Reise-Nr. 6991
Reise drucken
Sie wollen sich sportlich betätigen und die Schönheiten Bayerns auf einer Wanderreise kennen lernen? Dann ist diese Bergwanderung vom Königssee zum Chiemsee genau richtig! Im Grenzgebiet Salzburg, Tirol und Bayern liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften Bergen, großflächigen Almlandschaften und bekannten Ferienorten. Diese erkunden Sie auf dieser einwöchigen Wanderreise, die Sie von Schönau am Königsee bis nach Prien am Chiemsee führen wird. Genießen Sie die malerischen Ausblicke auf die imposanten Hohen Alpen und auf das liebliche Alpenvorland. Während Ihrer Wanderwoche besuchen Sie das schmucke Reit im Winkl und wandern auch ein Stück entlang des "Klammen- und Pilgerwegs rund um Lofer. Eine gewisse Grundkondition ist ratsam.
Reisehighlights:
Mai 25 - Sep 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.379,-
Reise-Nr. 6991 Reise drucken
Anreise in Eigenregie nach Berchtesgaden. Von hier aus startet Ihre Bergwanderung vom Königssee zum Chiemsee. Genießen Sie bereits hier die Bergidylle am Königssee mit Watzmannblick.
geplantes Hotel: Hotel Edelweiss ****S o. ä.
Transfer zum Startpunkt. Gemütliche Wandertour vorbei am Hintersee tief hinein in den Nationalpark. Beeindruckend ist die Szenerie entlang des Weges. Rechts von Ihnen befinden Sich die Gipfel der Reiter Alpe und links die der Hochkalterer. Über Almen geht es vorbei an der Grenzstation am Hirschbichl und hinunter durch die brausende Seisenbergklamm ins Saalachtal.
Wanderung: ca. 5-6 Stunden, ca. 19 km, + 500 m / - 500 m
geplantes Hotel: Hotel & Spa Ritzenhof 4****S o. ä.
Kurze Busfahrt ins Saalachtal. Sie wandern im Saalachtal zur Lamprechtshöhle (längste Durchgangshöhle Europas) und weiter nach St. Martin, wo Sie zur Wallfahrtskirche „Maria Kirchental“ aufsteigen. Die Kirche liegt in einem romantischen Seitental, eingebettet in die steilen Hänge der Loferer Steinberge. Auf dem schönen Tiroler Steig erreichen Sie bald den beschaulichen Bergort Lofer, umgeben von zahlreichen eindrucksvollen Bergketten
Wanderung: ca. 4 Stunden, ca. 14 km, + 320 m / - 370 m
Mit der Seilbahn geht es zunächst auf die Loferer Alm, wo der Höhenweg zur Steinplatte beginnt. Sie wandern über Almwiesen und durch einen wunderschönen Bergwald zur Loferer Steinplatte. Die idyllisch gelegene Winklmoos Alm lockt zu einer Pause. Gut gestärkt fahren Sie mit dem Bus (zahlbar vor Ort) nach Reit im Winkl.
Wanderung: ca. 5,5 - 6 Stunden, ca. 16 km, + 740 m / - 600 m
geplantes Hotel: Hotel Unterwirt 4****S o. ä.
Genießen Sie heute einen entspannten Tag im bekannten Ferienort Reit im Winkl. Sie wollen eine weitere Wanderung unternehmen? Wie wäre es mit einer Rundwanderung Reit im Winkl „Klausenbachklamm? (ca. 3 Stunden, 9 km, + 250 m / - 250 m) Nachmittags lohnt ein Besuch im Schnapsmuseum und ein Bummel durch den beschaulichen bayerischen Ort.
Das "Auge des Chiemsees", so hat ein poetischer Mensch den Taubensee genannt - ein malerischer Bergsee, der in einer Einbruchmulde der Rauhen Nadel auf 1.138 m liegt. Eine traumhafte Tagestour führt Sie heute von Alm zu Alm bis hinab ins Achental.
Wanderung: ca. 5,5 - 6 Stunden, ca. 16 km, + 700 m / - 840 m
geplantes Hotel: Achentaler Vitalhotel 4**** o. ä.
Kurze Bergfahrt, anschließend wandern Sie durch den Wald bergauf zu den Almen der Hochplatte und zur Kampenwand, wo Sie bereits den Chiemsee sehen können. Weiter folgen Sie dem Wanderweg von Hütte zu Hütte unterhalb der Kampenwand, deren felsgekrönten Gipfel ein 12 m hohes eisernes Kreuz schmückt. Talwärts geht es gemütlich mit der Seilbahn nach Aschau, von wo Sie in kurzer Bahnfahrt (vor Ort zahlbar) nach Prien am Ufer des Chiemsees gelangen.
Wanderung: ca. 4-5 Stunden, ca. 12 km, + 730 m / - 230 m
geplantes Hotel: Garden-Hotel Reinhart 4**** o. ä.
Heute heißt es Abschied nehmen. Ihre Wanderwoche in Bayern ist leider schon wieder zu Ende.
Länge: ca. 77 km
Tagesetappen: Ø 16 km
Wandercharakter: Bergwandern
Es erwarten Sie Wandertouren von 4 bis 6 Stunden mit kleineren steilen Anstiegen, für die eine gute Grundkondition erforderlich ist. Neben den Höhenwegen werden alternativ gemütlichere Varianten angeboten. Sie wandern auf guten Wanderpfaden und Forstwegen. An einigen Stellen ist Trittsicherheit erforderlich.
Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Allesamt zahlbar direkt vor Ort.
Parkinformation:
Bahnanreise nach Berchtesgaden
Parken: in Hotelnähe öffentlicher Parkplatz für ca. € 70,- pro Woche, keine Vorreservierung möglich
Rückreise zum Königssee:
buchbare Halbpension:
Bei Halbpension meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein. 6x (nicht in Prien)
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 06.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 22.05.-06.06.25 / 08.09.-28.09.25
Saison B: 07.06.-29.06.25 / 25.08.-07.09.25
Saison C: 30.06.-24.08.25
Anreise jeden Donnerstag - Anreisetag sonntags auf Anfrage möglich.
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 1.379,- | € 1.469,- | € 1.539,- |
Einzelzimmer | € 1.778,- | € 1.868,- | € 1.938,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Berchtesgaden: € 219,- p. P. im Doppelzimmer / € 294,- im Einzelzimmer
am Chiemsee: € 125,- p. P. im Doppelzimmer / € 180,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Vom Königssee zum Chiemsee
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
22.05.2025 - 29.05.2025 | € 1.379,00 | Buchen |
29.05.2025 - 05.06.2025 | € 1.379,00 | Buchen |
05.06.2025 - 12.06.2025 | € 1.379,00 | Buchen |
12.06.2025 - 19.06.2025 | € 1.469,00 | Buchen |
19.06.2025 - 26.06.2025 | € 1.469,00 | Buchen |
26.06.2025 - 03.07.2025 | € 1.469,00 | Buchen |
03.07.2025 - 10.07.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
10.07.2025 - 17.07.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
17.07.2025 - 24.07.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
24.07.2025 - 31.07.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
31.07.2025 - 07.08.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
07.08.2025 - 14.08.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
14.08.2025 - 21.08.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
21.08.2025 - 28.08.2025 | € 1.539,00 | Buchen |
28.08.2025 - 04.09.2025 | € 1.469,00 | Buchen |
04.09.2025 - 11.09.2025 | € 1.469,00 | Buchen |
11.09.2025 - 18.09.2025 | € 1.379,00 | Buchen |
18.09.2025 - 25.09.2025 | € 1.379,00 | Buchen |
25.09.2025 - 02.10.2025 | € 1.379,00 | Buchen |