Im Mündungsgebiet der Donau in das Schwarze Meer befindet sich das wunderbare Donaudelta. Das Delta ist ein wahres kleines Paradies zwischen dem Fluss und dem Meer. Es gilt als eines der größten Feuchtbiotope der Welt und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe und Biosphärenreservat erklärt. Es gehört sowohl zu Rumänien, als auch zur Ukraine und umfasst eine Fläche von rund 5800 km². Im rumänischen Teil zählt das Donaudelta zur historischen Landschaft Dobrudscha. Mehr als 4000 Tiere haben hier ihre Heimat gefunden. Besonders imposant ist die große Zahl an Vogelarten. Über 300 Arten sind. Allen voran die große Population an wildlebenden Pelikanen, gefolgt von verschiedenen Reiherarten, Gänsen, Enten, Höckerschwänen und vielen weiteren mehr.
Das Donaudelta ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Von Sümpfen, Kanälen, Seen und Inseln durchzogen, bietet es ideale Lebensbedingungen für seltene Tier- und Pflanzenarten. Es zählt zum Weltnaturerbe und ist ein Biosphärenreservat. Wunderbare Auwälder, Schilfrohrgebiete und Trockenbiotope bilden eine einzigartige ökologische Welt. Im Donaudelta lebt eine der größten Kolonie an wildlebenden Pelikanen. Über 7000 Pelikane sollen es sein. Das Donaudelta kann mit Ausflugsbooten erkunden werden.