Lion Tours - das Online-Reisebüro

Aktivreise Indien

Rundreise nach Indien

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 6528
Reise drucken

Während dieser besonderen Erlebnisreise durch Indien begeben Sie sich zum einen auf die Spuren der Maharadschas. Sie reisen entlang der klassischen Rajasthan Route von Delhi über Jodhpur, Udaipur und Jaipur bis zum Ranthambore Nationalpark. Zudem nehmen Sie an einer Kochvorführung teil und auch an einer Yoga & Pranayama Sitzung. Mit dem Geländewagen geht es zu den Dünen von Manvar und auf dem Kamel durch die Wüste Thar. In einem offenen Truck reisen Sie durch den Ranthambore-Nationalpark und unternehmen eine spannende Dschungelsafari. An kulturellen Highlights darf natürlich das weltberühmte Taj Mahal nicht fehlen. Herzlich Willkommen in Indien!

Reisehighlights:

  • Kleingruppenreise: max. 16 Personen
  • 2 Übernachtungen im Wüstencamp
  • Yoga & Pranayama-Sitzung

 Dez 25 - Dez 26 | 17 Tage
Preis p.P. ab € 1.999,-

Logo Berge & Meer

Reise-Nr. 6528 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Sie fliegen von Frankfurt mit Umsteigen nach Delhi, wo Sie am nächsten Tag ankommen.

Tag
2

Am frühen Morgen landen Sie in Delhi. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Nach dem Check-In steht Ihnen Ihr Zimmer direkt zur Verfügung. Nach einem stärkenden Frühstück Besichtigung von Alt-Delhi mit Jama Masjid, der größten Freitagsmoschee der Welt. Besuch der Gedenkstätte Raj Ghat für Mahatma Gandhi. Abendessen und Übernachtung in Delhi.
geplantes Hotel: Ashok Country Resort o. ä.

Tag
3

Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt und reisen weiter nach Mandawa, gelegen im Bundesstaat Rajasthan (Fahrzeit ca. 7 Stunden). Hier unternehmen Sie einen Ausflug mit einem von Kamelen gezogenen Wagen und können mit etwas Glück einen atemberaubenden Sonnenuntergang genießen, während Ihnen Tee / Kaffee gereicht wird.
geplantes Hotel: Udai Vilas o. ä.

Tag
4

Auf Ihrem Weg nach Bikaner sehen Sie einige Havelis in der Shekhawati-Region. Sie reisen weiter nach Bikaner. Nach der Ankunft besuchen Sie die einzige staatliche Kamelfarm Asiens. Am Nachmittag erreichen Sie das Junagarh-Fort, den wohl urtümlichsten der großen Rajasthanpaläste aus dem 15. Jahrhundert. Zum krönenden Abschluss eines gelungenen Tages wartet ein weiteres besonderes Erlebnis auf Sie! Ein Barbecue-Abendessen mit kultureller Tanzshow im Raisar Camp. Anschließend geht es zurück zu Ihrem Hotel .
geplantes Hotel: Chirag o. ä.

Tag
5

Es geht heute weiter nach Sodakore (ca. 6-7 Std. Fahrzeit), wo Sie zum Resort gebracht werden. Anschließend nehmen Sie an einer Farmtour teil. Am Abend erwartet Sie eine Kochvorführung (ca. 30-60 Min.). Anschließend folgt ein Abendessen mit traditioneller Live-Volksmusik im Resort. Sie übernachten im Resort.
geplantes Wüstencamp: Mirvana Nature Resort o. ä.

Tag
6

Es geht heute weiter nach Sodakore (ca. 6-7 Std. Fahrzeit), wo Sie zum Resort gebracht werden. Anschließend nehmen Sie an einer Farmtour teil. Am Abend erwartet Sie eine Kochvorführung (ca. 30-60 Min.). Anschließend folgt ein Abendessen mit traditioneller Live-Volksmusik im Resort. Sie übernachten im Resort.
geplantes Wüstencamp: Mirvana Nature Resort o. ä.

Tag
7

Sie setzen Ihre Reise in die "Blaue Stadt" Jodhpur fort (ca. 5-6 Std. Fahrt). In Jodhpur angekommen erwartet Sie das mächtige Mehrangarh Fort. Anschließend bummeln Sie über den lokalen Markt und über einen Basar. Hier haben Sie die Möglichkeit Souvenirs zu erwerben.
geplantes Hotel: Lords Inn o. ä.

Tag
8

Sie fahren mit dem Geländewagen zum Volksstamm der Bishnoi. Dann legen Sie einen Stopp im faszinierenden Ranakpur ein. Hier können Sie den großartigen Jain-Tempel bestaunen. Der imposante Haupttempel ist eines der fünf heiligen Jain-Pilgerzentren und verfügt über eine besonders gute Tempelanlage. Ihr Tagesziel ist Udaipur.
geplantes Hotel: Hotel Yois o. ä.

Tag
9

Am Vormittag steht ein Stadtspaziergang auf dem Programm (ca. 1 Stunde, ca. 3 km). Udaipur wird auch als reizvollste Stadt in Rajasthan bezeichnet. Begeben Sie sich beim Besuch des vegetarischen Markts sowie des Gold- und Silbermarkts auf die Spuren der Einheimischen und tauchen Sie tief in das bunte Treiben ein. Danach geht es u. a. zum Uhrenturm und zum Delhi Gate. Im Anschluss an den aktiven Fußmarsch entdecken Sie den 1725 erbauten Stadtpalast, der durch seine Verzierungen mit glitzernden Spiegeln und unzähligen Ornamenten besticht. Sehenswert ist auch der Jagdish-Tempel aus dem 17. Jahrhundert, der dem Gott Vishnu gewidmet wurde. Zum Abschluss besuchen Sie den Sahelion Ki-Bari, den "Garten der Frauen" sowie die Lok Kala Mandal. Am Nachmittag steht eine Bootsfahrt auf dem wunderschönen Pichola-See auf dem Programm (bitte beachten Sie, dass die Durchführung der Bootsfahrt von der Höhe des Wasserstands abhängt. Alternativ Besuch des Nadga- und Eklingji-Tempels).

Tag
10

Weiterfahrt nach Jaipur - auch "Pink City" genannt (ca. 8-9 Std. Fahrt). Während der fast ganztägigen Fahrt können Sie die vorherigen Tage nochmals Revue passieren und die Landschaft an sich vorbei gleiten lassen.
geplantes Hotel: Park Ocean o. ä.

Tag
11

Nach dem Frühstück geht es mit dem Geländewagen zum Amber Fort mit Fotostopp am Palast der Winde. Am Nachmittag sehen Sie den Stadtpalast und besuchen das Observatorium Jantar Mantar. Bei einer Rikschafahrt über den farbenprächtigen Basar von Jaipur kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr heraus. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Teilnahme an einem traditionellen Aarti! Dies ist ein hinduistisches Ritual, an dem die Gläubigen ihrem Gott danken, dass er in Ihrem Leben existiert.

Tag
12

Sie verlassen die Stadt und fahren zum rund 282 km² großen Ranthambhore Nationalpark, der 1955 eröffnet wurde. Hier unternehmen Sie eine Dschungelsafari in offenen Trucks (Canter).
geplantes Resort: ClarksInn Suites o. ä.

Tag
13

Zugfahrt von von Sawai Madhopur nach Bharatpur. Nach der Ankunft geht es weiter nach Fatehpur Sikri. Bestaunen Sie die beeindruckenden Gebäude, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Einst war Fatehpur Sikri die Hauptstadt des Mogulkaisers Akbar. Danach geht es wieder zurück nach Bharatpur. Am Nachmittag wird es bei einer Rikschafahrt durch ein Vogelschutzgebiet aktiv (ca. 1 Stunde). Lauschen Sie dem Zwitschern der Vögel.
geplantes Hotel: Udai Vilas o. ä.

Tag
14

Sie fahren weiter nach Agra, wo Sie das Rote Fort, das zu den größten Befestigungsanlagen der Welt gehört, und natürlich auch das berühmte Grabmahl Taj Mahal besuchen. Dieses legendäre Grabmal Taj Mahal ließ 1631 Mogulkaiser Shah Jahan für seine geliebte, verstorbene Frau errichten. Sie werden von der Schönheit begeistert sein!
geplantes Hotel: The Rich Grand o. ä.

Tag
15

Am Morgen geht es wieder zurück nach Delhi, wo Sie eine Stadtrundfahrt durch Neu-Delhi unternehmen. Sie sehen das Mausoleum des Kaisers Humayun, fahren vorbei am India Gate, am Präsidentenhaus und am Parlamentshaus. Im Anschluss Transfer zum Hotel. Genießen Sie Ihren letzten Abend in Indien.
geplantes Hotel: Ashok Country Resort o. ä.

Tag
16

Am Morgen machen Sie sich auf den Weg um den Akshardham Tempel zu besuchen. Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Umsteigen nach Frankfurt, wo Sie am nächsten Tag wieder landen.

Tag
17

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Der Zustand des Straßennetzes in Indien kann nicht mit dem europäischen Standard verglichen werden. Viele Straßen sind reparaturbedürftig und die Ausstattung der Busse entspricht nicht immer europäischen Maßstäben. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Zimmer hinsichtlich der Größe und des Designs identisch sind. Die Zimmer sind größtenteils nicht beheizt. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Bitte achten Sie bei den Ausflügen auf entsprechende Kleidung und bequemes Schuhwerk. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 17.07.25

wichtige Information:
Bitte halten Sie bei Buchung die Passdaten aller Reiseteilnehmer bereit (für Buchung des Zugtickets und die Nationalpark-Anmeldung).

Mindestbeteiligung: 1 Personen
Kleingruppenreise: max. 16 Personen

Die voraussichtlichen Flugzeiten teilen wir Ihnen gerne mit.


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • Linienflug ab Frankfurt mit Gulf Air (oder gleichwertig) jeweils mit Zwischenstopp von Frankfurt nach Delhi und zurück in der Touristenklasse
  • Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Zug zum Flug 2. Klasse inkl. ICE
  • Transfers und Erlebnisreise im klimatisierten Fahrzeugen gemäß Reiseverlauf inklusive Eintrittsgelder
  • Zugfahrt von Sawai Madhopur nach Bharatpur (Tag 13)
  • direkter Hotelbezug an Tag 2
  • 12 Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels / Resorts
  • 2 Übernachtung im Wüstenresort
  • 15 x Frühstück (Tag 2-16)
  • 3 x Mittagessen (Tag 8, 12 und 16)
  • 14 x Abendessen (Tag 2-15)
  • Ranthambore Nationalpark: Dschungelsafari in einem offenen Truck
  • traditionelle Willkommenszeremonie in Sodakore
  • Yoga & Pranayama zum Sonnenaufgang
  • abendliche Aarti-Zeremonie im Birla Tempel
  • Kamelsafari durch die Moolana-Sanddünen
  • Jeepfahrt zu einem Bishnoi Stamm und zum Amber Fort
  • Stadtrundfahrt in Jaipur mit Rikschafahrt durch den Basar
  • Rikschafahrt in der Bharatpur Bird Sanctuary
  • 1 Reiseführer Indien pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung

Nicht eingeschlossen

  • Visumkosten (z.Z. ca. € 150,- p. P. für dt. Staatsbürger, selbst zu beantragen) oder: Visa on arrival“ (E-Tourist Visa, selbst zu beantragen) ca. € 50,-
  • Aufpreis für Flüge in der Business Class ab ca. € 2.200,-
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Preise pro Person im Doppelzimmer:

Saison Termine Preis p. P.
S 13.05.26 € 1.999,-
A 15.04.26 € 2.099,-
B 03.12.25
10.12.25
08.04.26
08.07.26
16.09.26
€ 2.199,-
C 21.01.26
04.02.26
18.02.26
04.03.26
11.03.26
22.07.26
19.08.26
14.10.26
21.10.26
11.11.26
02.12.26
€ 2.299,-

Einzelzimmerzuschlag: + € 450,-

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Agra

Delhi

Jaipur

Rajasthan

Landesinformation Indien

EU Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass sowie ein Touristenvisum.

Das e-Visum muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden. Die Dauer des berechtigten Aufenthalts variiert zwischen den verschiedenen Kategorien für E-Visa (z.B. Tourismus-, Geschäfts-, oder Konferenzvisa). Genauere Informationen bietet Indianvisaonline, worüber auch Anträge zu stellen sind. In Einzelfällen soll es bei der Online-Bezahlung der e-TV zu Schwierigkeiten gekommen sein. Ein Ausdruck der Electronic Travel Authorization (ETA) muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.

Abhängig vom Reisezweck kann es bei der Beantragung von e-Visa zu Verzögerungen durch Rückfragen sowie die Aufforderung zum Einreichen eines Papierantrages bei der indischen Auslandsvertretung kommen.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Indien, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin, Tel. 030-257950, Fax 030-25795102.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Bei direkter Einreise aus Europa sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.

Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Malaria: Angesichts einer wiederholten Häufung von Malariafällen bei Rückkehrern / Touristen aus Goa (bes.: Nord-Goa) wird auf dieses Risiko, das grundsätzlich immer dort gegeben war, besonders hingewiesen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, Tropeninstituten, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Indien hat Monsunklima. Die Monsunzeit ist von Juli bis September, eine heiße Trockenzeit ist von April bis Juli, in Nordindien herrscht ein stärkerer jahreszeitlicher Wechsel vor. Im Binnenland (z.B. Delhi, Agra) gibt es während der heißen Jahreszeit eine trockene Hitze, während an der Küste (z.B. Mumbai und Kalkutta) eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht und feuchtheiß ist.
Die angenehmste Jahreszeit sind die Monate November bis März.

Für die Wintermonate (Oktober bis März) empfiehlt es sich Sommersachen und Übergangskleidung einzupacken; für die nördlichen Gebiete und auch für die Abendstunden sollten auch wärmere Sachen nicht fehlen. Für die übrigen Jahreszeiten leichte, atmungsaktive Sommerkleidung und für die Abendstunden eine Jacke. Weiterhin sollten für Wüstenfahrten, für die Nächte und sehr frühen Morgenstunden immer wärmere Sachen, sowie generell guter Sonnenschutz und Kopfbedeckung im Reisegepäck nicht fehlen.

Die Währungseinheit ist die Indische Rupie (INR)

Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 4 ½ Std., während der europäischen Sommerzeit + 3 ½ Std.

Hindi, die Landessprache ist Englisch. Weiterhin gibt es 14 anerkannte Regionalsprachen

220 Volt Wechselstrom, 50 Hz; in einigen Gegenden auch Gleichstrom. Ein Adapter wird empfohlen.

Auch das Fremdenverkehrsamt von Indien erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juni 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Aktivreise Indien

Termin Preis p.P. * ab  
03.12.2025 - 19.12.2025 € 2.199,00 Buchen
10.12.2025 - 26.12.2025 € 2.199,00 Buchen
21.01.2026 - 06.02.2026 € 2.299,00 Buchen
04.02.2026 - 20.02.2026 € 2.299,00 Buchen
18.02.2026 - 06.03.2026 € 2.299,00 Buchen
04.03.2026 - 20.03.2026 € 2.299,00 Buchen
11.03.2026 - 27.03.2026 € 2.299,00 Buchen
08.04.2026 - 24.04.2026 € 2.199,00 Buchen
15.04.2026 - 01.05.2026 € 2.099,00 Buchen
13.05.2026 - 29.05.2026 € 1.999,00 Buchen
08.07.2026 - 24.07.2026 € 2.199,00 Buchen
22.07.2026 - 07.08.2026 € 2.299,00 Buchen
19.08.2026 - 04.09.2026 € 2.299,00 Buchen
16.09.2026 - 02.10.2026 € 2.199,00 Buchen
14.10.2026 - 30.10.2026 € 2.299,00 Buchen
21.10.2026 - 06.11.2026 € 2.299,00 Buchen
11.11.2026 - 27.11.2026 € 2.299,00 Buchen
02.12.2026 - 18.12.2026 € 2.299,00 Buchen
Zur Buchung