Lion Tours - das Online-Reisebüro

Radreisen nach Dänemark

Radurlaub in Dänemark auf mehr als 10.000 km Radwegen

Ein Radurlaub in Dänemark verspricht mehr als 10.000 Kilometer Radwege! Die Radwege sind in Dänemark flächendeckend ausgebaut - sagen doch die Dänen von sich, dass sie mit zu den Radweltmeistern gehören. Optimal also für einen Radurlaub! Es gibt zwei Arten der Beschilderung, die uns auf den Radreisen begegnen. Blaue Schilder mit einem weißen Fahrradsymbol und einer weißen Zahl kennzeichnen regionale und lokale Routen. Wenn sich auf diesen Schildern noch ein rotes Kästchen mit einer weißen Zahl befindet, so sind dies nationale Fahrradrouten, von denen es elf an der Zahl gibt. Eine Ausnahme bildet das Schild auf der Insel Bornholm - dieses ist grün. Die Radwege führen auf den Radreisen entlang wenig befahrener Straßen und Nebenstraßen, Waldwegen oder stillgelegter Eisenbahnlinien. Über 2/3 der Radwege sind asphaltiert.

[ weitere Infos zu Dänemark ]

Dünen und Meer in Dänemark
Dünen und Meer in Dänemark
© SBVguenter pixabay

Nach Monat oder exakter Zeitraum

Oktober
2025
November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
August
2026
September
2026
Oktober
2026
November
2026
Dezember
2026
Januar
2027
Februar
2027
März
2027
April
2027
Mai
2027
Juni
2027
Juli
2027
August
2027
September
2027

Reiseangebote Radreisen Dänemark

Leuchtturm in Jütland, Dänemark © pixabayAktionspreis
Radreise | 8 Tage
Dänische Ostsee

Radreisen auf der dänischen Ostseeroute ab/an Sonderborg - für Anfänger, als auch Trainierte, Ø 46 km

 Apr 26 - Sep 26
Preis p.P. ab € 979,-

Wissenswertes zur Radreise Dänemark

Ein Radurlaub in Dänemark führt durch ein flaches Land, vorbei an herrlichen Küstenlandschaften mit Dünen - und das Meer ist nie weit entfernt. Ein Bad in der Ostsee bietet sich nach einem Tag auf dem Fahrrad auch auf unseren Radreisen an.

Radtouren in Dänemark

Welche Radtouren finden Sie bei einem Radurlaub in Dänemark vor? Da ist zum einen die Ostseeinsel Bornholm. Sonnenverwöhnt und landschaftlich wunderschön, lockt sie viele Radreisende an. Im Norden findet der Radurlauber Felsen und eine hügelige Landschaft vor - im Süden Sandstrände. Und dazwischen gibt es viel zu sehen.

> zu unserer Radreise auf der Insel Bornholm: Bornholm Rundtour

Bornholm: Rundkirche
Bornholm: Rundkirche
© Agropyron pixabay

Ostseeküstenradweg

Der Ostseeküstenradweg führt auf den Radreisen in Dänemark entlang von 800 Kilometern durch Südostjütland, Lolland-Falster und Süd-Seeland. Das Gebiet, das der Ostseeradweg durchläuft, zählt zu den schönsten Gebieten Dänemarks. Ideal für einen Radurlaub in Dänemark! Und das Meer haben Sie dabei immer im Blick.

Die Insel Seeland ist die größte dänische Insel in der Ostsee. Hier befindet sich auch die Landeshauptstadt Kopenhagen. Eine Mischung aus ländlicher Beschaulichkeit, kombiniert mit einem stolzen Königreich - das ist Kopenhagen. Das Stadtbild ist geprägt von Radfahrern. Die Kopenhagener lieben ihr Rad und dieses ist Transportmittel Nummer 1. Auch ist die Stadt sicher für Radfahrer - finden Sie hier doch unzählige Radwege und spezielle Radspuren vor.

> zu unserer Radreise auf Seeland: Große Seeland Rundreise

Kopenhagen: Schloss Rosenborg
Kopenhagen: Schloss Rosenborg
© Steve Barker pixabay

Länderkombinationen

Länderübergreifend gibt es die Route Berlin-Kopenhagen. Zwei Hauptstädte auf einer Reise - was für ein Radurlaub! Dieser Radweg ist ca. 630 Kilometer lang. In Rostock besteigen Sie die Fähre und erreichen in rund 2 Stunden schon Dänemark. Vielleicht wäre dies eine Idee für Ihre Radreisen? Übrigens gibt es diese Radreise auch in der kürzeren Variante: Rostock - Kopenhagen. Dann sind es nur gut 325 Kilometer, die Sie entlang der dänischen Ostseeküste führt.

Rad & Schiff / Segeln

Wenn Sie das Meer lieben, dann finden Sie vielleicht Ihren Favoriten für einem Radurlaub in Dänemark an Bord eines Traditionsseglers. Rad und Schiff bzw. Rad und Segeln an Bord einer Brigantine - einem Segelschiff mit zwei Masten. Hier ist an Bord Ihre aktive Mithilfe nicht nur erlaubt, sondern auch erwünscht. Dies sind sicherlich ganz besondere Radreisen!

Kulinarischer Genuss auf Ihrer Radreise

Dänemark ist nicht nur ein Paradies für Radfahrer, sondern auch für Genießer. Auf Ihrer Radreise erwarten Sie frische, regionale Spezialitäten - von fangfrischem Fisch an der Küste bis zu traditionellen dänischen Backwaren in gemütlichen Cafés. Probieren Sie ein klassisches Smørrebrød (belegtes Roggenbrot), kosten Sie dänischen Käse oder lassen Sie sich ein Softeis mit „Guf“ an einem Hafen schmecken.

In vielen kleinen Orten entlang der Routen finden Sie charmante Gasthäuser, Hofläden und Märkte mit lokalen Produkten - ideal für eine genussvolle Pause während Ihrer Tour. Auch die moderne nordische Küche, bekannt für ihre Nachhaltigkeit und Raffinesse, lässt sich in Dänemark entdecken - oft überraschend kreativ, immer frisch und regional.

Kulinarik und Radfahren - die perfekte Kombination für Ihren Urlaub in Dänemark!

Dänemark kulinarisch: Hering
Dänemark kulinarisch: Hering
© sharonang, pixabay

Gut zu wissen

Wenn Sie Ihr eigenes Rad auf diesen Radreisen mitbringen wollen, so sollten Sie darauf achten, dass dieses grundsätzlich immer mit einer Klingel ausgestattet sein muss, es vorne mit weißen Reflektoren, gelben Reflektoren an Pedalen und Speichen und hinten mit roten Reflektoren ausgestattet ist.

In Kopenhagen dürfen Räder in der S-Bahn zu jeder Tageszeit mitgenommen werden. Wenn Sie einen Regionalzug für eine Teiletappe auf Ihren Radreisen nehmen möchten, dann müssen Sie sich ein spezielles Fahrradticket kaufen. Bei all unsere Radreisen ist der Gepäcktransport natürlich immer inklusive!

Boote in Nyhavn, Kopenhagen
Boote in Nyhavn, Kopenhagen
© Nicole Pankalla pixabay

Klima & Kleidung

Dänemark bietet ein angenehm kühl-gemäßigtes Klima mit frischer Meeresluft - ideal zum Radfahren. Die Sommer sind mild bis warm, die Winter kühl, und durch den maritimen Einfluss kann das Wetter schnell wechseln.
Wir empfehlen bequeme, dem Wetter entsprechende Kleidung sowie einen zuverlässigen Regenschutz - auch im Sommer. Da es oft windig sein kann, ist winddichte Kleidung besonders an der Küste von Vorteil. So sind Sie bestens gerüstet für unvergessliche Radreisen durch Dänemarks abwechslungsreiche Landschaften.

Klimatabelle Kopenhagen

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. -2 -2 -1 3 8 11 14 14 11 7 3 1
Max. 2 2 5 18 16 19 22 21 18 12 7 4

Jetzt das Küstenparadies auf zwei Rädern entdecken!

Endlose Strände, sanfte Dünen, charmante Küstenorte und ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz - ein Radurlaub in Dänemark ist ideal für alle, die Erholung in der Natur mit aktiver Bewegung verbinden möchten. Ob gemütliche Tagestouren entlang der Nordsee, Inselhopping oder ausgedehnte Fahrradtouren durch flaches, weites Land: Dänemark begeistert Radreisende mit entspannter Atmosphäre und viel frischer Meeresluft.

Lust auf eine Fahrradtour durch Dänemark? Dann stöbern Sie jetzt durch unsere Angebote und buchen Sie Ihre nächste Radreise ganz unkompliziert online. Willkommen auf unseren Radreisen in Dänemark - wir freuen uns auf Sie!