Reise-Nr. 7133
Reise drucken
Das Weltkulturerbe Wachau ist berühmt für seinen Grünen Veltliner und den Riesling, für regionale Schmankerl, für aromatische Marillen und viel Kultur. Auf dieser 8-tägigen Wanderreise entlang des Welterbesteigs Wachau können Sie die Spezialitäten der Region selbst verkosten. Vor der traumhaften Kulisse des Donautals mit seinen Panoramaausblicken und Weinterrassen schmeckt der Wanderurlaub nochmal so gut. Sie vereinen während dieses Wanderurlaubs in Österreich Wein, Kultur und eine prachtvolle Natur. genießen Sie von den Höhenzügen im Donautal den Blick auf die herrliche "blaue" Donau, und lernen Sie malerische Orte wie Krems und Dürnstein kennen.
Reisehighlights:
Okt 25 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 919,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 7133 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Krems und Zimmerbezug.
geplantes Hotel als Beispiel: Unter den Linden o. ä.
Sie wandern hoch hinauf in die Weinberge und zur Aussichtswarte mit Blick auf die blaue Donau, die Stadt Krems und auf das eindrucksvolle Kloster Göttweig. Über eine Hügelkette wandern Sie zur gemütlichen Fesslhütte und erreichen auf einem aussichtsreichen Steig die Ruine Dürnstein, bevor Sie das Ufer der Donau erreichen.
geplantes Hotel als Beispiel: Sänger Blondel o. ä.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden / ca. 12 km / + 530 m / - 550 m
Von Dürnstein nehmen Sie die Fähre über die Donau nach Rossatz. Anschließend wandern Sie vorbei am größten Marillenanbaugebiet Österreichs auf alten Fahrwegen hinauf zum Seekopf, wo Sie ein sagenhafter Rundblick bis in die Alpen erwartet. Alternativ können Sie auch entlang der Donau durch die Obstgärten zur Fähre wandern.
geplantes Hotel: Hotel Kirchenwirt o. ä.
Wanderung: ca. 5 Stunden / ca. 6 km / + 480 m / - 480 m
Umgeben von sonnigen Rebhügeln und grünen Wäldern erhebt sich die mächtige gotische Pfarrkirche von Weißenkirchen. Mit den Winzerdörfern Joching, Wösendorf und St. Michael bildet Weißenkirchen die größte Weinanbaugemeinde der Wachau. Weißenkirchen bietet viele Möglichkeiten für Ihren Ruhetag: Museen, schöne Wanderwege oder eine Schifffahrt auf der Donau. Nehmen Sie sich Zeit, um ein Glas Wachauer Wein in einem der Weinheurigen zu verkosten. Oder machen Sie eine kleine Wanderung auf der Achleitenrunde zur Einkehr beim Weinbauer!
(ca. 2 Stunden, ca. 4 km / + 100 m / - 100 m)
Der Weinweg führt Sie hinaus aus Weißenkirchen, vorbei an kleinen Kellergassen zum Anstieg in die einzigartige Weinlandschaft hoch über der Donau. Am Welterbesteig erwandern Sie das Herzstück der Wachau. Am Wahrzeichen von Spitz, dem „Roten Tor“ geht es abwärts in den berühmten Weinort an der Donau.
geplantes Hotel als Beispiel: Gasthof Goldenes Schiff o. ä.
Wanderung: ca. 4 - 4,5 Stunden / ca. 11 km / + 340 m / - 330 m
Mit der Fähre über die Donau nach Maria Langegg, wo Sie der Jakobsweg direkt zur Ruine Aggsbach bringt. Die Besichtigung der Burg mit wunderbaren Aussichtstürmen und Einkehrmöglichkeiten sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Talwärts führt Ihr Weg nach Aggsbach, von wo Sie mit dem Bus nach Melk fahren.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel Restaurant Zur Post o. ä.
Wanderung: ca. 4,5 - 5,5 Stunden / ca. 15 km / + 640 m / - 640 m
In Melk sollten Sie sich unbedingt das eindrucksvolle Stift mit seinen Gärten ansehen, bevor es an Bord des Donauschiffs gehen. Auf der Fahrt nach Krems lassen Sie Ihre Wanderwoche und die an Ihnen vorbeiziehenden Höhepunkte Spitz und Dürnstein mit ihren Weinbergen noch einmal Revue passieren.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel Unter den Linden o. ä.
(Schifffahrt erst ab ca. Mitte April möglich, alternativ Busrückfahrt möglich)
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihr Wanderurlaub in der malerischen Wachau auf dem Welterbesteig Wachau endet leider schon wieder. Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 55 km
Tagesetappen: Ø 13 km
Wandercharakter: Wandern
Wanderung auf guten Wegen und teilweise asphaltierten Weinbergwegen. Je nach Route können Sie die Etappen gemütlicher oder anstrengender gestalten. Die Gipfel in der Wachau sind nicht hoch, dafür teilweise steil. Trittsicherheit ist daher an einigen Stellen notwendig. Diese Wanderwoche bietet eine wunderbare Kombination aus Natur, Sehenswürdigkeiten und Genuss.
An-/Abreise:
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
1. Wanderfreunde mit mittlerer Kondition
Die Etappen sind gut machbar für Menschen mit durchschnittlicher Fitness. Zwar gibt es Anstiege (z. B. bei der Achleitenrunde oder zur Ruine Aggstein), aber keine extremen Höhenunterschiede. Ideal für alle, die gerne mehrere Stunden am Tag wandern, aber keine alpinen Herausforderungen suchen.
2. Kulturinteressierte
Die Strecke führt durch die Kulturlandschaft der Wachau, einem UNESCO-Welterbe. Orte wie Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz oder Melk mit dem berühmten Stift sind kulturelle Juwelen mit reicher Geschichte.
3. Genießer & Weinliebhaber
Die Wachau ist eine der bekanntesten Weinregionen Österreichs. Zahlreiche Heurige (Buschenschanken), Weinverkostungen und lokale Schmankerl laden zum Verweilen ein - ideal für alle, die nicht nur wandern, sondern auch genießen wollen. Die Marille ist das kulinarische Wahrzeichen der Region. Besonders zur Marillenzeit im Juli gibt’s viele Spezialitäten direkt vom Baum auf den Teller. Und die Wachau ist eine der renommiertesten Weinregionen Europas
4. Fotobegeisterte & Naturliebhaber
Die Donau, die Weinberge, die historischen Orte und Burgruinen bieten eine eindrucksvolle Kulisse - perfekt für Landschaftsfotografie oder einfach fürs Auge.
unser Fazit:
Die Wanderreise auf dem Welterbesteig Wachau ist eine großartige Kombination aus Naturerlebnis, kultureller Tiefe und kulinarischem Genuss. Sie ist ideal für aktive Urlauber, die Österreichs Landschaften und Geschichte abseits der touristischen Massen erkunden wollen. Die Wanderreise ist weder zu anstrengend noch zu gemütlich - genau richtig für Menschen, die Bewegung mit Erholung verbinden möchten. Empfehlenswert für Genießer mit Wanderlust!
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 25.08.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):
Saison C: 08.09.-12.10.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison C |
---|---|
Doppelzimmer | € 1.059,- |
Einzelzimmer | € 1.318,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück in Krems:
€ 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 114,- im Einzelzimmer
***********************************************************************************************************************
Reisen 2026: Frühbucherrabatt
Sie sparen € 20,- p. P. auf nachfolgend genannte Zimmerpreise bei Buchung bis 28.02.26 (* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 28.03.-12.04.26 / 24.08.-06.09.26
Saison B: 13.04.-22.05.26
Saison C: 23.05.-23.08.26 / 07.09.-11.10.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 939,- | € 1.029,- | € 1.099,- |
Einzelzimmer | € 1.198,- | € 1.288,- | € 1.358,- |
Vor- oder Nachverlängerung in Krems - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück in Krems:
€ 95,- p. P. im Doppelzimmer / € 124,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Keine Zeitverschiebung
Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Welterbesteig Wachau
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
11.10.2025 - 18.10.2025 | € 1.059,00 | Buchen |
28.03.2026 - 04.04.2026 | € 919,00 | Buchen |
04.04.2026 - 11.04.2026 | € 919,00 | Buchen |
11.04.2026 - 18.04.2026 | € 919,00 | Buchen |
18.04.2026 - 25.04.2026 | € 1.009,00 | Buchen |
25.04.2026 - 02.05.2026 | € 1.009,00 | Buchen |
02.05.2026 - 09.05.2026 | € 1.009,00 | Buchen |
09.05.2026 - 16.05.2026 | € 1.009,00 | Buchen |
16.05.2026 - 23.05.2026 | € 1.009,00 | Buchen |
23.05.2026 - 30.05.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
30.05.2026 - 06.06.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
06.06.2026 - 13.06.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
13.06.2026 - 20.06.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
20.06.2026 - 27.06.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
27.06.2026 - 04.07.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
04.07.2026 - 11.07.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
11.07.2026 - 18.07.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
18.07.2026 - 25.07.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
25.07.2026 - 01.08.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
01.08.2026 - 08.08.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
08.08.2026 - 15.08.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
15.08.2026 - 22.08.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
22.08.2026 - 29.08.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
29.08.2026 - 05.09.2026 | € 919,00 | Buchen |
05.09.2026 - 12.09.2026 | € 919,00 | Buchen |