Lion Tours - das Online-Reisebüro

Schwarzwald: Schluchtensteig

Wanderreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7146
Reise drucken

Dieser Wanderurlaub im Schwarzwald, der von Stühlingen bis nach Wehr, führt zeigt Ihnen beeindruckende schmale Pfade und Wege, wo es links und rechts steil hinab geht, und Sie mittendrin im Geschehen sind. Sie wandern durch die Haslachschlucht, besuchen die Bannwaldschlucht, wo kleine Brücken und steinige Pfade den Weg säumen, und sehen den funkelnden Schluchsee, nachdem Sie die Wutachschlucht durchwandert haben. Kulturell interessant ist zudem zum Beispiel der Dom von St. Blasien. Eine gute Grundkondition ist für diese Bergwandertour für die teils langen Etappen und für die vielen Auf- und Abstiege erforderlich.

Reisehighlights:

  • Haslachschlucht & Bannwaldschlucht
  • Bergwandertour
  • Gepäcktransport inklusive
  • Tourencharakter: Bergwandern

 Apr 26 - Okt 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 909,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7146 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Schloss Hohenlupfen überragt den kleinen Ort Stühlingen, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderwoche im Schwarzwald.

Tag
2

Sie folgen der Wutach und erreichen einen sehr ursprünglichen Abschnitt. Knorrige Bäume, gigantische Farne und schroff abfallende Felsen geleiten Sie durch den östlichen Teil der Wutachschlucht bis nach Blumberg.
Wanderung: ca. 5-6 Stunden, ca. 19 km, + 540 m / - 290 m

Tag
3

Schmale Pfade schlängeln sich durch die Wutachschlucht, die Sie heute beinahe komplett durchwandern. Nicht immer ist das Wasser sichtbar, teils versickert die Wutach in unterirdischen Gängen, um an anderen Stellen wieder gurgelnd ans Tageslicht zu treten. Beinahe am Ende der Schlucht erreichen Sie den kleinen Landgasthof Schattenmühle, in dem Sie die Nacht verbringen.
Wanderung: ca. 6 - 6,5 Stunden, ca. 20 km, + 610 m / - 640 m

Tag
4

Nach der Schlucht kommen Sie heute hoch hinaus. Sie passieren die Ruinen vom "Räuberschlössle" und wandern in die Haslachschlucht. Von hier führt ein steiler Weg in Serpentinen aus der Schlucht hinaus, kurz danach ist Lenzkirch erreicht. Genießen Sie die Weite nach den langen Etappen in der Schlucht. Bald schon kommt das kleine Dorf Oberfischbach in Sicht.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 17 km, + 590 m / - 210 m

Tag
5

Die Tour führt über kleinere Hügel und bald können Sie den funkelnden Schluchsee bewundern. Von hier wandern Sie stetig bergauf, bis Sie den höchsten Punkt der Wandertour passieren. Vom Krummenkreuz geht es wieder bergab in die Bannwaldschlucht. Auf felsigen Pfaden und über kleine Brücken erreichen Sie St. Blasien.
Wanderung: ca. 5,5 Stunden, ca. 19 km, + 440 m / - 710 m

Tag
6

Heute erklimmen Sie den Lehenkopf und bewundern noch einmal den Dom von St. Blasien und erreichen schließlich den Dachsberg. Nun geht es hinunter in den Hotzenwald. Bergwiesen, Heidefelder und wunderschöne Bauernhäuser begleiten Sie auf Ihrem Weg in die Hochwehraschlucht, die Sie durchqueren, bevor Sie Todtmoos erreichen.
Wanderung: ca. 5 Stunden, ca. 18 km, + 530 m / - 510 m

Tag
7

Wanderung durch die Wehraschlucht - ein wahres Naturparadies und eine wunderbare Abschlusstour. Nach einigen Kilometern erreichen Sie die Mettlerhütte mit Aussicht auf die nahen Gipfel der Schweizer Alpen. Ziel des heutigen Tages ist der Schlosspark von Wehr in dem der Schluchtensteig sein Ende findet.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 23 km, + 500 m / - 960 m

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Wanderurlaub im Schwarzwald endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.

Länge: ca. 123 km
Tagesetappen: Ø 20 km
Wandercharakter: Bergwandern
Der Schluchtensteig führt entlang von markierten Wander- und Forstwegen und ist gut zu begehen. Für manche Abstiege (z.B. Wutachschlucht) ist Trittsicherheit notwendig. Gute Grundkondition wird für die teils langen Etappen und für die vielen Auf- und Abstiege vorausgesetzt.

Anreise:

  • Bahnanreise nach Lauchringen und per Bus in ca. 30 Minuten nach Stühlingen.
  • Parken: öffentliche Parkplätze in Stühlingen, keine Vorreservierung möglich.

Rückreise:

  • Individuelle Rückreise per Bahn von Wehr nach Lauchringen und weiter per Bus nach Stühlingen. Dauer ca. 2 Stunden.
  • Organisierter Rücktransfer von Wehr nach Stühlingen, € 259,- pro Fahrt (max. 4 Personen). Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Geübte Wanderer mit guter Kondition
    Die Etappen sind teils lang (15-22 km) und beinhalten anspruchsvolle Auf- und Abstiege, vor allem in den Schluchtenpassagen (z. B. Wutach- oder Wehraschlucht).
    Trittsicherheit und eine solide Grundkondition sind unerlässlich.
  •  
  • Natur- und Abenteuerliebhaber
    Wer sich an wilden Flussläufen, moosbedeckten Felsen, Wasserfällen und urigen Schluchten erfreut, wird hier auf seine Kosten kommen.

  • Erholungssuchende mit Aktivdrang
    Die Tour bietet trotz der körperlichen Anforderungen auch zahlreiche ruhige Momente - etwa beim Wandern durch stille Wälder oder bei Übernachtungen in beschaulichen Schwarzwaldorten.

unser Fazit:
Die Wanderreise auf dem Schluchtensteig ist eine traumhafte Tour für Naturfreunde, die körperlich fit und trittsicher sind. Sie verbindet spektakuläre Landschaften, ruhige Schwarzwaldorte und eine angenehme Mischung aus Abenteuer und Entschleunigung. Wer sich der Herausforderung stellt, wird mit einer der schönsten Fernwanderungen Deutschlands belohnt.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 29.09.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthöfen wie genannt
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • organisierter Rücktransfer von Wehr nach Stühlingen, € 259,- pro Fahrt (max. 4 Personen), Voranmeldung erforderlich, zahlbar vorab.
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 18.04.-24.04.26 / 26.09.-11.10.26
Saison B: 25.04.-25.09.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B
Doppelzimmer € 929,- € 999,-
Einzelzimmer € 1.118,- € 1.188,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Stühlingen: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 94,- im Einzelzimmer
in Wehr: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 94,- im Einzelzimmer

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Schwarzwald: Schluchtensteig

Termin Preis p.P. * ab  
18.04.2026 - 25.04.2026 € 909,00 Buchen
25.04.2026 - 02.05.2026 € 979,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 979,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 979,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 979,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 979,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 979,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 979,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 979,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 979,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 979,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 979,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 979,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 979,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 979,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 979,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 979,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 979,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 979,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 979,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 979,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 979,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 979,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 909,00 Buchen
03.10.2026 - 10.10.2026 € 909,00 Buchen
10.10.2026 - 17.10.2026 € 909,00 Buchen
Zur Buchung