Reise-Nr. 8363
Reise drucken
Sternwandern am Wolfgangsee - und das mit einem "Charme Hotel". Ist das nicht herrlich? Ihr 4-Sterne S Hotel ist dazu ein idealer Begleiter bzw. Ausgangsort. Erkunden Sie während dieser Wanderreise das Gebiet um den Wolfgangsee, der als einer der schönsten Seen im Salzkammergut gilt. Genießen Sie einen schier unendlichen Blick am Zwölferhorn, genießen Sie süße Gaumenfreuden in Bad Ischl. Nach Ihren Wanderungen finden Sie in Ihrem Hotel Ruhe und Erholung - es ist ein Ort zum Runterkommen. Diese Wanderreise zählt zu unseren "Genusswanderungen". Mit etwas Grundkondition werden die täglichen Etappen von bis zu 4,5 Stunden zu einem herrlichen Erlebnis.
Reisehighlights:
Mai 26 - Okt 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 1.139,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 8363 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Strobl am Wolfgangsee und Zimmerbezug im Hotel Bergrose Hideaway Strobl.
Ihr Hotel:
In malerischer Lage, umgeben von Blumenwiesen, den Salzkammergut-Bergen und mit Blick auf die Almen liegt Ihre Unterkunft abseits des Trubels, inmitten der Natur. Mit direktem Bachzugang, idyllischem Garten, gemütlichen Liegeplätzen und einer herzlichen Gastgeberfamilie, die begeistert ihr kleines Paradies mit Ihnen teilt. Speisen Sie im ausgezeichneten Restaurant und relaxen Sie im kleinen feinen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool und einem kleinen Schwimmbad. Welch wunderbare Entspannung nach den Wanderungen! Ein schöner Wiesenweg führt Sie in etwa 20 Gehminuten an den See. Das Hotel Bergrose ist das perfekte Hideaway für Ihren Natururlaub und dabei bestens geeignet als Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen rund um den Wolfgangsee.
Erste Wanderung von St. Wolfgang hinauf zum Schwarzensee, einem tiefblauen Bergsee inmitten bewaldeter Hügel. Kehren Sie bei der „Lore am See“ ein und genießen Sie frisch geräucherten Fisch und traditionelle Süßspeisen. Der Abstieg durch die Wirerschlucht oder entlang des Almweges bringt Sie in die Beraubucht, wo sie auf einem spektakulären Panoramaweg direkt über dem Wasser des Wolfgangsees nach Strobl wandern.
ca. 11 km, 400 Höhenmeter Aufstieg / 400 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4 Std.
Schweben Sie mühelos auf den Berg bis zum Gipfel des Zwölferhorns. Hier sind Sie 1000m höher als die grünblaue Wasserfläche des Sees. Fantastisch ist der Ausblick bis zum schneebedeckten Dachstein. Der Höhenrundweg und die Almenrunde zum Spitzeck bieten Panoramablicke vom Feinsten. Nach der Einkehr in einer urigen Berghütte gondeln Sie vergnügt ins Tal.
ca. 11 km, 550 Höhenmeter Aufstieg / 550 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4 Std.
Besuch der Kaiserstadt Bad Ischl mit der wunderschönen Esplanade, dem romantischen Café Zauner und den vielen schönen Villen. Anschließend geht es über den Kalvarienberg hinauf zum Nussensee, einem versteckten kleinen Bergsee mitten im Wald. Gemütlich spazieren Sie entlang des Achenflusses zurück an den Wolfgangsee.
ca. 14 km, 300 Höhenmeter Aufstieg / 200 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4,5 Std.
Eine ausgiebige Almenrunde um den Gipfel des Sparbers erwartet Sie. Vorbei am Wildpark mit Rot- und Steinwild wandern Sie tief hinein in weitläufige Berggebiete. Über die Schartenalm, eindrucksvoll zwischen schroffen Felswänden gelegen, führt der Rundweg schließlich zum Mahdhäusl. Hier rasten Sie beim Bergbauern mit bestem Blick auf den See und den Schafberg gegenüber. Anschließend durch das herrliche Naturschutzgebiet am See zurück in Ihr Hotel.
ca. 13 km, 500 Höhenmeter Aufstieg / 500 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4,5 Std.
Ein Wanderklassiker am Wolfgangsee. Auf den Spuren der Pilger von der sehenswerten Wallfahrtskirche in St. Wolfgang vorbei an der Zahnradbahn hinauf zur Einsiedelei des Heiligen Wolfgang. Weit oben lockt ein Ausblick von der spektakulären Falkensteinwand, die 200m senkrecht über dem See liegt. Hinunter in die idyllische Fürbergbucht und durch den lieblichen Brunnwinkel am See entlang nach St. Gilgen.
ca. 9 km, 300 Höhenmeter Aufstieg / 300 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 3,5 Std.
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise im Salzkammergut.
Die Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel.
Für die Dauer Ihrer Wanderwoche haben wir ein Leihrad inkludiert, mit dem Sie nach Belieben noch zusätzliche Ausflüge in der Region unternehmen können oder einfach nur um zum See zu radeln.
Länge: ca. 54 km
Tagesetappen: Ø 11 km
Wanderinformation: Genusswandern
Sie wandern stets auf gut zu begehenden Wanderwegen, Schotterstraßen und Pfaden. Die täglichen Routen verlaufen durch Wiesen, Wälder und traumhafte Alm- und Berglandschaften. Etwas Grundkondition ist für Gehzeiten bis zu max. 4,5 Stunden erforderlich. Sie können Ihre Touren flexibel einteilen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abkürzen. So bleibt genügend Zeit, um die kulturellen Highlights, traditionelle Gastlichkeit und die schönsten Badeplätze in aller Ruhe zu genießen. Die Reihenfolge der einzelnen Wanderungen ist variabel.
Anreise- & Parkinformationen:
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Diese Sternwanderreise ab Strobl ist eine deale Kombination aus Genuss, Natur und Komfort. Sie empfiehlt sich für Menschen, die:
eine solide Grundkondition mitbringen. Die möglichen Wanderungen erfolgen auf gut begehbaren Wegen, jedoch mit moderaten Höhenmetern (max. ca. 550 m Auf‑ und Abstieg) ausgewiesen
wunderschöne Panoramen und abwechslungsreiche Landschaften lieben. Herrliche Waldränder, Almen, Bergseen - wie der malerische Schwarzensee auf 716 m Höhe, das Falkensteinfelsen-Panorama und die Zwölferhorn-Bergwelt erwarten Sie
unser Fazit:
Ob allein, als Paar oder in kleiner Gruppe: Diese Wanderreise bietet eine ausgewogene Mischung aus Bewegung, Naturerlebnis, Entspannung und regionaler Entdeckung - perfekt für eine genussvolle Woche im Salzkammergut.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 25.08.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 02.05.-22.05.26 / 07.09.-04.10.26
Saison B: 23.05.-06.09.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Saison | im Doppelzimmer |
---|---|
A | € 1.159,- |
B | € 1.289,- |
Einzelzimmerzuschlag: + € 419,-
Vor- oder Nachverlängerung in Strobl - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
Saison A: € 135,- p. P . im Doppelzimmer / € 200,- im Einzelzimmer
Saison B: € 139,- p. P . im Doppelzimmer / € 204,- im Einzelzimmer
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Keine Zeitverschiebung
Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Sternwandern am Wolfgangsee
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
02.05.2026 - 08.05.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
09.05.2026 - 15.05.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
16.05.2026 - 22.05.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
23.05.2026 - 29.05.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
30.05.2026 - 05.06.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
06.06.2026 - 12.06.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
13.06.2026 - 19.06.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
20.06.2026 - 26.06.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
27.06.2026 - 03.07.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
04.07.2026 - 10.07.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
11.07.2026 - 17.07.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
18.07.2026 - 24.07.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
25.07.2026 - 31.07.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
01.08.2026 - 07.08.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
08.08.2026 - 14.08.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
15.08.2026 - 21.08.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
22.08.2026 - 28.08.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
29.08.2026 - 04.09.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
05.09.2026 - 11.09.2026 | € 1.269,00 | Buchen |
12.09.2026 - 18.09.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
19.09.2026 - 25.09.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
26.09.2026 - 02.10.2026 | € 1.139,00 | Buchen |
03.10.2026 - 09.10.2026 | € 1.139,00 | Buchen |