Lion Tours - das Online-Reisebüro

Salzburg - Wien

Radreise in Österreich

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 9717
Reise drucken

Von Salzburg nach Wien - eine wunderbare Radreise durch Österreichs kulturelle Schatzkammern erwartet Sie! Erleben Sie eine unvergessliche Radreise von der barocken Mozartstadt Salzburg bis in die elegante Walzerstadt Wien. Auf Ihrer Route erwarten Sie täglich beeindruckende Naturkulissen und kulturelle Höhepunkte: der beschauliche „Stille-Nacht-Ort“ Oberndorf, die imposanten Festungsanlagen von Burghausen und die malerische Barockstadt Schärding. Die Donau begleitet Sie auf weiten Strecken - besonders eindrucksvoll in der Schlögener Schlinge - und führt Sie durch das genussreiche Weinviertel bis in die weltberühmte Wachau. Hier erwartet Sie UNESCO-Weltkulturerbe! In Krems endet Ihre Radetappe, von dort bringt Sie die Bahn fast im Walzertakt direkt ins Herz von Wien.

Reisehighlights:

  • Mozartstadt Salzburg
  • Naturschauspiel Schlögener Schlinge
  • Weltkurlturerbe Wachau
  • Tourencharakter: leicht

 Apr 26 - Okt 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 909,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 9717 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Salzburg. Entdecken Sie nach Ihrer Anreise die historische Altstadt, die dank ihrer kunstvollen Hausfassaden, den Sakralbauten und Palästen sowie dem Dom seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auf engstem Raum können Sie hier Bauwerke der verschiedensten architektonischen Epochen bewundern. Besichtigen Sie in der Getreidegasse Mozarts Geburtshaus oder nutzen Sie die Gelegenheit für einen Einkaufsbummel. Übernachtung in Salzburg.
geplantes Hotel: Ganslhof o. ä.

Tag
2

Oberndorf mit der „Stille Nacht Kapelle“ und ausgedehnte Auwälder führen nach Tittmoning. Ab hier folgen Sie dem „Naturerlebnisweg Unterer Inn“ bis Burghausen. Eine prunkvolle Altstadt und die größte Burganlage Mitteleuropas sind die hervorragendsten Merkmale dieser Stadt.
geplantes Hotel: Bayerischer Hof o. ä.

Tag
3

Die gotische Stadt Braunau und zahlreiche Vogelkolonien weisen den Weg nach Obernberg. Das Stift Reichersberg lädt zu einer Besichtigung ein. Wie Perlen am Inn erscheinen die kleinen Städte und dazu zählt auch zweifelsfrei die Barockstadt Schärding mit der berühmten Silberzeile.
geplantes Hotel: Stiegenwirt o. ä.

Tag
4

Wunderschöne Wege führen entlang des Mondsees und Attersees. Dann radeln Sie durch das Auchrachtal weiter an den Traunsee. Gmunden ist ein bezaubernder Seeort und lockt mit schöner Promenade zur Pause. Weiter entlang des Seeufers nach Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
geplantes Hotel: Hocheck o. ä.

Tag
5

Die berühmte Donauschlinge ist einer der vielen Höhepunkte dieser Radtour. Die Donaumärkte Aschach, Ottensheim und Wilhering leiten in die Landeshauptstadt Linz. Nach dem Motto: „In Linz beginnt‘s“ bieten sich zahlreiche Lokale in der historischen Altstadt zu einer Einkehr an. Weiter nach Enns in die älteste Stadt Österreichs, wo der schöne Stadtplatz mit Stadtturm und das Stadtmuseum Lauriacum warten.
geplantes Hotel: Zum Goldenen Schiff  o.ä.

Tag
6

Entlang der Donau in das wundervolle Barockstädtchen Grein (Stadttheater, Schifffahrtsmuseum, Greinburg). Durch den einst gefürchteten Strudengau ins Weinviertel nach Marbach oder Maria Taferl mit der hoch über der Donau gelegenen Wallfahrskirche.
geplantes Hotel: Wachauerhof o. ä.

Tag
7

Das Stift Melk grüßt eindrucksvoll bevor, die herrliche Wachau mit den romantischen Weinstädtchen Weißenkirchen, Dürnstein und Krems bezaubern. Mit der Bahn geht es weiter in die Hauptstadt Wien mit ihrer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.
geplantes Hotel: Roomz Prater o. ä.

Tag
8

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise in Österreich. Individuelle Heimreise oder Verlängerungsmöglichkeit.

Länge: ca. 390 km
Etappenlänge: zwischen 55 und 80 km, Ø 65 km
Tourencharakter: leicht
Wegbeschaffenheit: 
Auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und kleinen Landstraßen in den Flusstälern von Salzach, Inn und Donau. Einige kurze Abschnitte auf nicht asphaltierten Radwegen. Der Donauradweg geht stets flussabwärts und ist das Musterbeispiel eines Radweges.

Mieträder (inkl. Leihradversicherung):

  • 21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,65 m)
  • 8-Gang Elektrorad Nabenschaltung mit Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Anreise- & Parkinformationen:
per Bahn: Bahnhof Salzburg
per Flug: Flughafen Salzburg oder München
per PKW: Beschränkte Anzahl an Hotelparkplätzen, Kosten ca. € 15,- pro Tag; öffentliche Garage, Kosten ca. € 80 bis € 115,- pro Woche. Keine Reservierung möglich.

Rückfahrt nach Salzburg:
Abreise per Bahn von Wien nach Salzburg, Dauer ca. 2,5 Stunden

Freizeitradler mit mittlerer Kondition

  • Die Etappen sind mit ca. 55-80 km pro Tag gut machbar für sportliche Einsteiger und erfahrene Genussradler.

  • Es gibt nur wenige starke Steigungen - ideal für alle, die gerne entspannt radeln, aber auch etwas leisten möchten.

  • Wer es ganz gemütlich möchte, kann die Route problemlos mit einem E-Bike absolvieren - besonders hilfreich bei längeren Etappen oder Gegenwind.

Kultur- und Naturinteressierte

  • Die Route führt durch viele kulturell und historisch bedeutende Orte (z. B. Mozartstadt Salzburg, Kunst- und Kulturhauptstadt Linz, UNESCO Welterbe Melk, Walzermetropole Wien).

  • Landschaftlich sehr reizvoll: Salzach, Inn und Donau, das Obere Donautal mit der „Donauschlinge“ bei Schlögen ist ein Highlight.

unser Fazit:
Diese Radreise von Salzburg nach Wien ist ideal für alle, die eine aktive, aber dennoch komfortable Art des Reisens schätzen. Sie bietet eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Bewegung - ohne extreme sportliche Anforderungen. Perfekt für Paare, kleine Gruppen oder Alleinreisende, die Österreichs Vielfalt auf zwei Rädern entdecken wollen.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 10.10.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3***-Hotels, Gasthöfen und Pensionen und in Wien im 4****-Hotel
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • persönliche Toureninformation
  • 1 Bahnfahrt Krems - Wien inkl. Rad
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad (21-Gang) € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Fährfahrt Schlögener Schlinge, Kosten ca. € 2,50,- pro Person inkl. Rad
  • Fährfahrt Engelhartszell, Kosten ca. € 2,50,- pro Person inkl. Rad
  • Kurtaxe, soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 11.04.-17.04.26 / 26.09.-04.10.26
Saison B: 18.04.-08.05.26 / 12.09.-25.09.26
Saison C: 09.05.-11.09.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Saison Doppelzimmer Einzelzimmer
A € 929,- € 1.268,-
B € 1.029,- € 1.368,-
C € 1.139,- € 1.478,-

 

Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Salzburg: ab € 89,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 128,- im Einzelzimmer
in Wien: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 130,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Salzburg

Wachau

Wien

Landesinformation Österreich

Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.

Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.

Die Währungseinheit ist der Euro.

Keine Zeitverschiebung

Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Salzburg - Wien

Termin Preis p.P. * ab  
11.04.2026 - 18.04.2026 € 909,00 Buchen
18.04.2026 - 25.04.2026 € 1.009,00 Buchen
25.04.2026 - 02.05.2026 € 1.009,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 1.009,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 1.119,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 1.119,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 1.119,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 1.119,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 1.119,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 1.119,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 1.119,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 1.119,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 1.119,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 1.119,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 1.119,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 1.119,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 1.119,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 1.119,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 1.119,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 1.119,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 1.119,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 1.119,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 1.009,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 1.009,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 909,00 Buchen
03.10.2026 - 10.10.2026 € 909,00 Buchen
Zur Buchung