Reise-Nr. 6796
Reise drucken
Freuen Sie sich auf idyllische Berglandschaften, auf traumhafte Seen und auf das Natur- und Weltkulturerbe Hallstatt. Sie starten diese Wanderreise am berühmten Wolfgangsee. Es geht in die alte Kaiserstadt Bad Ischl und nach Bad Goisern. Dabei sind Fährfahrten auf dem Wolfgangsee und Hallstättersee für Sie inbegriffen. Dieser ungeführte Wanderurlaub beinhaltet natürlich auch den Gepäckservice, so dass Sie sich hier um nichts kümmern müssen. Es erwartet Sie ein Genusswandern mit leichten Strecken, größere Höhenunterschiede werden mit Transfers oder mit der Seilbahn überwunden.
Reisehighlights:
Mai 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 839,-
Reise-Nr. 6796 Reise drucken
Individuelle Anreise an den Wolfgangsee. Nach dem Zimmerbezug erhalten Sie weiteres Informationsmaterial. Wie wäre es mit einer ersten Erkundungstour?
geplantes Hotel: Aberseehof o. ä.
Mit dem Schiff geht es nach St. Wolfgang. Auf Ihrer Wanderung entlang des Höhenweges zur Falkensteinwand genießen Sie den Blick auf den See. Auf dem romantischen Seeuferweg spazieren Sie ins Mozartdorf St. Gilgen. Rückfahrt mit dem Schiff.
ca. 10 km, 250 Höhenmeter Aufstieg / 250 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 3,5 Std.
Von St. Wolfgang führt Ihre Route entlang des Sattlweges zum Schwarzensee, wo die Seehütte der Lore mit Köstlichkeiten wartet. Durch die Wirerschlucht ins Tal und um den Bürglstein herum zur Seepromenade in Strobl. Mit dem Bus geht es in die alte Kaiserstadt Bad Ischl.
geplantes Hotel: Goldenes Schiff o. ä.
ca. 12 km, 300 Höhenmeter Aufstieg / 300 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4,5 Std.
Dieser Tag steht frei zu Ihrer Verfügung. Bad Ischl lockt mit Besichtigungen von der Kaiservilla über das Hotel Austria, wo einst die Verlobung von Kaiser Franz Josef und Elisabeth von Bayern stattfand.
Sie können heute den Spuren des Salzes folgen, das dem Salzkammergut seinen Namen verlieh.. Über die Ischler Promenade erreichen Sie die Kaltenbachau und folgen dem Soleleitungsweg nach Bad Goisern. Vielleicht haben Sie auch Lust den spektakulären Höhenweg der Ewigen Wand zu nehmen.
geplantes Hotel: Goiserhof o. ä.
ca. 11 km, 50 Höhenmeter Aufstieg / 50 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 3-5 Std.
Weiter führt Ihre Wanderung auf dem Soleleitungsweg zum Salzberg in Hallstatt (Salzbergwerk aus der Keltenzeit). Von dort bieten sich Ihnen wunderschöne Blicke auf den See und auf das Dachstein-Massiv. Sie sollten auf alle Fälle das Salzbergwerk besichtigen, den Ausblick vom Rudolfsturm genießen und die Ausgrabungsstätten ansehen. Mit dem Schiff queren Sie den See und per Bahn fahren Sie zurück nach Bad Goisern.
geplantes Hotel: Goiserhof o. ä.
ca. 12 km, 400 Höhenmeter Aufstieg / 100 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie mit der Bahn nach Bad Ischl (inklusive). Auf dem Sissi-Wanderweg kommen romantische Gefühle auf. Der Weg führt Sie an den Nussensee. Schon von weitem sehen Sie das Ziel vor Augen: den Wolfgangsee. Der Seeuferweg führt Sie durch das Blinklingmoos, welches als eines der schönsten Moore Österreichs gilt.
geplantes Hotel: Aberseehof o. ä.
ca. 18 km, 300 Höhenmeter Aufstieg / 200 Höhenmeter Abstieg, Dauer ca. 5,5 Std.
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise im Salzkammergut.
Länge: ca. 63 km
Tagesetappen: Ø 16 km
Wanderinformation: Genusswandern
Diese Wanderreise ist ungeführt. Bei dieser Reise wird Wandern mit Kultur und Sehenswürdigkeiten zu einer wunderbaren Kombination. Die Wege sind gut, es gibt nur kurze Steigungen auf kleineren Serpentinenwegen. Diese Tour können wir auch Familien sehr empfehlen.
Anreise- & Parkinformationen:
Wandern mit Hund:
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurohike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 05.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 03.05.-25.05.25 / 15.09.-05.10.25
Saison B: 26.05.-15.06.25 / 01.09.-14.09.25
Saison C: 16.06.-31.08.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Saison | im Doppelzimmer |
---|---|
A | € 839,- |
B | € 889,- |
C | € 999,- |
Einzelzimmerzuschlag: + € 249,-
Vor- oder Nachverlängerung am Wolfgangsee - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
Saison A: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 110,- im Einzelzimmer
Saison B: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 120,- im Einzelzimmer
Saison C: € 95,- p. P. im Doppelzimmer / € 130,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Keine Zeitverschiebung
Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Genusswandern im Salzkammergut
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 839,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 839,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 839,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 839,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 889,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 889,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 889,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 999,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 999,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 889,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 889,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 839,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 839,00 | Buchen |
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 839,00 | Buchen |