Reise-Nr. 9308
Reise drucken
Kennen Sie den zauberhaften Westen Schwedens? Auf dieser einwöchigen Rundreisen lernen Sie diesen Teil des skandinavischen Landes kennen. Erkunden Sie Alingsås - Hauptstadt der Kaffee-Tradition "Fika", lernen Sie Göteborg - die zweitgrößte Stadt Schwedens, kennen und lassen Sie sich von der zauberhaften Schärenwelt entlang der schwedischen Westküste verzaubern. Wenn Sie sich sportlich aktiv betätigen wollen, so können Sie an einer Wanderung rund um Alingsås teilnehmen, oder die Region auf einem Fahrradausflug. Der Fahrradverleih ist hierbei eingeschlossen. Während dieser Standortreise mit nur maximal 28 Personen wohnen Sie im Grand Hotel im Zentrum von Alingså - der Flug ab/an Frankfurt ist eingeschlossen.
Reisehighlights:
Jul 25 - Aug 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.869,-
Jetzt Buchen und Sparen!
kein Einzelzimmerzuschlag (limitiertes Kontingent)
Reise-Nr. 9308 Reise drucken
Flugreise nach Jönköping. Ihre Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und fährt mit Ihnen nach Alingsås, wo Sie die komplette Reise übernachten werden. Abendessen und Übernachtung.
Ihr Hotel: Grand Hotel Alingsås
Lage: Historisches Grand Hotel im Zentrum von Alingsås, nahe des Bahnhofes gelegen.
Ausstattung: Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Nachtclub, einen Fitnessbereich sowie eine Sauna und Solarien.
Unterbringung: Die Zimmer befinden sich entweder im Haupthaus oder im gegenüberliegenden Nebengebäude. Alle Zimmer verfügen über Kabel- TV, einen Schreibtisch, eine Minibar und einen Safe.
Sie lernen heute die wichtigste schwedische Tradition kennen, die "Fika". Die Stadt Alingsås ist als Hauptstadt dieser Kaffee- Tradition bekannt. Bei einer geführten Tour durch die Stadt lernen Sie alles über die Geschichte der Fika und entdecken kleine Cafés inklusive Geschmacksproben. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Reise zu einem Tagesausflug nach Göteborg, der zweitgrößten Stadt Schwedens. Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Schlendern Sie durch die Prachtstraße Avenyn, bewundern Sie die modernen Hafenanlagen und lassen Sie sich auf keinen Fall die Zimtschnecken entgehen. Besuchen Sie eine ganz besondere Kirche im Zentrum, die "Feskekörka" (Fischkirche). Rückfahrt zum Hotel.
Heute entdecken Sie die Schärenwelt entlang der schwedischen Westküste. Der Tag beginnt mit einem Besuch des Küstenorts Fjällbacke, wo Ingrid Bergman ihren Sommersitz hatte und Astrid Lindgren Teile des Films "Ronja Räubertochter" drehen ließ. Entlang der Westküste, vorbei an Lysekil führt die Route an den Inseln Tjörn und Orust bis zur letzten Insel Marstrand. Nach der kurzen Fährüberfahrt (inklusive) können Sie die Festung Carlsten besuchen oder, bei passendem Wetter, die zahlreichen Strandabschnitte und Buchten zum Baden nutzen. Rückfahrt zum Hotel.
Heute haben Sie die Wahl: Entweder Sie entdecken die Region auf eigene Faust oder schließen sich der Wanderung rund um Alingsås mit Ihrem Reiseleiter an. Die Anforderung für diese Wanderung kann zumeist als moderat eingestuft werden, die Dauer beträgt ca. 3Stunden (inklusive). Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust einen Fahrradausflug rund um den Ort unternehmen (Fahrradverleih inklusive).
Dieser Tag ist programmfrei. Alternativ können Sie einen Zusatzausflug buchen. Die erste Etappe führt Sie dabei in die Region Skara, die als "Wiege Schwedens" bezeichnet wird. Hier liegt die Urheimat der Goten und von dort entstammen die ältesten Herrscher des Landes. Sie besuchen die Klosterruine von Varnhem mit den Königsgräbern aus dem 13. Jhd. und dem Grab Birger Jarls, dem Begründer der Stadt Stockholm. Weiter geht es nach Hjo am Vätternsee, wo eine der schönsten Holzstädte Schwedens auf Sie wartet. Nach der Weiterfahrt nach Åsle Tå lernen Sie bei einer Führung die Besonderheiten der 20 Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jh. kennen. Rückfahrt, Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.
Sie können den heutigen Tag entweder ganz nach Ihrem Belieben nutzen, oder Sie nehmen an einer Tour zum Vänernsee und dem Schloss Läckö teil (vorab gegen Aufpreis buchbar). Auf der Halbinsel Kallandö präsentiert sich das Schloss Läckö mit seiner 700- jährigen Geschichte und prächtigen Barocksälen. Von dort aus starten Sie eine Wanderung zur Spitze der Insel (ca. 4km), die Route schlängelt sich an den Ufern des Sees durch hügelige Landschaft hinaus auf den Inselvorsprung. Abendessen.
Transfer zum Flughafen Jönköping und Rückflug nach Frankfurt.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Troll Touristik GmbH, Oberstraße 28-30, 59964 Medenbach. Fotos: ©, Stand: 07.11.24
Mindestteilnehmerzahl: mind. 4 Personen (muss bis 30 Tage vorher erreicht sein)
maximale Beteiligung: 28 Personen
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 30 Tage vorher
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
03.07.25 / 10.07.25 / 17.07.25 / 24.07.25 / 31.07.25 und 07.08.25
Zimmertypen & Preise pro Person:
im Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|
€ 1.869,- | € 1.869,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Schweden einen für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs Schweden, Rauchstr. 1, 10787 Berlin, Tel. 030-505060, Fax 030-50506789.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
In Nordschweden sind die Winter lang und sehr kalt mit Tiefsttemperaturen bis zu -40°C. Die Mitternachtssonne scheint oberhalb des Polarkreises von Mitte Juni bis Mitte Juli. Die Sommer können allgemein sehr heiß sein, sind aber im Norden kürzer. In Süd- und Mittelschweden sind die Winter ebenfalls kalt mit viel Schnee.
Die Währungseinheit ist die Schwedische Krone (nkr).
Kein Zeitunterschied
Schwedisch
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das schwedische Fremdenverkehrsamt in Hamburg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Westküste Schwedens
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
03.07.2025 - 10.07.2025 | € 1.869,00 | Buchen |
10.07.2025 - 17.07.2025 | € 1.869,00 | Buchen |
17.07.2025 - 24.07.2025 | € 1.869,00 | Buchen |
24.07.2025 - 31.07.2025 | € 1.869,00 | Buchen |
31.07.2025 - 07.08.2025 | € 1.869,00 | Buchen |
07.08.2025 - 14.08.2025 | € 1.869,00 | Buchen |