Erkunden Sie an Bord von MS Lan Diep, die Platz für nur 44 Gäste bietet, die schönsten Plätze entlang des Mekong. Aufgrund des geringen Tiefgangs und der komfortablen Ausstattung bietet MS Lan Diep beste Voraussetzungen für eine unvergessliche Flussreise auf dem Mekong. MS Lan Diep wurde in Vietnam aus edlen Tropenhölzern im traditionellen, asiatischen Bootsstil gebaut. Die Inneneinrichtung im Kolonialstil ist geschmackvoll. Genießen Sie Ihre Zeit während der Mekong Flusskreuzfahrten in Thailand, Kambodscha und Vietnam mit MS Lan Diep und lernen Sie die vielen Facetten Asiens kennen.
(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © Phoenix Reisen, Jan. 24)
Die Kabinen dieser Kategorie liegen im hinteren Bereich des Schiffes, bei fahrendem Schiff verstärkte Maschinengeräusche.
Schiffsname: | Lan Diep |
Baujahr: | 2007 |
Flagge: | Vietnam |
Klassifikation: | |
Kapazität: | 44 |
Länge/Breite: | 50 m / 10 m |
Tiefgang: | 1 m |
Besatzungsmitglieder: | ca. 22 |
Stromspannung: | 220 V |
Antrieb: | Diesel |
Reisegeschwindigkeit: | - |
Kabinen: | 22 |
Impfungen/Gesundheitsvorkehrungen
Nach derzeitigem Stand sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Empfohlen wird neben dem üblichen Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie und Polio auch eine Impfung gegen Hepatitis A. Malaria-Fälle hat es nach unserer mehrjährigen Erfahrung auf dem Mekong bisher keine gegeben. Bitte lassen Sie sich rechtzeitig von Ihrem Hausarzt/Gesundheitsamt beraten. Wir empfehlen Ihnen die Mitnahme einer kleinen Reiseapotheke sowie eines Mückenschutzmittels.
Klima/Bekleidung
In Vietnam, Kambodscha und Thailand herrscht tropisches Klima. Sommerliche, bequeme Baumwollkleidung ist empfehlenswert. Zudem empfehlen wir die Mitnahme festen Schuhwerks. An Bord gibt es eine Wäscherei, die Ihre Aufträge gerne und schnell erledigt.
Geld an Bord und an Land
Wir empfehlen Ihnen, vor Ort nur in autorisierten Banken und Wechselstuben Geld zu tauschen. In dringenden Fällen können Sie sich zwecks Geldwechsel an die Bordreiseleitung wenden. Wir empfehlen Ihnen sehr, ausreichend US-$ in kleinen Banknoten (z.B. 1-, 5-, 10- und 20-Dollarscheine) mitzunehmen. Münzen (EURO- und US-Cent werden nicht akzeptiert). Die Bordwährung auf MS Lan Diep ist der US-$. Wir empfehlen zur Zahlung an Bord Kreditkarten (MasterCard oder Visa) oder Bargeld. Bitte beachten Sie, dass die Zahlung an Bord mit EC-Karte nicht möglich ist. Ihre persönlichen Ausgaben werden auf Ihre Kabinennummer gebucht und können bequem am Ende der Reise gezahlt werden. Für Ihre Wertsachen befindet sich ein kleiner Safe in Ihrer Kabine.
Trinkgeld
An Bord und im Hotel sind Trinkgelder nicht obligatorisch, werden jedoch gern entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, mag folgende Richtlinie gelten:
Reiseverlauf
Den Reisverlauf Ihrer Flusskreuzfahrt und Informationen zu den geplanten Ausflügen entnehmen Sie den Unterlagen. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht besichtigt werden.
Reiseleitung
Deutschsprechende Reiseleiter unserer örtlichen Agenturen werden Sie auf Ausflügen bzw. Transfers begleiten. Die Phoenix Reiseleitung steht Ihnen an Bord von MS Lan Diep jederzeit gern mit Rat und Tat zur Seite. Während der Vor- und Nachprogramme werden Sie von erfahrenen deutschsprechenden Reiseführern der lokalen Agenturen betreut.
Kabinen
Die komfortabel eingerichteten Kabinen von MS Lan Diep sind alle Außenkabinen und mit Dusche/WC, Klimaanlage und kleinem Safe ausgestattet. Bademäntel, Fön und Insektenspray stehen in der Kabine zu Ihrer Verfügung.
Mahlzeiten an Bord
Frühstück und Mittagessen werden in Buffetform angeboten, das Abendessen wird am Platz serviert.
Im klimatisierten Restaurant stehen Ihnen tagsüber Wasser, Tee und Kaffee zur Verfügung.
Wasserversorgung an Bord
Da MS Lan Diep durch ein Sterilisationssystem mit Wasser aus dem Fluss versorgt wird, eignet sich das Leitungswasser zum Waschen aber nicht zum Trinken. Mineralwasserflaschen werden an Bord kostenlos angeboten.
Rauchen an Bord
Wir bitten um Verständnis, dass Rauchen auf unseren Flussschiffen nur noch in den gekennzeichneten Bereichen auf dem Sonnendeck gestattet ist. Wir folgen damit dem nationalen Bestreben und der gültigen Gesetzgebung zum Schutz der Nichtraucher.
Wäscheservice an Bord
Um Wäsche oder Kleidung, die gewaschen werden soll, kümmert sich gegen Gebühr Ihr Kabinensteward.
Medizinische Versorgung
In Krankheitsfällen wenden Sie sich bitte an die Reiseleitung. An Bord von MS Lan Diep befindet sich eine kleine Ambulanz. Sollten Sie bestimmte Medikamente regelmäßig einnehmen, empfehlen wir Ihnen dringend, diese aus Deutschland in entsprechender Menge und in Originalverpackung mit Beipackzettel mitzunehmen.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Netzspannung
220 Volt Wechselstrom
Die Mitnahme eines universalen Reiseadaptersteckers für Schiff oder Hotels ist nicht erforderlich.
Versicherungen
Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Versicherungsschutz auch Behandlungen im Ausland ausreichend abdeckt. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel ausreichenden Schutz, die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen im Ausland oder an Bord normalerweise nur einen Teil der entstandenen Kosten bzw. lehnen eine Erstattung grundsätzlich ab. Sollten Sie die Reise krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen müssen, entstehen in der Regel erhebliche Kosten für Krankenhausaufenthalte im Ausland bzw. Rückflug (u. U. als Rettungsflug) nach Hause. Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr bestehender Versicherungsschutz hierfür ausreicht bzw. schließen Sie gegebenenfalls eine Zusatzversicherung ab.
Ein offenes Wort
Flussschiffe lassen sich nicht mit Hochseekreuzfahrtschiffen vergleichen. Aufgrund ihrer geringen Größe sind die Maße der Deckflächen, Kabinen und Aufenthaltsräume begrenzt.
Eine Reise durch Vietnam und Kambodscha ist keine alltägliche Urlaubsreise oder reine Erholungsfahrt, sondern ein exotisches und unvergessliches Reiseerlebnis. Aufgrund der noch schwachen Infrastruktur können Engpässe entstehen, welche zu einer Umstellung des Programms, Änderung der Transportmittel etc. führen können. Die Verkehrsmittel entsprechen nicht immer dem hiesigen Standard. Wir behalten uns vor, die Reihenfolge der Besichtigungspunkte auch einmal aufgrund begrenzter Transportmittelkapazitäten oder kurzfristig geänderter Öffnungszeiten (z.B. bedingt durch gesetzliche Feiertage) zu ändern.
Eventuell notwendige Umwege oder Wartezeiten können leider bei einzelnen Besichtigungspunkten nicht immer vermieden werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Vietnam und Kambodscha sind touristische "Neuländer". Von jedem Gast wird daher ein wenig Flexibilität, Geduld und Verständnis erwartet. Eine Faustregel sollte man stets beherzigen: Die eigene Lebensform darf nicht Maßstab aller Dinge sein. Eine fremde Nation verstehen zu wollen setzt Toleranz, Aufgeschlossenheit und eine gewisse Distanz zum eigenen Kulturkreis voraus. Kambodscha ist stark vom Buddhismus geprägt. Vor dem Betreten eines Tempels müssen die Schuhe ausgezogen werden. Frauen sollten niemals einen Mann berühren, schon gar nicht einen Mönch, denn das könnte zu Missverständnissen führen. Bitte tragen Sie beim Besuch der Pagoden, Königspaläste und Tempel keine ärmellose Oberbekleidung und kurze Hosen.
Reisebedingungen:
Die Reisebedingungen von Phoenix Reisen finden Sie hier:
(Änderungen vorbehalten)