Reise-Nr. 9250
Reise drucken
Eindrucksvoller kann eine Indien Rundreise nicht sein: Delhi - Goldenes Dreieck - Rajasthan und Agra. Erleben Sie die das sogenannten Goldenen Dreieck und die Höhepunkte Rajasthans. Neben imposanten Bauwerken - wie dem weltberühmten Taj Mahal in Agra - besuchen Sie auch den einzigartigen Ranthambore Nationalpark, wo Sie mit etwas Glück Leoparden, Affen und Krokodile beobachten können. Hier sind direkt 2 Übernachtungen in einer Lodge vorgesehen. Der wunderschöne Palast der Winde in Jaipur, der Hauptstadt Rajasthans, steht ebenso auf dem Programm wie die imposante Stadtpalast am Pichola-See in Udaipur mit seinen zahlreichen Komplexen, Höfen und Gartenanlagen. Diese Indien Rundreise findet in der Kleingruppe mit maximal 16 Personen statt.
Reisehighlights:
Sep 25 - Nov 25 | 14 Tage
Preis p.P. ab € 2.499,-
Reise-Nr. 9250 Reise drucken
Sie fliegen von Frankfurt nach Neu-Delhi. Nach der Ankunft am Flughafen Empfang durch Ihre Reiseleitung und Transfer zu Ihrem Hotel (Ankunft event. in den frühen Morgenstunden am Tag 2).
Nach einem späten Frühstück beginnen Sie heute Ihre Reise mit dem Besichtigungsprogramm in Neu- und Alt-Delhi. Zunächst geht es durch den alten Teil der Stadt entlang des Roten Forts und des Ghandhi-Memorials zur Besichtigung der großen Freitagsmoschee Jama Masjid. Die aus rotem Sandstein errichtete Moschee aus dem 17. Jahrhundert ist die größte Indiens und bietet bis zu 20.000 Gläubigen Platz. Im neuen Teil der indischen Hauptstadt geht es auf einer Rundfahrt zum Regierungsviertel, vorbei am Parlamentsgebäude und dem Präsidentenpalast. Nachmittags besuchen Sie das historische Areal mit dem Minarett Quatab Minar und dem Mausoleum des Mogulkaisers Humyan aus dem 12. Jahrhundert.
Das Hotelzimmer in Dehli steht Ihnen am 2.Tag ab dem Nachmittag zur Verfügung.
cHeute verlassen Sie die Metropole in südwestliche Richtung, um zur rosafarbenen Stadt nach Jaipur zu gelangen. Die Fürstenhauptstadt des Maharadschas Jai Singh II. erlangte ab den 18 Jdh. zunehmend an Bedeutung und fasziniert die Besucher bis heute mit einzigartigen Baudenkmälern. Nach der Ankunft im Hotel haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erfolgt eine Rundfahrt mit einer typischen Rikscha durch die Straßen und Gassen des belebten Stadtzentrums.
Am Morgen startet Ihr Ausflug zum außerhalb der Stadt gelegenen Fort Amber, mit dem malerisch auf einer Hügelkette errichteten Maharadscha-Palast. Zurück in Jaipur erkunden Sie anschließend mit Ihrem Reiseführer die faszinierendsten Orte der rosafarbenen Altstadt. Sie besuchen den imposanten Stadtplast, sehen die alte Sternenwarte und den Hawa Mahal, den berühmten „Palast der Winde“.
Nach den Erlebnissen in Jaipur geht es auf einer interessanten Überlandfahrt auch schon zum nächsten Höhepunkt nach Jodhpur. Nach Ihrer Ankunft haben Sie zunächst Freizeit, um auf eigene Faust oder während eines gemeinsamen Spaziergangs mit Ihrem Reiseführer die „Blaue Stadt“ zu erkunden.
Das Wahrzeichen Jodhpurs ist das aus dem 15 Jhd. hoch über den Häusern der Stadt thronende Meherangarh Fort, dessen Festungshügel von einer 10 km langen Wehrmauer und acht Toren umgeben ist. Nach dessen Besichtigung besuchen Sie das aus weißem Marmor erbaute, palastartig gestaltete Denkmal des Maharadscha Jaswant Singh II. sowie umliegende Denkmäler weiterer Maharadscha-Dynastien Jodhpurs. Am Nachmittag verlassen Sie die historische Fürstenstadt, um den Aufenthalt in einem hochwertig ausgestatteten Wüstencamp zwischen malerischen Sanddünen der nahliegenden Wüste Thar zu genießen. Am späten Nachmittag Fahrt in einem Jeep zu traumhaften Plätzen der Umgebung oder Gelegenheit zum Kamelreiten sowie Teestunde zum Sonnenuntergang.
Nach dem Sonnenaufgang und einem Frühstück in der wunderschönen Umgebung der Sanddünen verlassen Sie die herrliche Wüstenlandschaft, um auf der heutigen Überlandfahrt nach Udaipur weitere Eindrücke des Landes zu gewinnen. Unterwegs halten Sie in Ranakpur zum Besuch des dortigen Adinath-Tempels, einem der bedeutendsten Jain-Tempel des Subkontinents. In der Umgebung bewundern Sie weitere Tempel der Heiligen Naminatha und Parahsvanatha, mit detailliert gefertigten Skulpturen und Schnitzereien, sowie den Tempel zu Ehren des Sonnengotts. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel in Udaipur.
Die Stadt der prunkvollen Residenzen, Paläste und künstlich angelegter Seen ist das dritte und vielleicht spektakulärste Städte-Highlight auf Ihrer Rajasthan-Rundreise. Zunächst geht es nach dem Frühstück zum riesigen Areal des Stadtpalastes am Pichola-See mit seinen zahlreichen Komplexen, Höfen und Gartenanlagen. Anschließend besuchen Sie den durch Maharadscha Jagat Singh I. im 17. Jhd. errichteten Jagdish-Tempel mit seinen sehenswerten Tierreliefs. In der kulturhistorischen Ausstellung des Bhartiya Lok Kala Museums bewundern Sie typische Artefakte der Region Rajasthans. Eine abendliche Bootsfahrt auf dem Pichola See inmitten der Lichterketten von Udaipurs malerischen Palästen rundet Ihren heutigen Tag ab.
Die heutige Überlandfahrt führt Sie durch wechselnde Landschaften in bewaldete Regionen des Bundestaates Rajasthan und endet vor Ihrer Lodge des Ranthambore Nationalparks. Nach der Ankunft Zeit zum Ausspannen und Spaziergängen in der Umgebung der Lodge.
Erleben Sie heute auf spannenden Pirschfahrten die Tier- und Pflanzenweilt des Nationalparks und begegnen Sie als Höhepunkt möglicherwiese einem der hier ansässigen Tiger. Das überaus erfolgreiche Tigerprojekt des Parks ist über die Grenzen Indiens hinaus bekannt und die Wahrscheinlichkeit einem der scheuen Einzelgänger zu begegnen oder seinen Spuren zu folgen ist hier nicht unwahrscheinlich. Die vielseitige Tierwelt des Nationalparks lässt sich zudem besonders gut beobachten.
Ihre aufregende und sehenswerte Indienreise nähert sich dem Ende, allerdings nicht ohne den Höhepunkt und das wohl bedeutendste Bauwerk des Landes besucht zu haben. Von der Lodge Ihres Nationalparks brechen Sie nach Agra auf, dem Ort des berühmten Taj Mahal. Nach der Ankunft besuchen Sie zunächst das Agra Fort mit der besonderen Aussicht über den Yamuna-Fluss auf das grandios errichtete Mausoleum der Prinzessin Mumtaz Mahal.
Nach dem Frühstück geht es heute direkt zum Taj Mahal, um den gesamten Komplex, der aus weißem Marmor errichteten Minarette und den gewaltigen Kuppelbau, aus direkter Nähe zu bewundern. Am frühen Nachmittag Fahrt zurück in die indische Hauptstadt Delhi. Bevor Sie die örtliche Agentur zu einem abendlichen Farewell-Dinner in ein ausgesuchtes Restaurant führt, haben Sie etwas Freizeit in Ihrem Hotel.
Am späten Vormittag Transfer vom Hotel zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Diese Indien Rundreise findet an unterschiedlichen Wochentagen statt.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Die Unterbringung während der Rundreise erfolgt sowohl in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse (Landeskategorie 3 Sterne), als auch in der gehobenen Mittelklasse (Landeskategorie 4 Sterne). Besonders in orientalischen Ländern ist durch die unterschiedliche Mentalität nicht immer auszuschließen, dass es kurzfristig zu Schwankungen in der Qualität, wie z.B. im Servicebereich, kommen kann. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Schiffsinformation. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Phoenix Reisen, Pfälzer Str. 14, 53111 Bonn. Fotos ©, Stand: 17.01.25
Zusammen mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie weitere Informationen zur Visabeschaffung.
maximale Beteiligung: 16 Personen
Verpflegung:
Halbpension mit Frühstück und Abendessen, teils in lokalen Restaurants mit Folklore laut Beschreibung, 1x als Mittagessen sowie 1x Abendessen bei einer usbekischen Familie inklusive Kochkurs, 1x Weinverköstigung . Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während der Ausflugsprogramme
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises (mindestens € 25,- pro Person)
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Zimmertypen & Preise pro Person:
Termine | im Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|---|
25.09.25 | € 2.499,- | € 3.399,- |
07.10.25 05.11.25 |
€ 2.548,- | € 3.448,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass sowie ein Touristenvisum.
Das e-Visum muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden. Die Dauer des berechtigten Aufenthalts variiert zwischen den verschiedenen Kategorien für E-Visa (z.B. Tourismus-, Geschäfts-, oder Konferenzvisa). Genauere Informationen bietet Indianvisaonline, worüber auch Anträge zu stellen sind. In Einzelfällen soll es bei der Online-Bezahlung der e-TV zu Schwierigkeiten gekommen sein. Ein Ausdruck der Electronic Travel Authorization (ETA) muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Indien, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin, Tel. 030-257950, Fax 030-25795102.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Bei direkter Einreise aus Europa sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Malaria: Angesichts einer wiederholten Häufung von Malariafällen bei Rückkehrern / Touristen aus Goa (bes.: Nord-Goa) wird auf dieses Risiko, das grundsätzlich immer dort gegeben war, besonders hingewiesen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, Tropeninstituten, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Indien hat Monsunklima. Die Monsunzeit ist von Juli bis September, eine heiße Trockenzeit ist von April bis Juli, in Nordindien herrscht ein stärkerer jahreszeitlicher Wechsel vor. Im Binnenland (z.B. Delhi, Agra) gibt es während der heißen Jahreszeit eine trockene Hitze, während an der Küste (z.B. Mumbai und Kalkutta) eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht und feuchtheiß ist.
Die angenehmste Jahreszeit sind die Monate November bis März.
Für die Wintermonate (Oktober bis März) empfiehlt es sich Sommersachen und Übergangskleidung einzupacken; für die nördlichen Gebiete und auch für die Abendstunden sollten auch wärmere Sachen nicht fehlen. Für die übrigen Jahreszeiten leichte, atmungsaktive Sommerkleidung und für die Abendstunden eine Jacke. Weiterhin sollten für Wüstenfahrten, für die Nächte und sehr frühen Morgenstunden immer wärmere Sachen, sowie generell guter Sonnenschutz und Kopfbedeckung im Reisegepäck nicht fehlen.
Die Währungseinheit ist die Indische Rupie (INR)
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 4 ½ Std., während der europäischen Sommerzeit + 3 ½ Std.
Hindi, die Landessprache ist Englisch. Weiterhin gibt es 14 anerkannte Regionalsprachen
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz; in einigen Gegenden auch Gleichstrom. Ein Adapter wird empfohlen.
Auch das Fremdenverkehrsamt von Indien erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Erlebnisreiches Indien
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
25.09.2025 - 08.10.2025 | € 2.499,00 | Buchen |
07.10.2025 - 20.10.2025 | € 2.548,00 | Buchen |
05.11.2025 - 18.11.2025 | € 2.548,00 | Buchen |