schotterstraße, die später zu einer asphaltierten Straße wird. Wenn man das ganze Stück von Finse ungestört zurückgelegt hat, vergisst man leicht, dass auf diesem Streckenabschnitt auch Autos fahren dürfen. Das üppige und wilde Flåmsdalen eignet sich perfekt für eine Wanderung. Am Nachmittag unternehmen Sie eine herrliche Fjordkreuzfahrt mit dem Expressboot von Flåm nach Balestrand (Dauer: ca. 2 Stunden). Bitte beachten Sie: Der Gepäcktransport von Vatnahalsen nach Flåm ist vor Ort mit Kreditkarte zu bezahlen und kostet ca. € 30,- pro Gepäckstück.
(F). (Länge: 10 km). Am Vormittag wandern Sie auf schönen Wanderwegen in der Fjordlandschaft von Balestrand. Die Berge in Balestrand sind spektakulär! Sie finden ein gutes und abwechslungsreiches Wanderwegenetz, das gut ausgeschildert ist. Hier findet jeder den passenden Trail. Auch die Wege sind gut präpariert mit Aussichtspunkten, Bänken und Lagerfeuerplätzen. Einige der Touren sind vom Zentrum von Balestrand aus zu erreichen, andere sind nur eine kurze Autofahrt entfernt. In der Rezeption vom Hotel bekommen Sie eine Wanderkarte. Wandervorschlage ab Balestrand:
1. Tour: Naturstien 0 - 150 Hm (ca. 7 km) - leichte Wanderung. Die komplette Tour ist ausgezeichnet mit Informationen zur Flora und Fauna in der Region.
2. Tour: Orrabenken (370 Hm, Länge: ca. 3 km, Dauer: ca. 1,5 - 3 Std. Hin- und Rücktour - leichte Tour). Der Aufstieg zur in der Höhe liegenden Bank mit Panoramablick auf das Dorf und den Sognefjord bieten ein tolles Fotomotiv. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Expressboot weiter nach Bergen.
(F). Frühstück im Hotel. Anschließend Fahrt mit der Bergenbahn nach Oslo.
Am Nachmittag geht es mit der Fähre wieder zurück nach Kiel, wo Sie am nächsten Morgen ankommen. Übernachtung an Bord.
Am Vormittag läuft Color Line wieder in Kiel ein - Ende einer beeindruckenden Reise durch Norwegen.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Ameropa Reisen, Hewlett-Packard-Str. 4, 61352 Bad Homburg. Fotos: ©, Stand: 24.10.25
F = Frühstück / A = Abendessen
8 Nächte in Hotels der guten und gehobenen Mittelklasse (landestypisch). Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC.
z.B.: Scandic Oslo City, Finse 1222 (inkl. Abendessen), Vatnahalsen Høyfjelshotel, Kviknes Hotel Balestrand, Hotel Augustin Bergen.
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 05.07.-16.08.26
Saison B: 17.08.-21.09.26
Anreise: jeden Freitag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise:
| Saison | im Doppel | im Einzel |
|---|---|---|
| A | € 3.589,- | € 5.164,- |
| B | € 3.709,- | € 5.369,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Norwegen einen für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültigen Personalausweis oder Reisepass. Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs Norwegen, Rauchstr. 1, 10787 Berlin, Tel. 030-505050, Fax 030-505055.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Europa zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Das Klima in Norwegen ist entlang der Küste mäßig kühl und feucht, im Landesinneren trockener und sonniger. Die Winter sind lang und kalt.
Im Frühjahr und im Sommer sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen ebenfalls. Regenschutz ist das ganze Jahr über erforderlich.
Von Anfang Oktober bis Ende April ist warme Kleidung und Schuhe angebracht.
Die Währungseinheit ist die Norwegische Krone (nkr).
Kein Zeitunterschied
Norwegisch
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das Fremdenverkehrsamt von Norwegen erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Mai 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Bahn-Wandern Fjordnorwegen
| Termin | Preis p.P. * ab | |
|---|---|---|
| 10.07.2026 - 20.07.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 17.07.2026 - 27.07.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 24.07.2026 - 03.08.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 31.07.2026 - 10.08.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 07.08.2026 - 17.08.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 14.08.2026 - 24.08.2026 | € 3.489,00 | Buchen |
| 21.08.2026 - 31.08.2026 | € 3.609,00 | Buchen |
| 28.08.2026 - 07.09.2026 | € 3.609,00 | Buchen |
| 04.09.2026 - 14.09.2026 | € 3.609,00 | Buchen |
| 11.09.2026 - 21.09.2026 | € 3.609,00 | Buchen |
| 18.09.2026 - 28.09.2026 | € 3.609,00 | Buchen |