Lion Tours - das Online-Reisebüro

Altmühltal Panoramaweg

Wanderreise in Bayern

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 6993
Reise drucken

Sieben Tage lang erkunden Sie auf dieser Wanderreise in Bayern die Schönheiten entlang des Altmühltal Panoramawegs. Dabei begleiten sonnenüberflutete Wacholderheiden, sanfte Flusstäler, Wälder und auch Dolomit-Felsen Ihren Wanderweg. Lernen Sie die romantische Landschaft im Naturpark Altmühltal kennen! Zudem können Sie vieles über die alten Kelten und Römer erfahren, die hier einst siedelten und deren Spuren heute noch sichtbar sind. Auch alte Adelsgeschlechter errichteten in dieser bayerischen Region prächtige Burgen und Schlösser, und Fürstbischöfe ließen prächtige Kirchen und Klöster erbauen. Eine Wanderreise inmitten der ursprünglichen Natur - ergänzt um viel Historie!

Reisehighlights:

  • Wanderungen im Naturpark Altmühltal
  • auf dem Höhenweg bis Eichstätt
  • Gepäcktransport inklusive
  • Tourencharakter: Wandern

 Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 749,-

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 6993 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Anreise in Eigenregie nach Treuchtlingen. Von hier aus startet Ihre gemütliche Wanderreise bis nach Beilngries durch den herrlichen Naturpark Altmühltal.
geplantes Hotel: Hotel Stadthof o. ä.

Tag
2

Mit Blick auf die Altmühl, die sich in vielen Windungen durch das Tal schlängelt, geht es über die Teufelskanzel in Richtung mittelalterliches Pappenheim. Über den Aussichtspunkt Hollerstein steigen Sie wieder hinab zur Altmühl und wandern gemütlich entlang des Flusslaufs in Ihren Zielort.
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 14 km, + 280 m / - 290 m
geplantes Hotel: Sonne o. ä.

Tag
3

Über einen aussichtsreichen Höhenweg wandern Sie nach Solnhofen, dem Abbauort des berühmten Solnhofer Plattenkalkes und Fundort von über 140 Millionen Jahre alte Fossilien. Bald darauf erwartet Sie ein traumhaftes und sehr beliebtes Fotomotiv: das Naturdenkmal "Zwölf Apostel", schroffe Kalksteinfelsen eingebettet in Wacholderheiden. Ihre Wanderung führt Sie vorbei am Fundort des Archäopteryx nach Dollnstein ins Urdonautal: Hier floss früher die Donau, bevor sie das Tal wieder für die Altmühl freigab. Sie können die Etappe mit dem Zug abkürzen.
Wanderung: ca. 4,5 Stunden, ca. 15 km, + 390 m / - 380 m
geplantes Hotel: Kirchenschmied o. ä.

Tag
4

Nachdem Sie heute das Geodenkmal "Burgsteinfelsen" erwandert haben geht es durch Wald- und Wacholderheiden und in späterer Folge auf einem aussichtsreichen Höhenweg bis in die alte Bischofsstadt Eichstätt.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 25 km, + 620 m / - 650 m
geplantes Hotel: Hotel Fuchs o. ä.

Tag
5

Vorbei am markanten Osterberg und dem römischen Kastell Vetoniana wandern Sie zur Buchenhüller Mammuthöhle. Über wunderschöne Höhenwege oberhalb der Altmühl, mit fantastischen Blicken auf Tal und Felswände genießen Sie die schönsten Seiten des Panoramaweges. Sie durchwandern die Gungoldinger Wacholderheide, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, bevor es über die Arnsberger Leite und dem Limes-Wachturm nach Kipfenberg geht.
Wanderung: ca. 6 Stunden, ca. 26 km, + 720 m / - 740 m
geplantes Hotel: Zur Post o. ä.

Tag
6

Diese Wanderetappe startet mit tollen Aus- und Einblicken in das schöne Anlautertal. Kinding empfängt Sie mit einer mächtigen Wehrkirche und gemütlichen Gasthäusern. Kurz darauf hält der Panoramaweg erneut was sein Name verspricht: grandiose Ausblicke ins Altmühltal und auf bizarre Felsformationen. Später erwartet Sie ein weiterer Aussichtspunkt: Main-Donau-Kanal, Arzberg, Beilngries, Altmühl und Sulz. Steil bergab geht es nach Beilngries.
Wanderung: ca. 5,5 - 6 Stunden, ca. 24 km, + 540 m / - 550 m
geplantes Hotel: Krone o. ä.

Tag
7

Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Wanderwoche in Bayern auf dem Altmühltal Panorama ist leider schon wieder zu Ende.

Länge: ca. 104 km
Tagesetappen: Ø 21km
Wandercharakter: Einfache Wandertouren mit Grundkondition
Einfache Wandertouren auf guten Wanderwegen. Für die täglichen Touren ist eine gute Grundkondition mitzubringen. Die Wanderungen sind technisch einfach und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Für die längeren Wandertage gibt es Abkürzungsmöglichkeiten, bzw. ist die Überbrückung von Teilstücken mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen, optional

Anreise & Parkinformation:

  • Bahnanreise nach Treuchtlingen und in wenigen Gehminuten zum Starthotel
  • Parken: beschränkte Anzahl Hotelparkplätze, ca. € 7,- pro Tag, keine Vorreservierung möglich. Kostenlose Parkplätze am Bahnhof Treuchtlingen.

Rückreise nach Treuchtlingen:

  • in Eigenregie Rückfahrt nach Treuchtlingen per Bahn, von Beilngries in ca. 2,5 Stunden (1x Umsteigen)

Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 08.08.24


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthöfen
  • 6 x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Kurtaxe soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen, optional
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Saison A: 05.04.-04.05.25 / 15.09.-12.10.25
Saison B: 05.05.-06.06.25 / 01.09.-14.09.25
Saison C: 07.06.-31.08.25
Anreise: jeden Samstag - weitere Anreisetag auf Anfrage möglich

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 749,- € 799,- € 869,-
Einzelzimmer € 978,- € 1.028,- € 1.098,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Treuchtlingen: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 110,- im Einzelzimmer
in Beilngries: € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 108,- im Einzelzimmer

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Altmühltal Panoramaweg

Termin Preis p.P. * ab  
19.04.2025 - 25.04.2025 € 749,00 Buchen
26.04.2025 - 02.05.2025 € 749,00 Buchen
03.05.2025 - 09.05.2025 € 749,00 Buchen
10.05.2025 - 16.05.2025 € 799,00 Buchen
17.05.2025 - 23.05.2025 € 799,00 Buchen
24.05.2025 - 30.05.2025 € 799,00 Buchen
31.05.2025 - 06.06.2025 € 799,00 Buchen
07.06.2025 - 13.06.2025 € 869,00 Buchen
14.06.2025 - 20.06.2025 € 869,00 Buchen
21.06.2025 - 27.06.2025 € 869,00 Buchen
28.06.2025 - 04.07.2025 € 869,00 Buchen
05.07.2025 - 11.07.2025 € 869,00 Buchen
12.07.2025 - 18.07.2025 € 869,00 Buchen
19.07.2025 - 25.07.2025 € 869,00 Buchen
26.07.2025 - 01.08.2025 € 869,00 Buchen
02.08.2025 - 08.08.2025 € 869,00 Buchen
09.08.2025 - 15.08.2025 € 869,00 Buchen
16.08.2025 - 22.08.2025 € 869,00 Buchen
23.08.2025 - 29.08.2025 € 869,00 Buchen
30.08.2025 - 05.09.2025 € 869,00 Buchen
06.09.2025 - 12.09.2025 € 799,00 Buchen
13.09.2025 - 19.09.2025 € 799,00 Buchen
20.09.2025 - 26.09.2025 € 749,00 Buchen
27.09.2025 - 03.10.2025 € 749,00 Buchen
04.10.2025 - 10.10.2025 € 749,00 Buchen
11.10.2025 - 17.10.2025 € 749,00 Buchen
Zur Buchung