Die malerische Wachau, die sich zwischen Krems und Melk in Österreich befindet, gilt als eines der schönsten Flusstäler und Weinbaugebiete Europas. Die Landschaft zählt zum UNESCO Weltkultur- und Weltnaturerbe. Ebenfalls dazu zählen auch die beiden Stifte Melk und Göttweig, sowie die Altstadt von Krems. Umgeben ist die Wachau vom Waldviertel, vom Mostvierteil und vom Tullnerfeld. Auch der Struden- und Nibelungengau sind nicht weit entfernt. Das recht milde Klima der Wachau ist ideal für den Wein- und Obstanbau. Hier werden Weine von hervorragender Qualität produziert - wie der Grüne Veltliner oder der Riesling, und die Wachau ist wegen ihrer Marillen (Wacher Marillen - eine Aprikosenart) weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Wenn Sie möchten können Sie hier das barocke Stift Melk besichtigen, oder in Dürnstein das Stift mit seinem beeindruckenden blauen Turm besuchen. Die liebliche Landschaft der Wachau wird Sie schnell verzaubern!
Das Benediktinerstift Melk ist eines der berühmtesten Klöster weltweit. Mit dem Bau der gewaltigen Klosteranlage wurde ab 1702 unter dem Barockbaumeister Jakob Prandtauer begonnen. Sehenswert ist die gewaltige Bibliothek. Auch die Fresken in der Stiftskirche, die von Johann Michael Rottmayr erschaffen wurden, sind beeindruckend. Die Klosteranlage zählt zu den Wahrzeichen der Wachau und zum UNESCO Welterbe.
Wenn Sie von der Donau per Schiff kommen, so fällt Ihnen sicherlich sofort der blaue Turm des Stifts Dürnstein im gleichnamigen Städtchen Dürnstein auf. Dürnstein gilt als einer der bekanntesten Weinorte in der Wachau. Sehenswert ist neben dem Stift mit seiner prunkvollen Barockkirche, auch die einstige Burg der Kuenringer, die heute nur noch als Ruine steht. Zahlreiche Buschenschenken und Haubenlokale laden zum Verweilen ein.
Hoch über der Gemeinde Furth bei Krems thront das imposante Stift Göttweig. Das Benediktinerstift zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Es ist spirituelles Zentrum Niederösterreichs. Die weitläufige Anlage bietet zahlreiche Schätze - wie die imposante Kaiserstiege mit dem wunderschönen Deckenfresko, oder die Stiftskirche. Es ist ein barockes Kleinod. Das Stift wurde übrigens nie ganz fertiggestellt.
Das kleine Städtchen Krems in der Wachau (ca. 24.000 Einwohner) blickt auf eine 1.000 Jahre alte Geschichte zurück. Die malerische Altstadt von Krems zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Kopfsteingepflasterte Gassen und Gässchen, die von hübschen historischen Bauten gesäumt sind, erzählen Geschichte. Ebenso das "Steinerne Tor", das als einziges noch von den alten Stadttoren erhalten geblieben ist.
Die Wachau ist für ihre guten Weine bekannt. An den vielen Weinstraßen und Terrassen lässt die Sonne die Trauben gedeihen. Die Terrassenweingärten, die schon vor Jahrhunderten angelegt wurden, sind ganz typisch für diese Region. Es ist das bedeutendste Weinanbaugebiet in Niederösterreich. Riesling, Grüner Veltliner, Neuburger... - die Winzer der Wachau haben ein Händchen für die Weine.
Die Marktgemeinde Weißenkirchen (ca. 1.400 Einwohner) ist ein wichtiger Weinbauort der Wachau in Niederösterreich. Umgeben von idyllischen Weinbergen bietet sich Ihnen ein wundervoller Anblick. Markant erhebt sich mitten im Ort die gotische Pfarrkirche. Sehenswert ist auch der wunderschöne Teissenhoferhof, in dem sich heute das Wachau-Museum befindet. Und natürlich können Sie hier einen der zahlreichen Winzer besuchen.
Im Bezirk Melk befindet sich die Marktgemeinde Maria Taferl (ca. 950 Einwohner) - Österreichs zweitgrößter Wallfahrtsort - hoch über dem Donautal. Eine Besichtigung der Basilika Maria Taferl lohnt, deren Prunk im Inneren kaum zu überbieten ist. Auch haben Sie von der Wallfahrtsbasilika, die offiziell Pfarrkirche zur Schmerzhaften Muttergottes heißt - eine grandiose Aussicht über das Donautal und die Hügel des Mostviertels. Sie liegt in 450 m Höhe.
Klassische Kreuzfahrt auf der Donau mit MS Amina: Dürnstein, Wien, Budapest, Bratislava, Melk..
Städte-Kreuzfahrt auf der Donau - mit A-ROSA Bella ab/an Passau. Über Nacht in Wien und Budapest
Klassische Donaukreuzfahrt ab/an Passau mit MS Rousse Prestige. ALL-INCLUSIVE! Haustürabholung möglich
Städte-Kreuzfahrt auf der Donau - mit A-ROSA Donna ab/an Wien - der Donau Klassiker einmal anders
All Inclusive Donaukreuzfahrt bis ins Donaudelta mit MS Amelia - mit Passage Eisernes Tor
10 interessante Häfen in 11 Tagen. Donau mit MS Antonia - vom Alpenrand bis Karpaten