Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Linz

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Linz

Linz, gelegen an beiden Seiten der Donau, ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und ist nach Wien und Graz mit rund 203.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt Österreichs. Im Jahre 2009 war sie Europäische Kulturhauptstadt. Die Ursprünge reichen bis auf die Zeit der Kelten zurück. Auch zur Zeit der Römer war Linz bekannt - damals hieß es Lentia und bestand Mitte des 1. Jahrhunderts aus einem Holz-Kastell. Im 19. Jahrhundert, als die Donauschifffahrt begann, begann auch für Linz eine wichtige Zeit und sie wurde ein wichtiges Industriezentrum. Sehenswert ist bspw. der Alte Dom, die Deutschordenskirche oder auch die Wallfahrtsbasilika Pöstlingberg. Ein Bummel über den barocken Hauptplatz mit der imposanten Dreifaltigkeitssäule sollte bei Ihrem Besuch von Linz an der Donau nicht fehlen.

Österreich: Stadtpanorama Linz
Österreich: Stadtpanorama Linz | © Duernsteiner pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Linz

Mariendom Linz / Donau
Mariendom Linz / Donau | © Michael Haderer pixabay
© Michael Haderer pixabay

Mariendom Linz

Der Mariendom in Linz - der Mariä-Empfängnis-Dom - wurde im Jahre 1924 fertiggestellt und bietet in seinem Inneren Platz für ca. 20.000 Besucher. Der auch als "Neue Dom" bezeichnete römisch-katholische Dom ist somit die größte Kirche Österreichs. Der Turm ist mit 134,80 m fast so hoch wie der Wiener Stephansdom (136,80 m). Während einer Turmführung können Sie den Blick über Linz schweifen lassen. Sehenswert im Inneren des Domes sind z.B. das Kaiserfenster oder das Linzer Fenster.

Pöstlingberg

Der Pöstlingberg ist der Hausberg der Linzer. Von hier aus bietet sich dem Besucher ein wunderbarer Blick auf die Stadt. Per Pöstlingbergbahn - übrigens die steilste Adhäsionsbahn Europas - kann man nach oben zur Aussichtsplattform und auch zur Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariä gelangen. Kleine und große Besucher lädt die Grottenbahn ein. Dieser Drachenexpress entführt jeden in eine wunderbare Märchenwelt.

Botanischer Garten Linz

Wer etwas Ruhe von der Stadt sucht, sollte den im Jahre 1952 eröffneten Botanischen Garten Linz einen Besuch abstatten. Eintauchen ins Grüne lautet die Devise. Mehr als 10.000 verschiedene Pflanzen können hier in diesem 4,2 ha großen Park betrachtet werden. Von Kakteen, über Orchideen bis hin zu Wildblumen... Unterteilt ist der Park in ein Freilandgelände sowie eine Gewächshausanlage.

Linzer Torte

Natürlich ist die "Linzer Torte" keine Sehenswürdigkeit, sie sollte aber dennoch verkostet werden - zählt sie doch zu den traditionellen Rezepten! Es ist eine der ältesten und bekanntesten Torte der Welt, die bereits 1653 erwähnt wurde. Viele Konditoreien bieten sich für einen Besuch an, wie z.B. die k.u.k. Hofbäckerei, die Bäckerei Hofmann oder die Konditorei Jindrak. Das älteste gefundene Rezept ist übrigens über 350 Jahre alt. Die Linzer Torte besteht aus einem Mürbeteig und einer roten Konfitüre, die mit Gewürzen abgestimmt ist. Ganz typisch ist das Gitter aus Linzer Masse.

Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz
Dreifaltigkeitssäule auf dem Linzer Hauptplatz | © Alex pixabay
© Alex pixabay

Linzer Hauptplatz

Mitten im Zentrum von Linz, nahe der Donau, befindet sich der Linzer Hauptplatz. Mit einer Größe von rund 13.140 m² ist er der größte umbaute Platz in ganz Österreich. Die Ursprünge des Platzes gehen bereits auf das Jahr 1230 zurück. Auf diesem Platz befindet sich auch das Wahrzeichen der Stadt Linz: die Dreifaltigkeitssäule, die vom Salzburger Steinmetz Stumpfegger zwischen 1717-1723 erbaut wurde. Zudem befinden sich wichtige Gebäude rund um den Platz, wie das Alte Rathaus oder auch das Kirchmayr-Haus mit der neobarocken Fassade. Alljährlich findet hier auch der große Linzer Weihnachtsmarkt statt.

Österreich: Lentos Museum in Linz
Österreich: Lentos Museum in Linz | © B. Krech
© B. Krech

Lentos Museum

Mit dem Lentos Museum erwartet Sie ein Museum der Avantgarde in Linz. In diesem Kunstmuseum, das sich direkt am Ufer der Donau befindet, können Sie moderne und zeitgenössische Kunst bewundern. Auch in den Abendstunden können Sie mit dem Lentos Museum ein Highlight erwarten: es erstrahlt in markanten Farben. Das 2003 eröffnete Museum zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen in ganz Österreich.