Reise-Nr. 9719
Reise drucken
Eine ambitionierte Radreise erwartet Sie! Erleben Sie eine unvergessliche Radreise rund um den Gardasee, eine der schönsten Radregionen Italiens! In nur sieben Tagen umrunden Sie das glitzernde Blau des größten Sees Italiens - stets begleitet von mediterranem Flair, imposanten Bergpanoramen und kulinarischen Höhepunkten. Fahren Sie entlang malerischer Uferpromenaden, durch das fruchtbare Etschtal, das wildromantische Sarcatal und das idyllische Val Sabbia. Abseits der touristischen Pfade erwarten Sie stille Naturjuwelen wie der smaragdgrüne Ledrosee und der verträumte Idrosee - perfekte Orte für eine erfrischende Pause während Ihrer Radreise. Ob Sie Genussradler - vielleicht mit einem E-Bike - oder ambitionierter Aktivurlauber sind - diese Tour vereint Bewegung, Erholung und Genuss auf einzigartige Weise. Gönnen Sie sich regionale Spezialitäten in charmanten Lokalen, entdecken Sie versteckte Dörfer und lassen Sie sich vom Zauber Norditaliens begeistern.
Reisehighlights:
Apr 26 - Okt 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 969,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 9719 Reise drucken
Individuelle Anreise an den Gardasee und Zimmerbezug am Nachmittag. Sofern gebucht: Radausgabe.
geplantes Hotel: Bonotto o. ä.
Sanft hügelig radeln Sie durch das Weinanbaugebiet des Lugana bis an das Ufer des Mincio. Dieser Fluss bringt Sie zu der historischen Festungsanlage von Peschiera und wieder zurück an den Gardasee. Für einige Kilometer verläuft der Radweg direkt am Seeufer und führt Sie später etwas ins Hinterland. Durch Apfelgärten und die Weinreben des Bardolino geht’s wieder zurück ans Ufer, dem Sie unter schattenspendenden Pinien bis in den charmanten Seeort Garda folgen.
geplantes Hotel: La Pera o. ä.
Sie verlassen das Ufer Richtung Etschtal. Dabei genießen Sie nochmals herrliche Ausblicke über den See und folgen der Radstrecke durch Olivenhaine und Weinreben. Am Etsch-Radweg rollen Sie dann gemächlich nach Norden, immer begleitet von unzähligen Obstbäumen. Bereits in Mori verlassen Sie wieder den Fluss und fahren über den Passo san Giovanni nach Torbole oder weiter nach Riva. Kurz bevor Sie wieder den Gardasee erreichen, bietet sich Ihnen nochmals ein atemberaubender Ausblick über den See und das Sarcatal.
geplantes Hotel: Canarino o. ä.
Einer der größten Flüsse im Trentino ist die Sarca. Ihr folgen Sie auf einem bestens ausgebauten Radweg von Torbole taleinwärts bis Pietramurata. Das Dorf ist umgeben von den höchsten Felswänden der Gardaseeberge und bietet einen fantastischen Ausblick. Genießen Sie die Ruhe in diesem Naturpark und statten Sie der Festung von Arco noch einen Besuch ab, bevor Sie wieder das Ufer des Gardasees erreichen.
Morgens bringt Sie unser Transfer hinauf zum Ledrosee. Dem gleichnamigen Tal folgen Sie zum nächsten, malerischen Alpensee. Der Idrosee ist nun für eine Weile Ihr Begleiter. Seine hervorragende Wasserqualität und sein herrliches Bergpanorama werden Sie begeistern. Am Radweg durch das Val Sabbia geht’s dann immer leicht bergab bis sich vor Ihnen wieder der mächtige Gardasee auftut. Spazieren Sie in Salò gemütlich entlang der blumengeschmückten Promenade und gönnen Sie sich ein cremiges Gelato.
geplantes Hotel: Rivalta o. ä.
Sanft hüglig führt Sie die letzte Radetappe etwas ins Hinterland. Mit dem Lugana, dem Chiaretto und Groppello werden hier die typischen und historischen Weine des Gardasees gekeltert. Spätestens wenn Sie wieder den Ausgangspunkt Ihrer Reise erreicht haben, sollten Sie mit einer dieser Sorten auf eine erlebnisreiche und wunderschöne Radtour anstoßen.
geplantes Hotel: Bonotto o. ä.
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrer Radreise "Rund un den "Gardasee". Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 240-300 km
Tagesstrecken: zwischen 20 und 70 Radkilometer, Ø 48 km
Tourencharakter: ambitioniert
Streckenprofil:
Geradelt wird auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Insgesamt sanft hügelige Streckenführung mit mehreren auch längeren Anstiegen. Bei einer Etappe mehrere kurze Stücke auf groben Schotterwegen. Bei Stadtein- und Ausfahrten sowie auf kurzen Verbindungsstücken muss mit etwas mehr Verkehr gerechnet werden.
Leihräder (inkl. Leihradversicherung):
Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise:
Bahnhof: Anreise per Bahn nach Verona und per Bus nach Desenzano, Sirmione oder Peschiera, Dauer ca. 1 Stunde
Flughafen: Verona oder Venedig
PKW: Öffentliche Garage oder Parkplatz, Kosten ca. € 17,- pro Tag
1. Aktivurlauber mit guter Grundkondition
Die Tour beinhaltet tägliche Radtouren mit teilweise hügeligem Gelände und längeren Etappen.
Auch wenn es einen Transfer (Torbole / Riva - Ledrosee) gibt, sind die Tagesetappen anspruchsvoll genug, um eine solide Fitness zu erfordern.
2. Landschaftsliebhaber und Naturfreunde
Die Route führt durch wunderschöne Landschaften: von den sanften Hügeln des Südens bis zu den alpinen Ausläufern im Norden (Torbole, Sarcatal, Ledrosee).
Der Wechsel zwischen Seeufer, Weinbergen, Flusstälern und Bergen sorgt für landschaftliche Vielfalt.
3. Kultur- und Genussreisende
Orte wie Garda, Salo und Desenzano bieten italienische Lebensart, gutes Essen, historische Altstädte und mediterranes Flair.
Es bleibt Zeit für Cafébesuche, Bummeln und kulinarische Erlebnisse.
unser Fazit:
Diese Radreise rund um den Gardasee ist perfekt für sportliche Genussmenschen, die Natur, Bewegung und italienisches Lebensgefühl miteinander verbinden möchten. Sie bietet eine ausgewogene Mischung aus Aktivität, Erholung und kulturellen Highlights - in einer der schönsten Regionen Norditaliens.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 13.10.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 05.04.-14.04.26 / 27.09.-25.10.26
Saison B: 15.04.-12.05.26 / 06.09.-26.09.26
Saison C: 13.05.-05.09.26
Anreise: jeden Sonntag (Anreise mittwochs auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 989,- | € 1.099,- | € 1.229,- |
Einzelzimmer | € 1.358,- | € 1.468,- | € 1.598,- |
Vor-/Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
Desenzano / Sirmione / Peschiera: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 124,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Italienischen Republik, Hiroshimastr. 1-7, 10785 Berlin, Tel. 030-254400, Fax 030-25440189
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich (kalte Winter). Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.
Während der Sommermonate empfiehlt es sich leichte, gut waschbare Kleidung einzupacken, für die Abende sollten auch leichte Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Für die übrige Zeit empfehlen sich Übergangskleidung und wärmere Wollsachen.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Es gibt keine Zeitverschiebung.
Die Landessprache ist Italienisch. In einigen Gebieten wird auch Deutsch und Französisch verstanden.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Italienische Fremdenverkehrsamt Enit in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Fotos: Copyright ENIT. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Rund um den Gardasee
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
05.04.2026 - 11.04.2026 | € 969,00 | Buchen |
12.04.2026 - 18.04.2026 | € 969,00 | Buchen |
19.04.2026 - 25.04.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
26.04.2026 - 02.05.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
03.05.2026 - 09.05.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
10.05.2026 - 16.05.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
17.05.2026 - 23.05.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
24.05.2026 - 30.05.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
31.05.2026 - 06.06.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
07.06.2026 - 13.06.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
14.06.2026 - 20.06.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
21.06.2026 - 27.06.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
28.06.2026 - 04.07.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
05.07.2026 - 11.07.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
12.07.2026 - 18.07.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
19.07.2026 - 25.07.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
26.07.2026 - 01.08.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
02.08.2026 - 08.08.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
09.08.2026 - 15.08.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
16.08.2026 - 22.08.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
23.08.2026 - 29.08.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
30.08.2026 - 05.09.2026 | € 1.209,00 | Buchen |
06.09.2026 - 12.09.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
13.09.2026 - 19.09.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
20.09.2026 - 26.09.2026 | € 1.079,00 | Buchen |
27.09.2026 - 03.10.2026 | € 969,00 | Buchen |
04.10.2026 - 10.10.2026 | € 969,00 | Buchen |
11.10.2026 - 17.10.2026 | € 969,00 | Buchen |
18.10.2026 - 24.10.2026 | € 969,00 | Buchen |
25.10.2026 - 31.10.2026 | € 969,00 | Buchen |