La Gomera gehört zu den Kanarischen Inseln, die sich im Atlantik befinden. Nach El Hiero ist diese mit einer Größe von ca. 370 km² die zweitkleinste Insel des Archipels. Inselhauptstadt und gleichzeitig auch die größte Stadt der Insel ist San Sebastián de la Gomera. Gomera selbst ist nicht per Flug zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich auf Teneriffa - von dort kann man Gomera dann in rund 40 Minuten per Fähre erreichen. Die Insel zeichnet sich durch ein vielfältiges Landschaftsleben aus. Ausgiebige Lorbeerwälder sind hier ebenso zu finden wie ein Heidemischwald und Baumheidebestand. La Gomera ist auch dafür bekannt, Tummelplatz für Grind- und Pilotwale zu sein. Wal- und Delphinbeobachtungsfahrten vor der Küste werden per Boot angeboten. Etwas Glück gehört natürlich dazu.
Impressionen von La Gomera
Die zweitkleinste Insel der Kanaren bietet viele Facetten auf kleinstem Raum. Sie können sich an wunderschönen Märchenwäldern ebenso erfreuen, wie auf 98 Küste. Beeindruckende Steilküsten sind hier auf La Gomera ebenso zu finden, wie Sandstrände. Oftmals allerdings mit Kies und Steinen. Ursprüngliche Dörfer laden zum Verweilen ein.
Der Nationalpark Garajonay zählt seit 1986 zum Weltnaturerbe der UNESCO. Er befindet sich inmitten der Insel Gomera. Wer den Nationalpark besucht, den erwarten riesige Lorbeerwälder - rund 85 % der Fläche sind mit kanarischem Urwald bedeckt. Auch ist es ein Vogelschutzgebiet. Hier lebt u.a. die Lorbeertaube. Im Park herrschen gemäßigte Temperaturen. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Besucherzentrums. Hier erfährt man allerlei Wissenswertes über die Entstehung und auch über die Geschichte der Insel.
San Sebastián de la Gomera, gelegen im Osten der Insel, ist mit rund 9.000 Einwohnern die kleine und überschaubare Inselhauptstadt von La Gomera. Von Stress und Hektik ist hier nichts zu spüren. Zentral im Ort befindet sich der Plaza de las Americas - ein Treffpunkt für Jung und Alt. Dieser Platz befindet sich direkt gegenüber der Marina. Sehenswert ist zum Beispiel die Kirche La Asunción aus dem 15. Jahrhundert oder der Brunnen Pozo de la Aguada, der sich im Inneren des alten Zollhauses befindet. Zum Städtchen gehört auch ein kleiner Stadt - der Playa de la Cueva. Übrigens legen in San Sebastián de la Gomera auch die Fähren nach / von Teneriffa an.
In einer der wildesten Regionen Gomeras befindet sich der rund 175 ha große Naturpark Majona, der von zwei ausgetrockneten Flussläufen eingerahmt wird. Hier finden Sie zum Beispiel Kiefer- und Lorbeerbäume und beeindruckende Schluchten. Hier und da finden Sie eine kleine Siedlung, in denen das kulturelle Erbe der Guanchen noch spürbar ist. Wenn Sie den Naturpark Majona erwandern wollen, so müssen Sie sich auf anspruchsvolle Wege einstellen. Belohnt wird eine Wanderung durch den Naturpark Majona jedoch allemal.
Das Valle Gran Rey - das "Tal des Königs" - ist immer einen Besuch wert. Alte angelegte Terrassenfelder, Palmen, zerklüftete Berghänge, Strände... Und immer wieder dazwischen idyllische kleine Ortschaften, die zum Verweilen einladen. Eine wunderbare Aussicht auf das Valle Gran Rey bietet sich vom Aussichtspunkt Mirador del Valle Gran Rey. Im Tal lassen sich hervorragende Wanderungen und Trekkingtouren unternehmen.
Mit MS Amadea ab/an Bremerhaven zu sonnigen Aussichten: La Palma, Gomera, Teneriffa, Madeira...
Segelkreuzfahrt ab/an Gran Canaria mit Sea Cloud II: Teneriffa, El Hierro, La Gomera & Lanzarote
Um die halbe Welt mit MS Hamburg ab/an Hamburg: Europa, Südamerika, die Antarktis und Afrika
Festtagskreuzfahrt im Atlantik mit MS Artania ab/an Savona: Mallorca, Marokko, Kanaren, Madeira...
Mit MS Amadea ab/an Bremerhaven geht es zu 7 Inseln der Kanaren. Mit Madeira und Abstecher nach Marokko
Mit MS Amera ab/an Hamburg zu den Kanaren, Madeira und den Kapverden. Bus mit Haustürservice möglich.