Lion Tours - das Online-Reisebüro

Flusskreuzfahrtschiff Sarah

Alle Informationen zum Flussschiff Sarah

Sarah

Impressionen zur Sarah

Radkreuzfahrten auf der Maas mit MS Sarah

MS Sarah ist ein kleines und komfortables Schiff, das in Holland auf Radkreuzfahrten auf der Maas unterwegs ist. Die Besitzer haben sich beim Umbau des ehemaligen Frachtschiffes für mehr Komfort und gegen eine größere Kabinenanzahl entschieden. Erkunden Sie auf diese Rad & Schiff Reisen die flachen und grünen Landschaften, die durch die Flüsse Vecht, Niederrhein, Waal, Linge und Maas geformt wurden. Vom geschmackvollen kleinen Salon und auch vom Sonnendeck haben Sie einen herrlichen Blick auf die Uferlandschaften.

(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © SE Tours, Stand: Juli 25)

Ausstattung:

Das Schiff verfügt über einen gemütlichen Salon mit Wohnzimmeratmosphär. Mit Fernseher, Restaurantbereich und Bar.

Das großes Sonnendeck verfügt über Sitzgelegenheiten und Fahrradabstellmöglichkeit. Damit ist das Schiff hervorragend für Reisen mit Rad und Schiff geeignet.

MS Sarah: Salon © SE Tours GmbH

Sonnendeck

Blick auf das Sonnendeck.

 

(Einige Dienstleistungen und Einrichtungen gegen Gebühr)

MS Sarah: Sonnendeck © SE Tours GmbH

Kabine mt Doppelbett

2 Kabinen (ca. 10 m²) an Bord von MS Sarah verfügen über ein Doppelbett.

Ausstattung: DU/WC, Föhn, Belüftung, Zentralheizung und Safe. Das Fenster läßt sich öffnen.

MS Sarah: Kabine Doppelbett © SE Tours GmbH MS Sarah: Bad

Ihre Kabinen

8 Kabinen (ca. 10 m²) mit 2-Betten

Ausstattung: DU/WC, Föhn, Belüftung, Zentralheizung und Safe. Das Fenster läßt sich öffnen.

MS Sarah: Kabinenbeispiel © SE Tours GmbH MS Sarah: Bad

3-Bett Kabine

1 Kabine mit einem dritten Bett (Etagenbett), ca. 10 m².

Ausstattung: DU/WC, Föhn, Belüftung, Zentralheizung und Safe. Das Fenster läßt sich öffnen.

Klicken Sie auf den Deckplan für eine vergrösserte Ansicht.

MS Sarah: Deckplan

MS Sarah: Deckplan

Schiffsname: Sarah
Baujahr: -
Flagge: Niederlande
Klassifikation:
Kapazität: 22
Länge/Breite: 45 m / 6,50 m
Tiefgang: 1,6 m
Besatzungsmitglieder: ca. 4
Stromspannung: 220 V
Antrieb: -
Reisegeschwindigkeit: -
Kabinen: 10

Individuelle oder geführte Radtour

Bei einer individuellen Radtour planen und gestalten Sie Ihren Radtag ganz wie Sie wollen. Von uns erhalten Sie detailliertes Karten- und Informationsmaterial. Bei einer geführten Radtour fahren Sie zusammen mit einem ortskundigen Radreiseleiter gemeinsam in der Gruppe.

Streckenführung
Sie radeln, soweit möglich auf autofreien Wegen, Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Kurze Wegstrecken müssen zum Teil auch auf stärker befahrenen Straßen zurückgelegt werden.

Kilometerangaben / Schwierigkeitsgrad
Alle genannten Kilometerangaben sind ca. Entfernungen der empfohlenen Radtouren und sollen Ihnen als Anhaltspunkt dienen. Genussradeln wird bei uns groß geschrieben. Mit wenigen Ausnahmen fahren Sie ganz entspannt auf überwiegend ebenem Gelände ohne nennenswerte Steigungen. Die Tagesetappen liegen in der Regel zwischen 15 und 60 km.

Zahlung an Bord
Auf den meisten Schiffen können Sie Getränkekarten erwerben. Das erspart Ihnen das ständige Mitführen des Portemonnaies.

Verpflegung
Die Verpflegung an Bord besteht aus Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für die Fahrradtouren, das Sie sich beim Frühstück selbst zusammenstellen (bei Anwesenheit an Bord gibt es stattdessen einen Mittagssnack) und einem 3-Gang-Menü am Abend. Sind Sie nachmittags wieder auf dem Schiff, wird zusätzlich Kaffee und Tee serviert.

Diät
Sollten Sie eine Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte spätestens 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. € 25,- pro Person/Reise.

Bettwäsche und Handtücher
Sind auf allen Schiffen vorhanden und werden nach Bedarf gewechselt.

Unsere Fahrräder
Eine Voraussetzung für eine tolle Radtour ist ein gutes Fahrrad. Auf vielen Touren bieten wir Ihnen leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma KTM (eine Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand- und Rücktrittbremse an. Zur Grundausstattung gehören eine Gepäckträgertasche, ein Fahrradschloss und ein Reparaturset. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.

Passende Fahrrad-Rahmengröße
Unsere 28-Zoll-Leihräder sind in 3 verschiedenen Rahmengrößen vorhanden. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.

Elektrorad / E-Bike
In begrenzter Anzahl (3- 6 pro Schiff) stehen bei einigen Reisen sogenannte Pedelecs zur Verfügung. Eine frühzeitige Reservierung ist erforderlich. Steigungen oder Gegenwind lassen sich durch die sanfte Unterstützung mühelos meistern.

Pannendienst für unsere Leihräder
Ein Reparaturset zur eigenen Behebung kleinerer Pannen und Platten gehört zur Grundausstattung. Unser Bordreiseleiter bzw. der Skipper ist ansonsten immer per Handy erreichbar und hilft Ihnen weiter.

Mitnahme eigenes Rad
Auf Anfrage in begrenzter Anzahl ohne Aufpreis möglich. Wir schließen jede Haftung für eventuelle Schäden - das gilt auch für Transportschäden vom Schiff aufs Festland und zurück - Verlust oder Diebstahl aus. Fahrradreparaturen müssen von Ihnen selbst durchgeführt werden. Auch der Pannendienst durch unsere Reiseleiter ist für die eigenen Räder ausgeschlossen.

Sicherheit
Wir empfehlen immer das Tragen eines Fahrradhelmes.

Geräusche
Ihr Schiff ist einerseits Ihr "Urlaubshotel" andererseits aber auch "Arbeitsgerät", das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.

Fahrplan- und Programmänderungen
Sind grundsätzlich vorbehalten. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und / oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung unseres Versicherungspartners.

Rauchen an Bord
Für alle Schiffe gilt: Innenräume sind generell Nicht raucherzonen. Rauchen ist nur dem Sonnendeck erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitreisenden.

Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.

(Stand: Mai 23, Änderungen vorbehalten)

« zurück zur Übersicht Flusskreuzfahrtschiffe