Lion Tours - das Online-Reisebüro

Via Alpina Bärentrek

Wanderreise in der Schweiz

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7229
Reise drucken

Diese Trekkingtour in der Schweiz präsentiert Ihnen Eiger, Mönch und Jungfrau im Berner Oberland und wird Sie bei solch einer landschaftlichen Schönheit in Staunen versetzen. Spektakuläre Pässe, grandiose Gletscher und tiefe Schluchten - am Bärentrek in der alpinen Schweiz kommen echte Bergwanderer voll auf ihre Kosten. Ihre Wanderreise "Via Alpina - Bärentrek" führt Sie zudem durch saftig-grüne Täler, zeigt Ihnen herrliche Schweizer Pässe und alpine Höhenlagen. Wenn Sie die drei stolzen Berge hinter sich gelassen haben, gelangen Sie zum Ferienort Adelboden-Lenk - dem Ziel dieser Bergtour. Übrigens stammt der Namen "Bärentrek" Namen aus längst vergangenen Zeiten, zu der man wilden Tieren noch begegnen konnte.

Reisehighlights:

  • Gipfel des Berner Oberlandes: Eiger, Mönch und Jungfrau
  • Blüemlisalphütte auf 2.843 m
  • herrliches Schweizer Alpenpanorama
  • Tourencharakter: Trekking

 Jun 26 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.369,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7229 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Ausgangspunkt Ihrer Trekkingtour "Via Alpina Bärentrek" durch die herrliche Schweizer Bergwelt im Berner Oberland ist Meiringen. Erkunden Sie das kleine Städtchen (ca. 4.500 Einwohner) auf einem Spaziergang. Der Ort liegt am Fuße vieler Pässe.

Tag
2

Im Postauto nach Rosenlaui, von wo aus die erste Wanderroute über die Große Scheidegg nach Grindelwald, vor dem großartigen Panorama des Dreigestirns Eiger, Mönch und Jungfrau, eröffnet wird.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, ca. 15 km, + 620 m / - 920 m

Tag
3

Die Wanderroute führt zuerst hoch bis auf die Kleine Scheidegg. Ein sonniger Höhenweg führt Sie nach Wengen und weiter ins bekannte Lauterbrunnental mit seinen senkrechten Wänden und den spektakulären Wasserfällen (alternativ Bahnfahrt).
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 17 km, + 1.100 m / - 860 m

Tag
4

Kurzer Abstecher nach Lauterbrunnen und von hier mit der Bahn weiter nach Mürren. Die Trekkingroute führt vorbei an der Spillbodenalp zur Rotstockhütte. Nach einer kurzen Einkehr erklimmen Sie die Sefinenfurgge und steigen spektakulär zur Pochtenalp oder zur Griesalp ab.
Wanderung: ca. 6 - 6,5 Stunden, ca. 17 km, + 1.000m/ - 1.230m

Tag
5

Am heutigen Tag bewältigen Sie die Königsetappe - der Aufstieg auf die Blüemlisalp. Nach einem langen und den steilen Aufstieg auf 2.843 m werden Sie in der Blüemlisalphütte mit einem stärkenden Mittagessen belohnt. Über das Hohtürli und auf den Moränen des Blüemlisalpgletschers steigen Sie anschließend hinunter zum Oeschinensee. Weiter nach Kandersteg (alternative Variante ab Oeschinensee: Fahrt mit der Gondel ins Tal).
Wanderung: ca. 7 Stunden, ca. 17 km, + 1.480 m / - 1.720 m

Tag
6

Mit der Luftseilbahn geht es auf die Allmenalp, dann wandern Sie hoch zum Bunderspitz. Genießen Sie den grandiosen Rundblick auf das umliegende Alpenpanorama. Anschließend wandern Sie ins Tal nach Adelboden.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 13 km, + 980m / - 1.460m

Tag
7

Bei der letzten Etappe wandern Sie vom bekannten Wintersportort Adelboden über den Hahnenmoospass ins Simmental. Zu Füßen des Wildstrubels verbringen Sie eine letzte Nacht im schönen Berner Oberland.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 14 km, + 650 m / - 930 m

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Trekkingtour im Berner Oberland endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.

Länge: ca. 99 km
Tagesetappen: Ø 17 km
Wandercharakter: Trekkingtour
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition für alpine Wanderungen sind notwendig. Bei schlechtem Wetter sind teilweise Abkürzungen per Bus/Seilbahn möglich. Gute Bergschuhe, ausreichend Kondition und viel Puste - das werden Sie auf der Trekkingtour auf der Via Alpina in der Schweiz auf alle Fälle benötigen. Unzählige Höhenmeter und Stunden verbringen Sie in der fantastischen Bergwelt.

Anreise:

  • Bahnanreise nach Meiringen und in wenigen Gehminuten bzw. in kurzer Fahrt per Taxi zum Starthotel
  • Parken: kostenpflichtige Parkplätze am Parkplatz der Bergbahnen, ca. € 7,- pro Tag. Keine Vorreservierung möglich

Rückreise:
Rückreise von Lenk nach Meiringen per Bahn in ca. 3 Stunden.

oder:
Rücktransfer von Lenk nach Meiringen: Kosten pro Fahrt € 599,- (max. 8 Personen). Reservierung nötig, zahlbar vorab

1. Wanderfreunde mit sehr guter Kondition

Diese Trekkingtour beinhaltet täglich mehrstündige Wanderungen (4-8 Stunden) mit teils anspruchsvollen Anstiegen, alpinem Gelände und hohen Pässen (z. B. Sefinenfurgge, Hohtürli). Die Reise ist ideal für Menschen mit:

  • Regelmäßiger Wandererfahrung

  • Trittsicherheit & Schwindelfreiheit

  • Gute Grundkondition (auch für lange Abstiege)

2. Naturliebhaber und Berg-Enthusiasten

Die Route führt durch einige der spektakulärsten Landschaften der Schweiz:

  • Eiger, Mönch und Jungfrau hautnah

  • Hochalpine Pässe, grüne Täler, Wasserfälle und Gletscherblicke

  • Abgelegene Almen und kleine Bergdörfer

Ideal für alle, die die unberührte Natur und alpine Szenerien genießen möchten.

unser Fazit:
Der Via Alpina "Bärentrek" ist ideal für:

  • Erfahrene Wanderer, die tägliche Etappen von 15-20 km und 800-1500 Höhenmeter nicht scheuen

  • Naturfans, die alpine Schönheit hautnah erleben möchten

  • Reisende mit Sinn für Authentizität, Schweizer Kultur und Tradition

  • Menschen, die das Ursprüngliche suchen, ohne auf Komfort wie Gepäcktransport verzichten zu wollen

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 23.09.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in schönen Gasthöfen und Pensionen (Dusche/WC teils am Gang), wie genannt
  • 7 x Frühstück
  • 1 Abendessen (Griesalp/Pochtenalp)
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 25 kg)
  • 1 Seilbahnfahrt Lauterbrunnen - Grütschalp
  • Service-Hotline
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Fahrten Postauto, Berg- und Seilbahnen, ca. € 50,- pro Person
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Rücktransfer von Lenk nach Meiringen: pro Fahrt € 599,- (max. 8 Personen)
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 29.08.-13.09.26
Saison B: 27.06.-28.08.26
Anreise jeden Sonntag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B
Doppelzimmer € 1.389,- € 1.459,-
Einzelzimmer € 1.678,- € 1.747,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Meiringen: € 115,- p. P. im Doppelzimmer / € 160,- im Einzelzimmer
in Lenk: € 89,- p. P. im Doppelzimmer / € 114,- im Einzelzimmer

Landesinformation Schweiz

Einreisebestimmungen:

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Schweiz einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Otto-von-Bismarck-Allee 4 a, 10557 Berlin, Tel. 030-3904000, Fax: 030-391130.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Die Schweiz hat gemäßigtes Klima. Der Föhn kann das Wetter schlagartig verändern.
Für die Sommermonate empfiehlt es sich Übergangskleidung einzupacken und für die Abendstunden eine Jacke. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert.

Die Währungseinheit ist der Schweizer Franken (sfr).

Kein Zeitunterschied

Die Landessprachen sind: Deutsch, Italienisch, Französisch und Rätoromanisch.

220 Volt Wechselstrom, 50 Hz.

Auch das Fremdenverkehrsamt der Schweiz erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Mai 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Via Alpina Bärentrek

Termin Preis p.P. * ab  
28.06.2026 - 05.07.2026 € 1.439,00 Buchen
05.07.2026 - 12.07.2026 € 1.439,00 Buchen
12.07.2026 - 19.07.2026 € 1.439,00 Buchen
19.07.2026 - 26.07.2026 € 1.439,00 Buchen
26.07.2026 - 02.08.2026 € 1.439,00 Buchen
02.08.2026 - 09.08.2026 € 1.439,00 Buchen
09.08.2026 - 16.08.2026 € 1.439,00 Buchen
16.08.2026 - 23.08.2026 € 1.439,00 Buchen
23.08.2026 - 30.08.2026 € 1.439,00 Buchen
30.08.2026 - 06.09.2026 € 1.369,00 Buchen
06.09.2026 - 13.09.2026 € 1.369,00 Buchen
13.09.2026 - 20.09.2026 € 1.369,00 Buchen
Zur Buchung