Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Bratislava

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Bratislava

Bratislava, die Stadt, die beidseits der Donau liegt, ist das ehemalige Preßburg und die heutige Hauptstadt der jungen slowakischen Republik. Es ist die größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt im äußersten Süden des Landes und grenzt fast schon an Österreich und Ungarn. Bis Wien sind es gerade mal 60 Kilometer. Einen guten Überblick bekommen Sie vom Burghügel, von dem man einen Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung bis hin zum Kriegsdenkmal Slavin genießen kann. Keinesfalls verpassen sollten Sie die Altstadt, die sich ihren gotisch-barocken Stil fast weitestgehend bewahrt hat. Die Region rund um Bratislava wurde seit alters her besiedelt, was wohl der fruchtbaren Lage am Donauufer zu verdanken ist. Kelten, Römer, German, Slawen - alle haben hier ihre Spuren hinterlassen.

Stadtpanorama Bratislava
Stadtpanorama Bratislava | © János Bencs pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Bratislava

Bratislava: Blick auf die Burg (Hrad)
Bratislava: Blick auf die Burg (Hrad) | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Burg von Bratislava

Die Burg von Bratislava ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie liegt westlich der Altstadt auf einem Felsen - 85 Meter hoch über der Donau. Die Ursprünge gehen auf das 10. Jahrhundert zurück und sie wurde im Laufe der Zeit immer wieder verändert. Durch ein Feuer im Jahre 1811 wurde die damalige Burg vernichtet. Erst von 1953-1968 wurde sie wieder restauriert und sie erhielt ihr damaliges Erscheinungsbild wieder. Heute dient sie zu repräsentativen Zwecken des slowakischen Parlaments sowie als Museum.
Bratislava, Slowakei: Burg Devín
Bratislava, Slowakei: Burg Devín | © Ajale pixabay
© Ajale pixabay

Burg Devín

Nicht weit von Bratislava entfernt befindet sich die Ruine der historischen Burg Devin in der Westslowakei an der slowakisch-österreichischen Grenze. Sie liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Donau und March auf einer Anhöhe und zählt zu den wichtigsten archäologischen Stätten der Slowakei. Einst war es eine wichtige Grenzbefestigung des Großmährischen Reiches. In der heutigen Zeit ist sie Bestandteil eines Freilichtmuseums.
Altes Rathaus von Bratislava, Slowakei
Altes Rathaus von Bratislava, Slowakei | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Altstadt Bratislava

Die Altstadt Bratislavas - Staré Mesto - umfasst den historischen Stadtkern sowie die angrenzenden Viertel. Hier befinden sich die meisten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie bspw. das aus drei Gebäuden bestehende Alte Rathaus am Hauptplatz aus dem 14./15. Jahrhundert, den Michaeler Turm - einer von ursprünglich vier Stadttoren oder den St. Martinsdom. Dies ist die größte, älteste und großartigste der Bratislaver Kirchen und stammt aus dem 14. Jahrhundert. In den Jahren 1563 bis 1830 war dies die Krönungskirche.
Bratislava: Altes Slowakisches Nationaltheater
Bratislava: Altes Slowakisches Nationaltheater | © Peter Tóth pixabay
© Peter Tóth pixabay

Slowakisches Nationaltheater

Das Slowakische Nationaltheater aus dem Jahre 1920 ist das älteste Theater der Slowakei. Gegründet wurde es am 01.03.1920 nach der Unabhängigkeit der damaligen Tschechoslowakei. Es befindet sich im alten Gebäude des damaligen Stadttheaters am Hviezdoslav-Platz, gelegen am östlichen Ende der Altstadt in unmittelbarer Nähe zur Donau. Dieses Gebäude ist denkmalgeschützt. Entworfen wurde es von Wiener Architekten. Hier finden seitdem Schauspiele, Opern, als auch Ballettaufführungen statt. Seit 2007 gibt es zudem ein neues, modernes Gebäude, das über sieben Stockwerke mit drei Hauptsälen verfügt.

Bratislava: Man at work
Bratislava: Man at work | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Man at work

Inmitten der Altstadt von Bratislava befindet sich eine ganz besondere Sehenswürdigkeit - am Boden. Der putzige "Man at work" - oder auch "Kanalgucker" genannt. Dieses Denkmal wurde den Kanalbauerarbeitern gewidmet. Der "Man at work" in der Fußgängerzone ist eines der beliebtesten Fotomotive Bratislavas.

Bratislava: Grassalkovich Palais
Bratislava: Grassalkovich Palais | © pasja1000 pixabay
© pasja1000 pixabay

Grassalkovich Palais

Das Grassalkovich Palais gehört zu den Prachtbauten Bratislavas. Im 18. Jahrhundert wurde der Palast als Sommersitz von Graf Anton Grassalkovich im Rokoko bzw. späten Barockstil erbaut. Zu jener Zeit war er das Zentrum des gesellschaftlichen Lebens der Stadt. Hier wurden auch Werke des Komponisten Joseph Haydn aufgeführt und Maria Theresia war zu Gast. Nach umfangreichen Renovierungsmaßnahmen ist das Palais heute der Sitz des Präsidenten.

Bratislava: Michaeler Tor
Bratislava: Michaeler Tor | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Michaeler Tor

Zu den Wahrzeichen Bratislavas zählt auch das 51 m hohe Michaeler Tor, das sich in der Altstadt befindet und umgeben von prächtigen Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen ist. Es ist das noch einzige erhaltene Tor der damaligen Stadtbefestigung und wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Markant ist die Turmspitze, auf der sich die Statue des Erzengel Gabriels befindet.

Bratislava: Stadtrundfahrten mit dem Bratislava Train
Bratislava: Stadtrundfahrten mit dem Bratislava Train | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Bratislava City Express

Mit dem "Bratislava City Express" können Sie die Altstadt von Bratislava wunderbar und auf bequeme Art erkunden. Eine Fahrt mit dem Bummelzug ist ein unvergessliches Erlebnis. Sie sehen dabei nicht nur den St. Martin's Dom und das Michaeler Tor, sondern fahren auch hinauf zur Burg. So lernen Sie die Highlights der Altstadt kennen.