Lion Tours - das Online-Reisebüro

Sehenswürdigkeiten in Salalah

Beliebte Ausflugsziele und Sehenswertes in Salalah

Salalah (ca. 100.000 Einwohner) ist die Hauptstadt der Region Dhofar, im Süden des Landes. Die Stadt liegt am Arabischen Meer am Fuße des Dhofar-Gebirges. Sehenswert ist die Shanfari Moschee und der Palast des Sultans, der Al Husn Palast. Auch sollte ein Bummel über den alten Haffah Souq nicht fehlen, der vor allem für den Verkauf von Weihrauch und einer Vielzahl weiterer traditioneller Andenken aus der Dhofar Region bekannt ist. Der Duft von Weihrauch ist überall zu spüren und liegt überall über der Stadt. Einst gelangte der Weihrauch mit Kamelkarawanen nach Salalah. Auch der neue Souq mit seinen Läden mit Gold und Silber bietet Ihnen weitere Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt ist umgeben von einem Grüngürtel bestehend aus Bananenstauden, Mangobäumen und Kokospalmen.

Weihrauchbaum in der Region Dhofar
Weihrauchbaum in der Region Dhofar | © falco pixabay

Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in Salalah

Salalah, Region Dhofar: Weihrauch - Arabia felix
Salalah, Region Dhofar: Weihrauch - Arabia felix | © Lion Tours GmbH
© Lion Tours GmbH

Region Dhofar

Von Salalah aus lohnt sich ein Ausflug in die Region Dhofar. Es ist die Region des Weihrauchs. Der Hafen Khawr Rhori war einst ein bedeutendes Handelszentrum und der wichtigste Hafen für den Export von Weihrauch. An den Ausläufern des Dhofar-Gebirges sieht man immer wieder Weihrauchbäume, die hier in dieser trockenen Region wunderbar gedeihen. Der Duft des Weihrauchharzes ist noch immer allgegenwärtig in den Dörfern und Städten Dhofars.

Salalah, Haffah Souq: Weihrauch
Salalah, Haffah Souq: Weihrauch | © falco pixabay
© falco pixabay

Haffah Souq

Immer einen Besuch wert ist der alte Haffah Souq in Salalah, der etwas außerhalb der Stadt liegt. Hier finden Sie vieles oder fast alles, was sich um den Weihrauch dreht. Natürlich können Sie hier Weihrauch an sich erwerben, aber auch viele traditionelle Andenken aus der Dhofar Region. Den Haffah Souq umgibt ein wunderbarer Duft von Weihrauch. Er ist weit über die Stadtgrenze hinaus für seinen Weihrauch bekannt. Auf dem Souk finden sich natürlich auch weitere Produkte - wie Gold- und Silberwaren.

Oman, Salalah: Dromedare am Mughsail
Oman, Salalah: Dromedare am Mughsail | © backpacker pixabay
© backpacker pixabay

Mughsail

Sie wollen an einem wunderbaren Strand verweilen? Auch das ist um Salalah möglich. So wie am ca. 8 Kilometer langen Mughsail Strand mit seinem weißen Sand und dem azurblauen Meer. Umrahmt wird er von schroffen Felsen und grünen Palmen. Es ist wahres Strandparadies. An einem Abschnitt werden die Brandungswellen durch sogenannte "Blowholes" gedrückt. Aus diesen Meereshöhlen schießt das Wasser fontänenartig bis zu 10 Meter in der Höhe. Sie liegen am südwestlichen Ende des Mughsail Beach. Übrigens kommen auch immer wieder Dromedare an den Strand.

Oman, Salalah: Weihrauch Museum
Oman, Salalah: Weihrauch Museum | © xbqs42 pixabay
© xbqs42 pixabay

Weihrauch Museum

Wenn Sie mehr über den Weihrauch erfahren wollen, so lohnt sich ein Besuch des "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land) in Salalah. Dieses befindet sich im Ortsteil Al Baleed. Hier erhalten Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk. Das Museum besteht aus 2 Teilen: die History Hall, sowie die Maritim Hall. Übrigens befindet sich in diesem Stadtteil auch der antike Weihrauchhafen, der zum UNESCO Welterbe gehört.

Taqah

Rund 45 Minuten von Salalah entfernt befindet sich das Küstenstädtchen Taqah (ca. 30 km). Taqah ist mit rund 18.000 Einwohnern die drittgrößte Ortschaft in der Region Dhofar. Hier können Sie eine rund 250 Jahre alte Festung bestaunen - das Taqah Fort, das einst der Wohnsitz des damaligen Gouverneurs war. Seit 2011 kann die alte Wehranlage besichtigt werden. In der Umgebung befindet sich die archäologische Ausgrabungsstätte Khor Rori - eine altsüdarabische Stadt, die zum UNESCO Welterbe gehört.

Oman, Salalah: Sultan Qaboos Moschee
Oman, Salalah: Sultan Qaboos Moschee | © SuzyT pixabay
© SuzyT pixabay

Sultan Qaboos Moschee

Mit der Sultan Qaboos Moschee, die im Jahre 2009 eingeweiht wurde, können Sie eine prächtige Moschee in Salalah bestaunen (nur Außenbesichtigung möglich). Sie gilt als die "kleine Schwester" der großen, gleichnamigen Moschee in Muscat, und als die größte Moschee in der gesamten Dhofar Region. Sie bietet 3.200 Gläubigen Platz.

Reise-Empfehlungen für Salalah

im Südpazifik auf Fidschi © HeikoBrown pixabay
Kreuzfahrten | 131 Tage
MS Amera: Weltreise

Einmal um die ganze Welt mit MS Amera - von Bremerhaven bis Triest. Zu 55 Häfen in 30 Ländern

 16.12.2025 - 25.04.2026
Preis p.P. ab € 17.999,-
St. John
Kreuzfahrten | 147 Tage
Weltumrundung mit MS Amadea

Einmal rund um die Welt mit MS Amadea von Bremerhaven bis Triest: 66 Häfen und 35 Länder

 21.12.2025 - 16.05.2026
Preis p.P. ab € 30.599,-
Riesenschildkröte auf Mauritius
Kreuzfahrten | 28 Tage
Von Mauritius nach Triest

Vom Indischen Ozean bis ins Mittelmeer mit MS Amera: Le Reunion, Seychellen... Hinflug inklusive.

 29.03.2026 - 25.04.2026
Preis p.P. ab € 3.999,-
Kreta: Knossos Palast
Kreuzfahrten | 27 Tage
Von Indien bis ins Mittelmeer

Von Asien nach Europa mit MS Amadea - von Cochin (Indien) bis Triest. Hinflug inklusive

 20.04.2026 - 16.05.2026
Preis p.P. ab € 3.599,-