Die Algarve, besser gesagt der Algarve, ist die südlichste Region Portugals. Das Wort Algarve stammt aus dem arabischen al-gharb, was so viel wie "der Westen" bedeutet. Es ist ein 50 Kilometer langer Küstenstreifen vom Rio Guadina bis zum Atlantik. Hier befindet sich auch die südwestlichste Spitze Europas - das Cabo de São Vicent. Neben Lissabon zählt es zu den beliebtesten Regionen Portugals. Verwaltungssitz ist das Städtchen Faro, wo sich auch der Flughafen befindet. Weitere größere Städte und Ortschaften sind daneben bspw. Lagos, Carveiro, Portimao und Albufeira. Europaweit werden an der Algarve die meisten Sonnenstunden gezählt. Die Region ist geprägt von Korkeichen, Wein und vom Fischfang. Die Strände der Algarve sind weltberühmt. Auch in kulinarischer Hinsicht bietet die Algarve so einiges. Von Maulbeeren über den Medronho, einem Schnaps der aus der Frucht des Erdbeerbaums gewonnen wird, bis hin zum Marzipan, von fangfrischen Fisch bis hin zu Cataplana Gerichten - wunderbaren Eintöpfen.
Noch im Mittelalter galt der südliche Zipfel Portugals als westliches Ende der Welt. Sagres, die alte Seefahrer- und Fischerstadt, beherbergte am südlichsten Punkt die Schule Heinrichs des Seefahrers, in der viele berühmte Weltenentdecker zu Kapitänen ausgebildet wurden. Hier lehrte Heinrich der Seefahrer die Nautik. Die weiße Festung und die riesige Windrose sind noch gut erhalten. In der Nähe befindet sich auch einer der größten Leuchttürme, der den Schiffen den Weg in das Mittelmeer zeigt.
Die zerklüfteten Klippen und das alte Stadtbild haben Albufeira zur ersten Touristenattraktion der Algarve gemacht. Viele Buchten mit schönen Sandstränden sind beliebte Sonnen- und Badeparadiese. In der lebhaften Altstadt sind Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Cafes und viele Geschäfte bunt gemischt. Ein quirliges Nachtleben darf zudem nicht fehlen. Albufeira blickt auf eine etwa 2.000-jährige Geschichte zurück.
Die alte Seefahrerstadt Lagos (ca. 3.500 Einwohner) ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Algarve. Schon Phönizier und Griechen siedelten einst an dieser Stelle. Schöne alte Kirchen - wie die Santa Maria Kirche - und eine urige Altstadt mit kleinen Restaurants, Geschäften und Cafes laden zum Besichtigen und Bummeln ein. Vor der Stadt erstreckt sich der schöne kilometerlange Sandstrand Dona Anna. In Lagos können Sie auch in die tragische Geschichte der Sklaven eintauchen, wenn Sie den Sklavenmarkt aus dem 15. Jahrhundert besuchen.
Zu den ursprünglichsten Städtchen der Algarve zählt das Küstenstädtchen Tavira (ca. 26.000 Einwohner), gelegen am Fluss Gilao östlich von Faro. Neben den alten Salinen zählen auch die traditionellen "Lattentüren" zu den Wahrzeichen der Stadt. Bei Touristen wie Einheimischen gleichermaßen beliebt ist die nahegelegene Sandbank Ilha de Tavira, die auch zahlreiche Windsurfer anlockt. Lohnenswert ist ein Bummel durch die hübsche Altstadt - ein Gewirr enger Gassen mit weißen Häusern.
Von Porto bis Faro: Santiago de Compostela, Weinkellerei in Porto, Königsstadt Sintra
Die bedeutendsten Kulturschätze des Landes in einer Rundreise. Lissabon und Porto, Portweinprobe...
Wanderreise in Portugal - 5 individuelle Wanderungen inklusive. Sie wohnen in 3-4 Sterne Hotels
Atlantikkreuzfahrt mit MS Hamburg ab/an Hamburg zu den Kanaren und Kapverden
Um die halbe Welt mit MS Hamburg ab/an Hamburg: Europa, Südamerika, die Antarktis und Afrika
Mit MS Amadea von Triest bis Hamburg: Sizilien, Andalusien, Algarve, Normandie... Bus mit Haustürservice möglich