Reise-Nr. 9368
Reise drucken
In den Schweizer Alpen rund um die Rheinquelle eröffnet sich Ihnen eine eindrückliche Bergwelt, welche die Wander-Herzen höher schlagen lässt. Die markierten Wanderwege führen entlang sanfter Blumenwiesen, Bergbächen und einmaligen Aussichtspunkten. Ob beim Genusswandern oder beim Bergwandern: Auf mehr als 350 Kilometern markierten Wander- und Bergwegen ist für Sie bestimmt die richtige Route dabei.
Reisehighlights:
Jul 26 - Okt 26 | 6 Tage
Preis p.P. ab € 499,-
Reise-Nr. 9368 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Disentis / Sedrun in Graubünden und Zimmerbezug im Hotel La Cruna.
Hotelbeschreibung: Hotel La Cruna ***
3-Sterne-Hotel mit 30 Zimmern, Bündnerstube "En Ca'nossa", Restaurant, Terrasse, Lift. Der Zimmertyp Bianca verfügt über Dusche, WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, WLAN, Safe und Balkon.
Kostenlose hoteleigene Parkplätze
(F) Fahrt mit dem Regionalzug auf der Strecke des Glacier Express von Sedrun zum Oberalppass (vor Ort zahlbar, ca. 5 CHF). Beim Leuchtturm auf dem Oberalppass beginnen Sie die Wanderung. Zu Beginn wandern Sie entlang der Passstraße, dann folgen Sie einem Höhenweg ins Val Maighels. Beim Punkt 2.056 zweigen Sie rechts ab und es geht im Zick Zack hinauf. Sobald Sie die letzten steinigen Kehren hinter sich haben, erreichen Sie den See. Der Rückweg verläuft auf der gleichen Route. Rückfahrt nach Sedrun mit dem Regionalzug.
Wanderzeit: ca. 3,5 Std., Länge: ca. 8 km, Höhendifferenz: ca. 468 m Aufstieg/Abstieg ca. 468 m
Kondition: mittel
(F) Vom Bahnhof Sedrun folgen Sie den Wegweisern der Senda Sursilvana bis Bugnei. Dann wechseln Sie links auf eine Fahrstraße bis zum Punkt 1.690. Nun zweigt rechts ein Wanderweg zum Bostg ab. Nach einem kurzen Abstieg (ca. 50 Meter) folgen Sie der Senda Pauli, die Sie nach Caischavedra führt. Von hier aus nehmen Sie die Luftseilbahn zurück nach Disentis.
Wanderzeit: ca. 3 Std. 45. Min, Länge: ca. 7,5 km, Höhendifferenz: ca. 639 m Aufstieg/ Abstieg ca. 632 m
Kondition: mittel
(F) Starten Sie Ihre Wanderung an der Bergstation der Luftseilbahn Disentis Caischavedra. Von hier aus führt Sie die Route über den bezaubernden Catrina Kräuterweg. Weiter geht es über eine Wasserfallüberquerung entlang des idyllischen Sees Lag Serein.
Wanderzeit: ca. 3,5 Std., Länge: ca. 8,5 km
(F) Beginnen Sie Ihre Wanderung an der Bergstation der Luftseilbahn Schneehüenerstock. Hinab geht es zum idyllischen Lutersee und weiter zur Bergstation Gütsch.
Wanderzeit: ca. 1,5 Std., ca. 3,4 km, leicht-mittel
Frühstück und individuelle Abreise.
1. Aktive Natur- und Bergliebhaber
Die Reise führt zu landschaftlich spektakulären Zielen wie der Rheinquelle (Tomasee), dem Bostg mit weitem Panoramablick, dem Wandergebiet Caischavedra bei Disentis und dem beeindruckenden Schneehüenerstock oberhalb des Oberalppasses. Wer Freude an frischer Bergluft, klaren Seen, alpinen Panoramen und abwechslungsreichen Wanderwegen hat, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
2. Geübte Wanderer mit guter Grundkondition
Die täglichen Touren erfordern Trittsicherheit, gute Kondition und Erfahrung im alpinen Gelände. Die Wanderungen sind in der Regel mittelschwer, mit teils steilen An- und Abstiegen sowie Höhenunterschieden zwischen 500 und 1000 Höhenmetern. Es ist keine alpine Kletterei erforderlich, aber eine solide Grundfitness ist notwendig.
3. Ruhesuchende & Genießer
Die Region um Sedrun ist im Vergleich zu touristisch stark frequentierten Alpenregionen eher ruhig und authentisch. Ideal für Menschen, die Entschleunigung, Ruhe in der Natur und traditionelle Schweizer Gastfreundschaft schätzen.
unser Fazit:
Diese Wanderreise ist ideal für naturverbundene, aktive Menschen, die die Schweizer Alpen jenseits des Massentourismus erleben möchten. Sie verbindet grandiose Berglandschaften, klare Seen, stille Täler und kulturelle Authentizität. Besonders lohnenswert ist sie für Wanderfreunde, die die Quelle des Rheins mit eigenen Augen sehen wollen, sowie für alle, die sich in einer ruhigen, alpinen Umgebung eine Auszeit gönnen möchten. Ein echtes Highlight für Bergfreunde.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Ameropa Reisen, Hewlett-Packard-Str. 4, 61352 Bad Homburg. Fotos: ©, Stand: 15.09.25
F = Frühstück
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Nicht eingeschlossen
Zeitraum: 29.06.-15.10.26
Anreise: jeden Sonntag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
im Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|
€ 499,- | € 585,- |
Einreisebestimmungen:
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Schweiz einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Otto-von-Bismarck-Allee 4 a, 10557 Berlin, Tel. 030-3904000, Fax: 030-391130.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Schweiz hat gemäßigtes Klima. Der Föhn kann das Wetter schlagartig verändern.
Für die Sommermonate empfiehlt es sich Übergangskleidung einzupacken und für die Abendstunden eine Jacke. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert.
Die Währungseinheit ist der Schweizer Franken (sfr).
Kein Zeitunterschied
Die Landessprachen sind: Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch.
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz.
Auch das Fremdenverkehrsamt der Schweiz erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Mai 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Wandern Rheinquelle
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
05.07.2026 - 10.07.2026 | € 499,00 | Buchen |
12.07.2026 - 17.07.2026 | € 499,00 | Buchen |
19.07.2026 - 24.07.2026 | € 499,00 | Buchen |
26.07.2026 - 31.07.2026 | € 499,00 | Buchen |
02.08.2026 - 07.08.2026 | € 499,00 | Buchen |
09.08.2026 - 14.08.2026 | € 499,00 | Buchen |
16.08.2026 - 21.08.2026 | € 499,00 | Buchen |
23.08.2026 - 28.08.2026 | € 499,00 | Buchen |
30.08.2026 - 04.09.2026 | € 499,00 | Buchen |
06.09.2026 - 11.09.2026 | € 499,00 | Buchen |
13.09.2026 - 18.09.2026 | € 499,00 | Buchen |
20.09.2026 - 25.09.2026 | € 499,00 | Buchen |
27.09.2026 - 02.10.2026 | € 499,00 | Buchen |
04.10.2026 - 09.10.2026 | € 499,00 | Buchen |
11.10.2026 - 16.10.2026 | € 499,00 | Buchen |