Lion Tours - das Online-Reisebüro

Almwandern Salzkammergut

Wanderreise in Österreich

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7135
Reise drucken

Herrliche Panoramen, köstliche Mehlspeisen und zauberhafte Almen... - all das und noch viel mehr erwarten Sie auf dieser Wanderreise "Almwandern" im Salzkammergut. Los geht es in malerischen St. Wolfgang am Wolfgangsee. Fahren Sie vom Mozart-Dorf St. Gilgen aus mit der Seilbahn zum Zwölferhorn, entdecken Sie das Naturdenkmal Zinkenbachklamm, oder besichtigen Sie eine Käserei und lernen Sie hier auf der Labenberghütte von der Sennerin, wie Käse gemacht wird. Und immer wieder begleiten Sie auf diesem Wanderurlaub schneebedeckten Gletschergipfel und glitzernde Seen. Malerischer kann es fast nicht sein!

Reisehighlights:

  • 4 Almübernachtungen
  • Besichtigung einer Käserei
  • mit der Seilbahn zum Zwölferhorn
  • Tourencharakter: Wandern

 Jun 25 - Aug 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 739,-

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7135 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise an den Wolfgangsee und Zimmerbezug.
geplantes Hotel: Aberseehof o. ä.

Tag
2

Vom Ufer des Wolfgangsees geht es hinauf zu den ersten Almen, vorbei an einem Wildtier- Reservat. Auf der Rückseite des Sparbergipfels wandern Sie zur Schartenalm, welche idyllisch eingebettet zwischen steil aufragenden Felsengipfeln liegt. Auf Ihrem Rückweg treffen Sie auf eine Jausenstation mit Wildgerichten aus eigener Zucht und traumhaftem Blick auf St. Wolfgang.
Wanderung: ca. 4 -5 Stunden / ca. 14 km / + 480 m / - 470 m

Tag
3

Heute tauchen Sie in die Hochflächen der Almregionen ein. Vom Mozart-Dorf St. Gilgen schweben Sie mit der Seilbahn zum Zwölferhorn, von wo Sie bis in die Gletscherregionen blicken können. Über den Panoramaweg und die Illingeralm wandern Sie zur Königsbachalm. Im Waldgebiet des Nöckelberges erwarten Sie rauschende Wasserfälle, bis Sie schließlich zur Genneralm aufsteigen, wo Sie in einer gemütlichen Alm übernachten und zwei Tage inmitten saftiger Weiden gekrönt von zahlreichen Gipfeln verbringen.
Wanderung: ca. 5 Stunden / ca. 16 km / + 580 m / - 780 m
geplante Unterkunft: Posch'n Hütte o. ä.

Tag
4

Erfreuen Sie sich des Almlebens: Wandern Sie zur Nachbaralm Moosangerl oder Gruberalm, besteigen Sie einen Aussichtspunkt und probieren Sie die berühmten „Pofesen“. Felsige Gipfel, aussichtsreiche Kammwege und einfache Almenwege laden zu gemütlichen oder ausgiebigen Touren ein.
geplante Unterkunft: Posch'n Hütte o. ä.

Tag
5

Sie wandern hinab in ein idyllisches Hochtal mit zahlreichen kleinen Almhütten inmitten der steilen Berghänge. Weidende Kuhherden säumen Ihren Weg, der sich bald entlang der Ackersbachklamm talauswärts windet. Über die imposant angelegte alte Postalmstraße geht es zum Naturdenkmal Zinkenbachklamm. Über die Außerlienbachalm und einsame Almwege führt Sie der Weg zur Innerlienbachalm und weiter ins Zentrum des weitläufigen Postalm-Gebietes.
Wanderung: ca. 4 - 5 Stunden / ca. 17 km / + 590 m / - 530 m
geplante Unterkunft: Huberhütte o. ä.

Tag
6

Erwandern Sie nach Lust und Laune den Almblumenweg, eine große Almenrunde oder besteigen Sie einen der vielen kleinen oder größeren Gipfel. Möglichkeiten gibt es genug! Besuchen Sie auch die Sennerin der Labenberghütte und besichtigen die Käserei. Eine zünftige Einkehr gehört natürlich auch dazu. Die historische Postalmhütte und die zu Ehren Kaiserin Sissis errichtete Postalm-Kapelle sind nur einige der vielen schönen Ziele.
geplante Unterkunft: Huberhütte o. ä.

Tag
7

Zum Abschluss wandern Sie über die Wiesleralm noch einmal hinauf über den kleinen Pass zwischen Windkogel und Thorhöhe, wo Sie schon der Wolfgangsee grüßt. Über die Niedergadenalm und die Schwarzeneckalm ins Tal an das Ufer des Wolfgangsees. Durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos führt Sie Ihr Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderung: ca. 4 - 5 Stunden / ca. 12 km / + 150 m / - 930 m
geplantes Hotel: Seehotel Huber o. ä.

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Wanderurlaub "Almwandern im Salzkammergut" endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.

Länge: ca. 59 km
Tagesetappen: Ø 14 km, plus Almrunden
Wandercharakter: Grundkondition und Wandererfahrung
Sie wandern größtenteils auf Almwegen, Forstwegen und auf guten Wanderwegen. Eine gute Grundkondition für Etappen bis zu 5 Stunden sollten Sie mitbringen. Oftmals sind einfachere sowie anspruchsvollere Varianten möglich.

An-/Abreise:

  • Bahnanreise nach Salzburg und per Bus in ca. 1 Stunde zum Wolfgangsee. Oder Bahnanreise nach Bad Ischl und in ca. 30 Minuten zum Wolfgangsee.
  • Parken: Hotelparkplätze ca. € 5,- pro Tag / öffentlicher Parkplatz, ca. € 40,- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich.

Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 06.08.24


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen wie genannt, davon 3x 3***-Hotels und Gasthöfen, 4x gemütliche Almhütten
  • 7 x Frühstück
  • 1 x Kasnockn-Essen bei Almübernachtung Genneralm
  • Gepäcktransfer
  • Persönliche Toureninformation
  • 1 x Salzkammergut Erlebnis-Card (Vergünstigungen für Seilbahnen, Schifffahrt Wolfgangsee, Schafbergbahn u.v.m.)
  • 1 x Seilbahnfahrt Zwölferhorn
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Navigations App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Busfahrten Wolfgangsee - St. Gilgen, Wolfgangsee - Strobl ca. € 8,- p. P. (vor Ort)
  • Transfers vom/zum Flughafen/Bahnhof Salzburg auf Anfrage
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Saison A: 06.06.-15.06.25 / 08.09.-14.09.25
Saison B: 16.06.-29.06.25 / 25.08.-07.09.25
Saison C: 30.06.-24.08.25
Anreise jeden Sonntag (Anreise freitags, samstags und montags auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 739,- € 789,- € 879,-
Einzelzimmer € 918,- € 968,- € 1.058,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
am Wolfgangsee:
Saison A: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 110,- im Einzelzimmer
Saison B: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 120,- im Einzelzimmer
Saison C: € 95,- p. P. im Doppelzimmer / € 130,- im Einzelzimmer

Landesinformation Österreich

Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.

Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.

Die Währungseinheit ist der Euro.

Keine Zeitverschiebung

Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

Stand Nov. 23

(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Almwandern Salzkammergut

Termin Preis p.P. * ab  
15.06.2025 - 22.06.2025 € 739,00 Buchen
29.06.2025 - 06.07.2025 € 789,00 Buchen
06.07.2025 - 13.07.2025 € 879,00 Buchen
20.07.2025 - 27.07.2025 € 879,00 Buchen
10.08.2025 - 17.08.2025 € 879,00 Buchen
17.08.2025 - 24.08.2025 € 879,00 Buchen
24.08.2025 - 31.08.2025 € 879,00 Buchen
Zur Buchung