Georgien: Im Land des Goldenen Vlies
Rundreise nach Georgien

Georgien - das Land des Goldenen Vlies - überrascht mit vielen verschiedenen Landschaftsformen: die gewaltigen Gipfel des Kaukasus, die mit ewigem Eis bedeckte sind, eine subtropische Küstenlandschaft am Schwarzen Meer, fruchtbare Täler und rauschende Flüsse sowie eine Halbwüste. Am Schnittpunkt Jahrtausende alter Kulturen, dort wo Europa und Asien miteinander verschmelzen, liegt mit Georgien. Während der Georgien Rundreise besuchen Sie die Höhlenstadt Wardsia, Kutaissi - Stadt des Goldenen Vlies und unternehmen natürlich auch eine Fahrt durch den Großen Kaukasus. Sie werden von der Landschaft, der Kultur und von den Traditionen dieses Landes begeistert sein!
Reisezeitraum: Okt. 23 - März 24
Reisehighlights:
- Höhlenstadt Wardsia
- Stadt des Goldenen Vlies: Kutaissi
- der Große Kaukasus
Reiseprogramm:
1. Tag, Montag: Flug Frankfurt - Tiflis
Sie fliegen von Frankfurt in Richtung Georgien, wo Sie am nächsten Tag landen.
2. Tag, Dienstag: Tiflis
Nach der Landung am frühen Morgen des nächsten Tages auf dem Flughafen von Tiflis erfolgt der Transfer zum Hotel. Nach einem späten Frühstück erfolgt ein Stadtrundgang: alle interessanten Baudenkmäler der Altstadt liegen nahe zusammen, so dass diese leicht durch einen kurzen Spaziergang erreichbar sind. Sie beginnen Ihren Spaziergang bei der Metechi-Kirche (13.Jh.), gehen von dort aus zu den Ziegelgewölben der Schwefelbäder. Weiter Aufstieg zur Narikala-Festung (4.Jh.), sowie Besichtigung der Synagoge, der Sioni-Kathedrale und der Anchiskhati-Kirche (6.Jh.), die älteste Kirche in Tiflis. Am Nachmittag Besuch der Schatzkammer im Historischen Museum (Goldschmiedekunst aus der Zeit des Goldenen Vlies). Das Abendessen erfolgt in einem georgischen Restaurant.
3. Tag, Mittwoch: Tiflis - Mzcheta - Bordschomi - Achalziche
Fahrt nach Mzcheta und Besichtigung der alten Hauptstadt und des religiösen Zentrums Georgiens (UNESCO-Welterbe) mit der Dschwari-Kloster und der Swetizchoveli-Kathedrale (11.Jh.), in der sich der Leibrock Christi befinden soll. Weiterfahrt vorbei am Kurort Bordschomi zu Ihrem nächsten Ziel: Achalziche.
4. Tag, Donnerstag: Ausflug Wardsia
Ganztägiger Ausflug und Besuch der Höhlenstadt Wardsia, die aus 3.000 Höhlenwohnungen bestand und über 50.000 Menschen Unterschlupf bieten konnte. Errichtet wurde sie im Goldenen Zeitalter Georgiens im 12. Jahrhundert.
5. Tag, Freitag: Achalziche - Kutaissi
Fahrt nach West-Georgien, in das Land des Goldenen Vlieses. Zur Mittagszeit Ankunft in Kutaissi - zweitgrößte Stadt des Landes, in der das legendäre Goldene Vlies aufbewahrt wurde. Die Umgebung von Kutaissi ist einen Besuch wert: die neu restaurierte Bagrati-Kathedrale (11. Jh.) und der Gelati-Klosterkomplex (12. Jh.) mit der dazugehörigen Akademie (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend Besuch einer interessanten Tropfsteinformation, die Stalagmiten und Stalagtiten in einer nahen Grotte bilden.
6. Tag, Samstag: Ausflug Batumi
Fahrt in die Hauptstadt der Adshara-Region - nach Batumi an der Schwarzmeerküste. Führung im Botanischen Garten, wo man mehr als 5.000 Pflanzenarten aus der ganzen Welt entdecken kann. Danach Spaziergang durch das Stadtzentrum, vorbei an der Batumi-Kathedrale und der Medea-Statue zum Boulevard. Am Abend Rückkehr nach Kutaissi.
7. Tag, Sonntag: Kutaissi - Uphlisziche - Ananuri - Gudauri
Fahrt in die Kartli-Region zur Stadt Gori. Besuch der Höhlenstadt Uphlisziche, durch die ein Zweig der legendären Seidenstraße führte. Die Stadtstruktur mit mehreren Straßen, einem Theater und verschiedenen Palästen ist gut nachzuvollziehen. In Gori, der Geburtsstadt Stalins, Besichtigung seines Geburtshauses (von außen). Anschließend Weiterfahrt auf der Georgischen Heerstraße und Besuch der Wehrkirche in Ananuri. Die Fahrt führt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in höhere Lagen des Großen Kaukasus. Abendessen und Übernachtung in Gudauri im Hotel in 2.200 m Höhe.
8. Tag, Montag: Gudauri - Kasbegi - Tiflis
Fahrt von Gudauri in das Dorf Kasbegi entlang des Tergi-Flusses und mit Blick auf hochalpine Landschaften. Von Kasbegi führt eine Wanderung zu der 2.170 m hoch gelegenen Gergetier-Dreifaltigkeistkirche (3½ Stunden, teilweise unbefestigter Weg). Wenn das Wetter mitspielt, kann man einen Blick auf einen der höchsten Gletscher im Kaukasus - den Kasbek (5047 m) erhaschen. Fahrt zum Hotel nach Tiflis. Abendessen in einem traditionellen georgischen Restaurant.
9. Tag, Dienstag: Tiflis - Frankfurt
Heute heißt es Abschied nehmen von Georgen - dem Land im Kaukasus. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen (muss bis 30 Tage vor Reisenatritt erreicht sein)
Maximale Beteiligung: 25 Personen.
Wichtiger Hinweis:
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: B&T Touristik - eine Marke der Quality Travel Services Germany GmbH, Frankfurter Str. 462, 51145 Köln. Fotos: ©, Stand: 06.12.22
Reisetermine:
Saison A: 30.10.23 / 04.12.23 / 08.01.24 / 29.01.24 / 04.03.23 / 25.03.23
Saison B: 02.10.23
Preise pro Person im Doppelzimmer:
Saison A | Saison B |
---|---|
€ 1.630,- | € 1.715,- |
Einzelzimmerzuschlag:
Saison A: + € 160,-
Saison B: + € 205,-
Leistungen:
- Linienflug von Frankfurt nach Tiflis und zurück in der Touristenklasse (andere Abflughäfen auf Anfrage und eventuell gegen Zuschlag möglich)
- alle Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge
- persönlicher Ankunfts- und Abflugtransfer (Flughafen - Hotel - Flughafen)
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in verschiedenen Mittelklassehotels und in einer Privatunterkunft (2x Tiflis, 2x Achalziche, 1 x Gudauri, 1 x Tiflis)
- 2 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC in einem Gästehaus in Kutaissi
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 1x Picknick an Tag 4
- Besichtigungs- und Ausflugsfahrten laut Programm in der Gruppengröße angepassten klimatisierten Fahrzeugen
- Führungen und Besichtigungen laut Programm mit deutschsprachigem Reiseleiter
- alle Eintrittsgelder zum Programm
- Reiseführer "Georgien" (ein Exemplar pro Zimmer)
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung
nicht eingeschlossen:
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, sonstige Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen
Landesinformation Georgien
Einreisebestimmungen:
Für EU Staatsangehörige ist mit gültigem Reisepass ein visafreier Aufenthalt möglich. Der Reisepass muss mind. bis zur Ausreise hinaus gültig sein.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen Sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für Sie geltenden Einreisebestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass bei Länderkombinationen andere Bestimmungen gelten können.
Weitere Informationen erteilt die Botschaft von Georgien, Rauchstraße 11, 10787 Berlin, Tel.: 030-4849070, Fax: 030-48490720. Im Internet: http://www.germany.mfa.gov.ge
Oder das Auswärtige Amt in Berlin hält Informationen bereit.
Impf- und Gesundheitsbestimmungen:
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Klima/Kleidung:
In Georgien herrscht in den Küstenregionen mildes Meeresklima, im Landesinneren Kontinentalklima. In den Sommermonaten von Juni bis August können Temperaturen bis zu 40° C erreicht werden. Gelegentlich kommt es vor, dass Temperatur und Luftdruck stark schwanken. Der Winter, der sich üblicherweise auf die Monate von Dezember bis Februar erstreckt, ist in Tiflis und Umgebung nicht wesentlich kälter als in Mitteleuropa. In den Bergregionen wird es hingegen sehr kalt und schneereich.
Die besten Reisezeiten sind April bis Juni sowie September und Oktober.
Währung und Devisen:
Währungseinheit: Lari (GEL)
Zeitverschiebung:
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +3 Stunden. Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +2 Stunden.
Sprache:
Amtssprache ist Georgisch. Daneben werden je nach Region diverse andere Sprachen gesprochen, unter anderem Aserbaidschanisch, Armenisch, Abchasisch und Ossetisch. Russisch und Englisch werden zum Teil verstanden.
Fremdenverkehrsamt
Auch das Fremdenverkehrsamt von Georgien ist Ihnen gerne behilflich.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Mai 23 - Änderungen vorbehalten)
Sehenswürdigkeiten auf Ihrer Reise
Klicken Sie auf die gewünschte Station Ihrer Reise um die dortigen Sehenswürdigkeiten anzusehen.
Reise-Nr. 5727
Drucken
Leistungen:
- Linienflug von Frankfurt nach Tiflis und zurück in der Touristenklasse (andere Abflughäfen auf Anfrage und eventuell gegen Zuschlag möglich)
- alle Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgaben und Kerosinzuschläge
- persönlicher Ankunfts- und Abflugtransfer (Flughafen - Hotel - Flughafen)
- 6 Übernachtungen in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC in verschiedenen Mittelklassehotels und in einer Privatunterkunft (2x Tiflis, 2x Achalziche, 1 x Gudauri, 1 x Tiflis)
- 2 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche/WC in einem Gästehaus in Kutaissi
- Halbpension (Frühstück und Abendessen)
- 1x Picknick an Tag 4
- Besichtigungs- und Ausflugsfahrten laut Programm in der Gruppengröße angepassten klimatisierten Fahrzeugen
- Führungen und Besichtigungen laut Programm mit deutschsprachigem Reiseleiter
- alle Eintrittsgelder zum Programm
- Reiseführer "Georgien" (ein Exemplar pro Zimmer)
- Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung
nicht eingeschlossen:
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, sonstige Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 15 % des Reisepreises
Restzahlung: 4 Wochen vor Reisebeginn
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen