Reise-Nr. 7222
Reise drucken
Zu den Klassikern unter den Wanderreisen zählt sicherlich der berühmte Rennsteig. Seit über 100 Jahren zieht diese Region unzähliger Wanderer hierher und in seinen Bann. Dieser Höhenwanderweg stellt eine wunderbare Verbindung zwischen Natur, Geschichte und Tradition und den Flüssen Werra und Saale her. Diese 5-tägige Wanderreise führt Sie von der Lutherstadt Eisenach aus bis in den Luftkurort Oberhof. Und nach alter Tradition beginnen Ihre Wanderungen in Hörschel. Willkommen auf diesem Wanderurlaub am Rennsteig! Abendteuer und Natur pur in Thüringen.
Reisehighlights:
Okt 25 - Okt 26 | 5 Tage
Preis p.P. ab € 479,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 7222 Reise drucken
Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise auf dem Rennsteig ist Eisenach. Erkunden Sie die Lutherstadt Eisenach mit Wartburg bei einem Stadtspaziergang.
Kurze Bahnfahrt nach Hörschel. Nach alter Tradition beginnt dort die Rennsteig-Wanderung. Der Weg führt in das Bergstädtchen Ruhla mit seiner historischen Tradition der Uhrenherstellung. Über beschauliche Wege kommen Sie über die Hohe Sonne nach Ruhla-Ascherbrück. Ein Abstecher in die imposante Drachenschlucht ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Wanderung: ca. 5 Stunden, ca. 19 km, + 420 m / - 70 m
Vorbei an Ruhlaer Häuschen gehen Sie zum Großen Inselsberg, der am höchsten Punkt 912 Meter hoch ist. Ab dort beginnt ein steiler Aufstieg, der mit einem sagenhaften Ausblick belohnt wird. Dieser beliebte Abschnitt des Rennsteigs führt hinab zur Grenzwiese, Dreiherrenstein und weiter nach Ebertswiese.
Wanderung: ca. 6,5 Stunden, ca. 25 km, + 590 m / - 400 m
Sie starten auf 730 m und wandern gemächlich über den Rennsteig durch den Thüringer Wald vorbei an Krämerrod und Wachsenrasen bis zum Luftkurort Oberhof. In der Nähe erwartet Sie der Grenzadler, ein jahrhundertealter Grenzstein, der heute die DKB-Skiarena markiert. Der beliebte Wintersportort lädt zum Entspannen ein und bietet für müde Waden ausreichend Wellnessmöglichkeiten.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 22 km, + 300 m / - 240 m
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Wanderreise auf dem Rennsteig endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 66 km
Tagesetappen: Ø 22 km
Wandercharakter: Wanderurlaub
Einfache bis mittelschwere Etappen. Sie wandern größtenteils auf sehr guten Wanderwegen und aussichtsreichen Höhenwegen in ruhiger und unberührter Natur. Mit einer guten Grundkondition sind die einzelnen, teils längeren Tagesetappen ohne große Schwierigkeiten zu bewältigen.
Anreise:
Rückreise:
Rückreise individuell per Bahn von Oberhof nach Eisenach, Dauer ca. 2 Stunden
oder: organisierter Rücktransfer nach Eisenach ab Oberhof € 99,- pro Person, zahlbar vor Ort. Reservierung vorab erforderlich, mind. 2 Personen.
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
1. Naturbegeisterte Wanderer
Der Rennsteig ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands und bietet eine abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft im Thüringer Wald. Wer Wald, frische Luft, Höhenzüge und Panoramaaussichten liebt, wird diese Strecke genießen.
2. Geübte Wanderer mit guter Grundkondition
Die Etappen umfassen jeweils zwischen 15 und 25 km pro Tag, teils mit deutlichen Höhenunterschieden. Für absolute Anfänger kann das anstrengend werden, aber für geübte Wanderer ist es eine machbare, aber fordernde Tour.
3. Menschen, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen
Der Rennsteig ist deutlich weniger überlaufen als z. B. die Alpen oder der Harz. Wer fernab vom Massentourismus wandern will, findet hier eine angenehme Mischung aus Ruhe, kleinen Ortschaften und gut ausgeschilderten Wegen.
4. Kultur- und Geschichtsinteressierte
Startpunkt Eisenach ist die Heimat der Wartburg (UNESCO-Weltkulturerbe), und entlang der Strecke finden sich historische Grenzsteine, alte Poststraßen und Relikte aus der DDR-Zeit, die den Weg geschichtlich interessant machen. Erleben Sie in Ruhla mit dem Uhrenmuseum auch regionale Industriekultur.
unser Fazit:
Diese 6-tägige Wanderreise auf dem Rennsteig ist ideal für naturverbundene, erfahrene Wanderer, die eine landschaftlich reizvolle, geschichtsträchtige und ruhige Route im Herzen Deutschlands suchen. Die Strecke ist gut markiert, bietet abwechslungsreiche Etappen mit moderaten bis anspruchsvollen Steigungen und ist besonders im Frühling und Herbst landschaftlich beeindruckend. Der Rennsteig hat eine lange Wandertradition und gilt als ältester Weitwanderweg Deutschlands.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 23.09.24
Mindestbeteiligung: 2 Personen (muss bis 30 Tage vor Reisebeginn erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 01.04.-26.04.26 / 01.07.-16.08.26 / 29.09.-31.10.26
Saison B: 27.04.-07.05.26 / 11.05.-30.06.26 / 17.08.-27.09.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B |
---|---|---|
Doppelzimmer | € 499,- | € 529,- |
Einzelzimmer | € 599,- | € 629,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Eisenach: € 62,- p. P. im Doppelzimmer / € 77,- im Einzelzimmer
in Oberhof: € 65,- p. P. im Doppelzimmer / € 80,- im Einzelzimmer
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
18.10.2025 - 22.10.2025 | € 499,00 | Buchen |
25.10.2025 - 29.10.2025 | € 499,00 | Buchen |
04.04.2026 - 08.04.2026 | € 479,00 | Buchen |
11.04.2026 - 15.04.2026 | € 479,00 | Buchen |
18.04.2026 - 22.04.2026 | € 479,00 | Buchen |
25.04.2026 - 29.04.2026 | € 479,00 | Buchen |
02.05.2026 - 06.05.2026 | € 509,00 | Buchen |
16.05.2026 - 20.05.2026 | € 509,00 | Buchen |
23.05.2026 - 27.05.2026 | € 509,00 | Buchen |
30.05.2026 - 03.06.2026 | € 509,00 | Buchen |
06.06.2026 - 10.06.2026 | € 509,00 | Buchen |
13.06.2026 - 17.06.2026 | € 509,00 | Buchen |
20.06.2026 - 24.06.2026 | € 509,00 | Buchen |
27.06.2026 - 01.07.2026 | € 509,00 | Buchen |
04.07.2026 - 08.07.2026 | € 479,00 | Buchen |
11.07.2026 - 15.07.2026 | € 479,00 | Buchen |
18.07.2026 - 22.07.2026 | € 479,00 | Buchen |
25.07.2026 - 29.07.2026 | € 479,00 | Buchen |
01.08.2026 - 05.08.2026 | € 479,00 | Buchen |
08.08.2026 - 12.08.2026 | € 479,00 | Buchen |
15.08.2026 - 19.08.2026 | € 479,00 | Buchen |
22.08.2026 - 26.08.2026 | € 509,00 | Buchen |
29.08.2026 - 02.09.2026 | € 509,00 | Buchen |
05.09.2026 - 09.09.2026 | € 509,00 | Buchen |
12.09.2026 - 16.09.2026 | € 509,00 | Buchen |
19.09.2026 - 23.09.2026 | € 509,00 | Buchen |
26.09.2026 - 30.09.2026 | € 509,00 | Buchen |
03.10.2026 - 07.10.2026 | € 479,00 | Buchen |
10.10.2026 - 14.10.2026 | € 479,00 | Buchen |
17.10.2026 - 21.10.2026 | € 479,00 | Buchen |
24.10.2026 - 28.10.2026 | € 479,00 | Buchen |
31.10.2026 - 04.11.2026 | € 479,00 | Buchen |