Reise-Nr. 3695
Reise drucken
Island - das sind rauschende Wasserfälle, brodelnde Geysire, imposante Vulkane und eiskalte Gletscher. Island - das sind auch abgeschiedene Dörfer und Gehöfte, eine unberührte Natur und das Land der Trolle und Elfen. Lernen Sie auf dieser Rundreise Island kennen - die einzigartige Insel aus Feuer und Eis. Genießen Sie faszinierende Naturphänomene, ein wohltuendes Bad in der Blauen Lagune und entdecken Sie Reykjavik, die nördlichste Hauptstadt der Welt. Auch steht der Dettifoss - Europas mächtigster Wasserfall und das Besucherzentrum Eyjafjallajökull inkl. Filmvorführung auf Ihrem Programm. Diese Island Rundreise ist facettenreicher, als wie Sie sich es vorstellen können!
Reisehighlights:
Feb 26 - Jul 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 2.199,-
Reise-Nr. 3695 Reise drucken
Sie fliegen von Frankfurt nach Keflavík, wo sich der internationale Flughafen befindet. Empfang durch Ihre deutschsprachige Reiseleitung und Transfer zum Hotel in der Region Reykjavik. Dabei passieren Sie die bereits die eindrucksvollen Lavafelder des Reykjanes Halbinsel.
Nach dem Frühstück nehmen Sie an einer kurzen Orientierungsfahrt durch Reykjavik teil - die nördlichste Hauptstadt der Welt. Weiter führt Sie Ihr erster Ausflug während dieser Island Rundreise zum sogenannten "Goldenen Ring“. Zunächst geht es zum Nationalpark Thingvellir. Es ist nicht nur die Landschaft, die hier fasziniert. Um das Jahr 930 wurde hier Gericht gehalten und 1944 wurde hier die Republik Island ausgerufen. Nach der Besichtigung fahren Sie zum "goldenen Wasserfall" - zum Wasserfall Gullfoss und der sich stufenförmig in die Schlucht des Flusses Hvítá hinabstürzt. Ein weiterer Höhepunkt wartet bereits auf Sie: das Geysirgebiet im Tal Haukadalur. Die Springquelle Strokkur schießt in regelmäßigen Abständen eine kochende Wasserfontäne von bis zu 35 m Höhe in den Himmel. Sie werden begeistert sein! Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das Lava Center in Hvolsvöllur. Hier können Sie bei einem Film über Islands Vulkanismus mehr über die unterirdischen Aktivitäten erfahren. Auf Wunsch besuchen Sie eine Ausstellung über den Vulkanismus (ca. € 20,- p. P.). Sie übernachten in der Region Hvolsvöllur.
Sie reisen Richtung Osten und besuchen den Wasserfall Seljalandsfoss mit einer 60 m hohen Klippe und einer Höhle hinter dem Wasserfall. Danach besichtigen Sie den Skógafoss, den Sie auch von oben betrachten können. Weiter geht es zur Landspitze von Dyrhólaey, alternativ zur Küste von Reynisfjara. Vorbei am Nationalpark Skaftafell und dem Gletscher Vatnajökull erreichen Sie die Gletscherlagune Jökulsárlón mit treibenden Eisbergen. Auf Wunsch können Sie eine Bootstour zwischen den Eisbergen unternehmen (ca. April-Oktober, vor Ort buchbar, ca. € 50,-).
Sie erkunden das kleine Fischerdorf Höfn am Fuße des Vatnajökull. Wenn das Wetter mitspielt, fahren Sie auf die Passhöhe Almannaskarð, von wo sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den Vatnajökull und die gesamte Region bietet. Sie setzen dann Ihre Reise entlang der Ostfjorde fort, bis Sie das Dorf Djúpivogur erreichen. Die Übernachtung erfolgt in der Region Egilsstadir.
Zusatzausflug: Vök Baths (€ 60,- p. P., vorab buchbar)
Von Egilsstadir fahren Sie Richtung Norden zum Wasserfall Dettifoss, der mit 100 m Breite und 44 m Fallhöhe beeindruckt. Sollte die Straße gesperrt sein, wird mehr Zeit am See Mývatn verbracht, der für sein Vogelleben und die Vegetation bekannt ist. Sie besuchen die Schlammquellen und Solfataren im Hochtemperaturgebiet Námaskard, die Felsformationen in Dimmuborgir und die Pseudokrater bei Skútustadir. Auf der Weiterfahrt halten Sie am Wasserfall Godafoss, wo der Fluss Skjálfandafljót 17 m hinabstürzt. Der Tag endet in der Region um Akureyri am Eyjafjördur.
Über die Hochebene von Öxnadalsheidi reisen Sie nach Skagafjördur. Dieses Gebiet ist für seine Pferdezucht bekannt. Es geht weiter durch die Region Húnavatnssýsla, über die Hochebene Holtavörduheidi und in das Borgarfjördurgebiet. Bestaunen Sie die einmaligen Landschaften! Wenn das Wetter gut ist, besteigen Sie den erloschenen Krater Grábrók. Durch den Walfjord Tunnel erreichen Sie am Abend Reykjavík. Gegen Abend beziehen Sie Ihr Hotel im der Region rund um Reykjavik, der nördlichsten Hauptstadt der Welt.
Dieser Tag steht Ihnen in der Region Reykjavik zur freien Verfügung. Wenn Sie möchten können Sie an einer optionalen Walbeobachtung teilnehmen (wetterabhängig, vorab buchbar, € 120,- p. P.).
Heute endet Ihre Island Rundreise. Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug nach Deutschland.
In der Region Reykjavík übernachten Sie in Mittelklassehotels mit Lobby, teils Restaurant und Bar. In den Regionen Hvollsvöllur, Höfn, Egilsstadir und Akureyri sind Sie in landestypischen Hotels untergebracht, oft kleine Familienbetriebe, die ebenfalls ein Restaurant und eine Bar bieten.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Der Rückflug kann auch bereits am 8. Tag in den frühen Morgenstunden erfolgen. Vor Ort buchbare Ausflüge werden durch unsere Reiseleitung nur vermittelt. Bitte beachten Sie, dass die vor Ort buchbare Bootstour an der Gletscherlagune wetterabhängig ist und nur im Zeitraum von Mai bis Oktober angeboten wird. Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Berge & Meer Touristik GmbH, Andreestr. 27, 56578 Rengsdorf. Fotos ©, Stand: 23.09.25
Mindestbeteiligung: 23 Personen (muss jeweils bis 30 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 25 % des Reisepreises (mind. € 25,- p.P.)
Restzahlung: bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Preise pro Person im Doppelzimmer:
| Saison | Termine | Preis p. P. |
|---|---|---|
| A | 29.03.26 12.04.26 |
€ 2.199,- |
| B | 15.02.26 01.03.26 26.04.26 |
€ 2.349,- |
| C | 05.07.26 19.07.26 |
€ 2.749,- |
Einzelzimmerzuschlag: ab + € 450,-
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Island einen noch für die Dauer des Aufenthalts gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Island, Rauchstr. 1, 10787 Berlin, Tel. 030-50504000, Fax 030-50504300.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Europa vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Dank des Golfstromes erfreut sich Island eines gemäßigt-frischen Meeresklimas mit kühlen Sommern und verhältnismäßig milden Wintern. Das Wetter ist wechselhaft. Sie sollten einen leichten Wollpullover oder eine Strickjacke mitführen, ferner wetterfeste Regenkleidung und gutes Schuhwerk.
Die Währungseinheit ist die Isländische Krone (IKR).
- 1 Stunde, während der Sommerzeit - 2 Std.
Isländisch. In Hotels und im Geschäftsverkehr spricht man auch Englisch, Dänisch und etwas Deutsch.
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz. In Island sind meist europäische Normalstecker in Gebrauch, da Schukostecker jedoch nicht immer passen, ist die Mitnahme eines Adapters sinnvoll.
Auch das isländische Fremdenverkehrsamt Promote Iceland in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Okt. 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Island Rundreise
| Termin | Preis p.P. * ab | |
|---|---|---|
| 15.02.2026 - 22.02.2026 | € 2.349,00 | Buchen |
| 01.03.2026 - 08.03.2026 | € 2.349,00 | Buchen |
| 29.03.2026 - 05.04.2026 | € 2.199,00 | Buchen |
| 12.04.2026 - 19.04.2026 | € 2.199,00 | Buchen |
| 26.04.2026 - 03.05.2026 | € 2.349,00 | Buchen |
| 05.07.2026 - 12.07.2026 | € 2.749,00 | Buchen |
| 19.07.2026 - 26.07.2026 | € 2.749,00 | Buchen |