Cordoba ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Cordoba in Spanien und die drittgrößte Stadt Andalusiens. Sie liegt am Fluss Rio Guadalquivir. Diese beeindruckende Weltkulturerbe-Stadt hat eine Geschichte die bis über 2.000 Jahre zurück reicht. Sie liegt ca. 200 km nördlich von Malaga. Einst war sie nach der Eroberung durch die Römer die Hauptstadt der Provinz Hispania Uterior. Später wurde sie unter den Arabern im Jahre 756 sein selbständiges Emirat und wurde ein bedeutendes Zentrum des Islams. Ein Höhepunkt ist sicherlich die Besichtigung der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte „Moscheenkathedrale“ Mezquita, eines der Wahrzeichen der islamischen Architektur. Auch sollte ein Rundgang durch das jüdische Viertel und Besichtigung der Synagoge aus dem Mittelalter nicht fehlen. Die Stadt sollte unbedingt zu Fuß erkundet werden, um besonders die kleinen Gässchen der Altstadt und die vielen versteckten Hinterhöfe kennenzulernen. Die mit Sehenswürdigkeiten gespickte Stadt Cordoba ist zu jeder Jahreszeit für Reisende attraktiv.
An der Plaza Jeronimo 7 befindet sich das Archäologische Museum von Córdoba, das im Renaissancepalast Palacio de Jeronimo untergebracht ist. Es umfasst eine umfangreiche Sammlung von der Epoche der Vorgeschichte bis zum Mittelalter. Es finden sich hier frühgeschichtliche, römische, westgotische und auch maurische Artefakte. Man gelangt zum Museum am besten von der Calle de la Encarnacion
Immer einen Besuch wert in Cordoba ist die Judería - das ehemalige Judenviertel, mit seinen blumengeschmückten Gassen und Patios, das sich mitten in der Altstadt befindet. Es zählt zum Welterbe der UNESCO. Die Judería können Sie am besten bei einem Spaziergang erkunden. Hier unternehmen Sie eine Zeitreise durch Geschichte der Juden von Cordoba und das jüdische Viertel bietet auch Schätze maurischer Baukunst. Wie die Mezquita-Catedral.
Der Puerta del Puente bildet exakt die Mitte zwischen der berühmten Mezquita de Córdoba und der römischen Brücke. Dieser Triumphbogen wurde seinerzeit unter König Philipp II. in Auftrag gegeben und bildet mit seinen vier dorischen Säulen einen mächtigen Anblick. Zur damaligen Zeit war die Puerta del Puente Bestandteil der Stadtmauer. Es war eines von 15 Toren, die den Zugang zur Stadt ermöglichten.
Direkt neben der römischen Brücke am Fluss Rio Guadalquivir befindet sich die alte Festungsanlage von Cordoba: der Torre de la Calahorra. Er gilt als die älteste Burganlage der Stadt und wurde einst von den Mauren erbaut, um die Stadt vor Übergriffen zu schützen. Von einem der Türme haben Sie eine herrliche Sicht über die Altstadt. Lassen Sie auch im Inneren den Blick über die prachtvollen Elemente im Mudejar-Stil schweifen.