Reise-Nr. 7223
Reise drucken
Atemberaubende Höhenzüge, imposantes UNESCO Weltnaturerbe, viel Kultur und eine landschaftliche Schönheit - das alles und noch viel mehr erwartet Sie auf dieser großen Wanderreise auf dem Rheinsteig von Mainz bis Koblenz. 11 Tage voller Reise- und Wandererlebnisse liegen vor Ihnen! Lassen sich von sagenhaften Ausblicken auf den Rhein ebenso verzaubern, wie von malerischen Weinbergen, trutzigen Burgen und bezaubernden Fachwerkstädtchen. Und natürlich sehen Sie auch die sagenumwobene Loreley. Diese Wanderreise auf dem Rheinsteig führt Sie von Mainz bis Koblenz mit einer gesamten Wanderstrecke von ca. 169 Kilometern. Willkomme auf dieser großen Etappe auf dem Rheinsteig!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 11 Tage
Preis p.P. ab € 1.199,-
Reise-Nr. 7223 Reise drucken
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise entlang des Rheins auf dem Rheinsteig ist das sehenswerte Mainz. In Mainz laden liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und prachtvolle Barockkirchen in der charmanten Altstadt zu einem Spaziergang ein. Die Besichtigung des Dom St. Martins, des Gutenberg-Museums oder des kurfürstlichen Schlosses sowie des römischen Amphitheaters sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
geplantes Hotel: IntercityHotel o. ä.
Zum Einstieg Ihrer Reise erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Rhein. Von Schloss Biebrich in Wiesbaden führt Ihr Weg zum Schiersteiner Hafen. Weiter geht es direkt am unverbauten Ufer des Rheins durch ein Naturschutz- und Vogelrückzugsgebiet ins historische Weindorf Walluf. Durch Weinberge und einsame Waldgebiete wandern Sie weiter zum Naturdenkmal Grauer Stein. Durch die Rheingauer Weinberge erreichen Sie die Kurstadt Schlangenbad im Taunus.
geplantes Hotel: Residenz am Kurpark o. ä.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, ca. 17 km, + 390 m / - 190 m
Auf Wald- und Wiesenwegen führt Ihr Weg zur Ruine Scharfenstein und weiter durch die Weinberge zur eindrucksvollen Klosteranlage Eberbach. Nehmen Sie sich Zeit zur Besichtigung der bekannten Filmkulisse aus dem 12. Jhd., bevor Sie sich auf den Weg in den malerischen Weinort Oestrich-Winkel machen. Bei einem Glas Wein lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen.
geplantes Hotel: Ruthmann o. ä.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 24 km, + 510 m / - 700 m
Entlang des Rieslingweges wandern Sie zum bekannten Weingut Schloss Vollrads. Lichte Laubwälder säumen Ihren Weg zum Wallfahrtsort Kloster Marienthal. Durch das Blaubachtal und gepflegtes Rebland mit weiten Ausblicken geht es zur berühmten Abtei St. Hildegard. Die alte Winzerstadt Rüdesheim, in der schon die Römer Weinbau betrieben, empfängt Sie mit urigen Weinschänken und historischen Fachwerkhäusern.
geplantes Hotel: Altdeutsche Weinstube o. ä.
Wanderung: ca. 5 Stunden, ca. 17 km, + 370 m / - 370 m
Heute erklimmen Sie (Seilbahn) die Höhenzüge zum Mittelrheintal und genießen Sie das atemberaubend schöne Panorama und die Aussicht auf die Nahemündung. Vorbei am Jagdschloss Niederwald wandern Sie nach Assmanshausen, bekannt für seine vorzüglichen Rotweine und die wunderschönen Fachwerkhäuser. In Ihrem Übernachtungsort Lorch erwartet Sie ebenfalls viel Fachwerk und ausgezeichneter Wein.
geplantes Hotel: Im Schulhaus o. ä.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 21 km, + 660 m / - 680 m
Auf abwechslungsreichen Wegen und entlang der Höhenzüge mit fantastischen Panoramen über das Rheintal führt Ihr Weg in den historischen Schifffahrtsort Kaub oder auf die Höhenzüge nach Dörscheid. Burgruine Nollig, Burg Gutenfels und als Highlight die imposante Zollburg Pfalzgrafenstein, direkt auf einer Insel im Rhein gelegen, machen die heutige Etappe zu einem echten Erlebnis.
geplantes Hotel: Loreleyfelsen Fetz o. ä.
Wanderung: ca. 4 - 4,5 Stunden, ca. 13 km, + 460 m / - 460 m
Das Herz des Mittelrheintals erwartet Sie mit verschlungenen Pfaden, traumhaften Ausblicken und sagenhafte Burgen. Der berühmteste Felsen am Rhein, der Loreley-Felsen steht ebenfalls auf Ihrem Programm, sowie der Dreiburgenblick auf Burg Katz, Maus und Rheinfels. Ein krönender Abschluss Ihrer Tagesetappe, bevor Sie St. Goarshausen erreichen.
geplantes Hotel: Hotel Cafe Herrmanns Mühle o. ä.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 19 km, + 590 m / - 620 m
Durch naturbelassene Pfade, fantastische Landschaft und vorbei an trutzigen Burgen geht es heute durch den Filsener Lay eines der schönsten Naturschutzgebiete der Region. Burg Liebenstein und Sterrenberg, die „feindlichen Brüder“ begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Winzergemeinde.
geplantes Hotel: Anker o. ä.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 21 km, + 690 m / - 700 m
Auf Ihrem Weg nach Braubach treffen Sie auf Burg Liebeneck, die Dinkelholder Mühlen und die beeindruckende Marksburg. Zur Besichtigung der vollständig erhaltenen Burg sollten Sie sich unbedingt Zeit nehmen. Der Weinort Braubach begrüßt mit seiner Stadtmauer und zahlreichen Fachwerksbauten.
geplantes Hotel: Maass o .ä.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 17 km, + 620 m / - 620 m
Auf der letzten Etappe erwarten Sie noch einmal zahlreichen Höhepunkte: Burgen, Naturschutzgebiete, Waldgebiete und das blütenreiche Bienhorntal. Die Wanderung bietet Fernblicke, wunderschöne Natur, sowie eine abenteuerliche Passage durch die Ruppertsklamm, einem echten Highlight! Sie überqueren den Rhein auf der eindrucksvollen Pfaffendorfer Brücke, bevor Sie Ihre Wanderwoche am „Deutschen Eck“ in Koblenz ausklingen lassen.
geplantes Hotel: Brenner o. ä.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 20 km, + 690 m / - 680 m
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Wanderurlaub auf dem Rheinsteig endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 169 km
Tagesetappen: Ø 19 km
Wandercharakter: Bergwandern
Sie wandern größtenteils auf Winzerwegen und einsamen Wanderwegen, immer begleitet von herrlichen Ausblicken. Die Auf-/Abstiege auf die Höhenzüge des Mittelrheintales sind mit einer guten Grundkondition ohne Probleme zu bewältigen, teils ist Trittsicherheit erforderlich. Die meisten Etappen können jedoch mit Bus, Bahn oder Schiff verkürzt werden.
An-/Abreise:
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 10.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 29.03.-27.04.25 / 22.09.-12.10.25
Saison B: 28.04.-01.06.25 / 11.08.-31.08.25
Saison C: 02.06.-10.08.25 / 01.09.-21.09.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 1.199,- | € 1.249,- | € 1.359,- |
Einzelzimmer | € 1.658,- | € 1.708,- | € 1.818,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Mainz: ab € 75,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 124,- im Einzelzimmer
in Koblenz: ab € 75,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 124,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Rheinsteig: Mainz - Koblenz
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 29.04.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
26.04.2025 - 06.05.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
03.05.2025 - 13.05.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
10.05.2025 - 20.05.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
17.05.2025 - 27.05.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
24.05.2025 - 03.06.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
07.06.2025 - 17.06.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
14.06.2025 - 24.06.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
21.06.2025 - 01.07.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
28.06.2025 - 08.07.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
05.07.2025 - 15.07.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
12.07.2025 - 22.07.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
19.07.2025 - 29.07.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
26.07.2025 - 05.08.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
02.08.2025 - 12.08.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
09.08.2025 - 19.08.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
16.08.2025 - 26.08.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
23.08.2025 - 02.09.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
30.08.2025 - 09.09.2025 | € 1.249,00 | Buchen |
06.09.2025 - 16.09.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
13.09.2025 - 23.09.2025 | € 1.359,00 | Buchen |
27.09.2025 - 07.10.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
04.10.2025 - 14.10.2025 | € 1.199,00 | Buchen |
11.10.2025 - 21.10.2025 | € 1.199,00 | Buchen |