Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Istrien

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Istrien

Die Halbinsel Istrien gehört gleich zu drei Ländern: Kroatien, Slowenien und Italien, wobei der größte Teil zu Kroatien gehört. Istrien erstreckt sich zwischen der Kvarner Bucht und dem Golf von Triest an der nördlichen Adria. Das Gebiet ist geprägt durch ein Kalkgestein, was zur Folge hat, dass der Küstenstreifen über ein mildes Klima verfügt, da die kalten Winde abgehalten werden. Die größte Stadt ist Pula mit rund 70.000 Einwohnern, gefolgt von Pazin, dem Verwaltungssitz der Region. Badeurlaube sind in Istrien durch die vielen wunderschönen Buchten und dem kristallklarem Wasser der Adria ebenso möglich wie Wandertouren durch spektakuläre Naturlandschaften. Übrigens wurden viele Strände mit der "blauen Flagge" ausgezeichnet. Und ebenfalls immer lohnenswert ist ein Bummel durch die malerischen Küstenstädtchen. Haben Sie Lust einen Ausflug ins Hinterland von Istrien zu unternehmen? Hier finden Sie malerische Weinberge. Die Winzer produzieren hervorragende Weine. Die hübschen Hügel bilden einen schönen Rahmen für diese Weingegend.

Kroatien, Istrien: Stadtpanorama Rovinj
Kroatien, Istrien: Stadtpanorama Rovinj | © eniko hernadi pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Istrien

Kroatien, Istrien: Rovinj
Kroatien, Istrien: Rovinj | © Gerald Thurner pixabay
© Gerald Thurner pixabay

Rovinj

Rovinj ist ein wahres Juwel. Erkunden Sie die auf einem ins Meer ragenden Hügel erbaute Altstadt und erleben Sie in den von alten Gemäuern gesäumten, verwinkelten Gassen ein venezianisches Flair. Rovinj ist sowohl von der Adria umgeben und grenzt auch an den Limski-Kanal. Sehenswert ist zum Beispiel die Kirche der Hl. Euphemia aus dem 18. Jh., die zu den schönsten Barockbauwerken Istriens zählt.

 Kroatien, Istrien: Amphitheater von Pula
Kroatien, Istrien: Amphitheater von Pula | © Gaby Stein pixabay
© Gaby Stein pixabay

Pula

Pula ist die größte und zugleich älteste Stadt Istriens mit einem beeindruckenden Amphitheater aus dem 1. Jh., welches zu den größten des römischen Reichs gehörte. Es ist das Wahrzeichen der Stadt. Kaiser Augustus ließ es einst errichten. Die Bucht von Pula ist geschützt und war bereits in der Antike ein beliebter Ankerplatz. So verwundert es nicht, dass auch der Sergierbogen und der Augustustempel zu den sehenswerten Dingen der Stadt gehören.

Kroatien, Istrien: Altstadt von Porec
Kroatien, Istrien: Altstadt von Porec | © Marco Massimo pixabay
© Marco Massimo pixabay

Porec

Porec ist eine malerische Stadt an der Westküste. Hauptattraktion ist die aus dem 6. Jahrhundert stammende Euphrasius Basilika, die auf der Liste des UNESCO Weltkulturerbes steht. Sie ist umgeben von dazugehörigen kirchlichen Bauten. Ein Rundgang durch die Altstadt führt zu weiteren Zeugnissen der prachtvollen byzantinischen Baukunst. Bereits 1910 begann der Tourismus in Porec, als das erste Hotel eröffnet wurde.

Kroatien, Istrien: Opatija
Kroatien, Istrien: Opatija | © Andrea Som pixabay
© Andrea Som pixabay

Opatija

Das elegante Seebad Opatija liegt an der Kvarner Bucht. Schnell werden Sie die Stadt mit den prächtigen alten Villen und Hotels der Belle Epoque in Ihr Herz schließen. Diese erstrahlen heutzutage wieder im alten Glanz der k.u.k.-Epoche. Opatija liegt an der Kvarner Bucht und ist von Istrien aus gut zu erreichen. Einst war Opatija ein beliebter Winterkurort für die feine Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Dies spiegelt sich auch heute noch in der Bausubstanz wieder. Die Strände rund um die Stadt laden zum Erholen ein. So wurde zum Beispiel der Hauptstadt Slatina mit der blauen Flagge ausgezeichnet.

Kroatien, Istrien: Limski Kanal
Kroatien, Istrien: Limski Kanal | © Mira pixabay
© Mira pixabay

Limski Kanal

Zu den landschaftlichen Schönheiten Istriens zählt sicherlich der Limski Kanal (auch Lim-Kanal oder Limski Fjord genannt). Er ist rund 11 Kilometer lang und verläuft zwischen Rovinj und Vrsar. Die Region rund um den Limski Kanal ist Naturschutzgebiet. Eine herrliche Naturlandschaft erwartet Sie hier - eine wunderbare grüne Karstlandschaft. Neben Bootstouren auf dem Limski Kanal, bieten sich auch Wanderungen an.

Kroatien, Istrien: Motovun
Kroatien, Istrien: Motovun | © Van3ssa pixabay
© Van3ssa pixabay

Motovun

Istrien bietet auch im Landesinneren sehenswerte Städtchen - so wie das mittelalterliche Städtchen Motovun (ca. 985 Einwohner), das sich in 277 m Höhe befindet und sich ganz an den Hügel anschmiegt. Dieser Hügel liegt malerisch eingebettet oberhalb des Mirna-Flusses in einem fruchtbaren Tal im nördlichen Teil Istriens. Schnell werden Sie die wunderschöne Architektur des Orts in Ihr Herz schließen.