Reise-Nr. 8864
Reise drucken
In der schönen Gartenstadt Cottbus startet und endet Ihre Radreise durch den Spreewald. Im Spreewald angekommen, können Sie sich auf unzählige Wasserläufe, schmucke Holzbrücken und bunte Kähne freuen. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der Natur. Wie wäre es, in Lübbenau, Burg oder Schlepzig an einer Kahnfahrt teilzunehmen? Die Kähne waren früher das Hauptverkehrsmittel Nummer 1 im Spreewald. Mit Ihnen ging es zur Arbeit, es wurde die Ernte eingebracht und auch das Vieh transportiert. Selbstverständlich sollten Sie während Ihrer Radreise auch die berühmten Spreewaldgurken aus dem Holzfässchen kosten! Willkommen im Spreewald!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 6 Tage
Preis p.P. ab € 529,-
Reise-Nr. 8864 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Cottbus. Wie wäre es nach dem Zimmerbezug dem idyllischen Branitzer Park und dem Pücklerschloss einen Besuch abzustatten. Auch lohnt sich ein Bummel durch die schön restaurierte Altstadt von Cottbus.
Nach wenigen Kilometers bereits spüren Sie einen Landschaftswandel, denn schon sind Sie im Spreewald. Freuen Sie sich auf Burg, das als Zentrum der sorbischen Kultur gilt. Durch die Abgeschiedenheit der Region haben sich altes Brauchtum erstaunlich lebendig gehalten. Auf dem gut ausgeschilderten Gurken-Radweg radeln Sie genüsslich nach Vetschau. Legen Sie hier an der deutsch-sorbische Doppelkirche eine Pause ein und besuchen Sie das Informationszentrum über Weißstörche. Vorbei an der imposanten aus Holz erbauten Slawenburg Raddusch rollen Sie auf schönsten Radwegen durch den Spreewälder Hochwald, der mit seiner Vielzahl von Wasserarmen eine ganz eigene Faszination ausstrahlt. Viel gibt es heute zu entdecken und viel zu erleben. Es warten das fotogene Lagunendorf Lehde mit Freilandmuseum, das Gurkenmuseum und das hübsche Städtchen Lübbenau.
Lübbenau ist das touristische Zentrum der Spreewaldregion. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich früh morgens schon von einem der vielen hölzernen Spreekähne durch den imposanten Spreewald staaken, probieren Sie die berühmten Spreewälder Senfgurken und kosten Sie den milden Meerrettich. Entlang der Spree radeln Sie heute gemütlich nach Lübben, wo selbst die Innenstadt von zahlreichen Wasserläufen durchzogen ist. Staunen Sie über das alte Schloss und legen Sie eine gemütliche Pause ein. Anschließend verlassen Sie den Oberspreewald und folgen der Spree auf ruhigen Wegen nach Schlepzig oder Krausnick. Ab hier können Sie individuell noch eine Rundtour durch den Unterspreewald unternehmen oder zum Tropical Island radeln. Übernachtung in Krausnick oder Schlepzig.
Durch eine herrliche Teichlandschaft radeln Sie auf neuen Wegen zurück nach Lübben, wo immer noch das herrliche Schloss auf Sie wartet. Freuen Sie sich auf die weitere Radstrecke, genießen Sie die Stille und Schönheit der Natur und freuen Sie sich auf Straupitz mit seiner bekannten Schinkelkirche und der hübschen Holländermühle. Burg, einer der 3 Hauptorte im Spreewald erwartet Sie heute. Diese sehenswerte Streusiedlung bietet viel Sehenswertes. Besuchen Sie am Nachmittag noch die Heimatstube Burg, die idyllisch in einem Reet gedeckten spreewaldtypischen Blockhaus beheimatet ist und tiefe Einblicke in den geschichtsträchtigen Ort vermittelt und besuchen Sie den Arznei- und Gewürzpflanzengarten mit über 600 Heil-, Gewürz-, und alten Nutzpflanzen.
Bevor Sie Burg verlassen, sollten Sie unbedingt den 27 m hohen Aussichtsturm auf dem sagenumwobenen Schlossberg, eine ur- und frühgeschichtliche Wallanlage besuchen. Genießen Sie von der Turmspitze einen atemberaubenden weiten Blick über die einzigartige Spreewaldlandschaft. Auf einer stillgelegten Bahntrasse radeln Sie heute genüsslich bis zur Spree. Besuchen Sie im Storchendorf Dissen, das absolut lohnenswerte Heimatmuseum. Eine interessante Ausstellung informiert zur Lebensweise der sorbisch / wendischen Bauern sowie über ihre Feste und Bräuche. Dissen wäre eigentlich ein ganz normales Dorf, wenn da nicht die vielen Storchennester (8 - 10 belegte Nester), die wunderschöne Fachwerkkirche und das liebevoll geführte Heimatmuseum wären. Nach dieser lohnenswerten Pause radeln Sie entlang des Naturparadieses Peitzer Teiche zur alten Festungsstadt Peitz und durch den Braunkohletagebau zurück nach Cottbus.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise auf dem Spree-Radweg.
Länge: ca. 171 - 221 km
Etappenlänge zwischen 29 und 75 km, Ø 42 km
Tourencharakter: leicht
Wegbeschaffenheit: Der Spreeradweg ist ein ideales Radwandergebiet. Nahezu flaches Gelände, ein gut ausgebautes Radwegenetz und eine einzigartige Wald-, Wiesen- und Flusslandschaft bieten beste Voraussetzungen dazu. Auf Ihrer Radtour ist die radelnde Gurke Ihr ständiger treuer Begleiter. Die gut ausgeschilderten Radwege verlaufen hauptsächlich auf verkehrsfreien Wegen und wenig befahrenen Landstraßen.
An- & Abreise per Bahn:
Cottbus ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Cottbus erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt, ca. 1,5 km.
Anreise & Parkinformation:
per Bahn: Bahnhof Cottbus
per PKW: Parkmöglichkeiten gibt es in einer öffentlichen Tiefgarage. Kosten ca. € 6,- bis € 20,- € pro Tag, keine Vorreservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Mietradtypen:
7-/8-Gang-Tourenräder (Herren- und Damen) mit Rücktritt oder mit Freilauf (beides mit Nabenschaltung)
24-Gang-Tourenräder mit Freilauf
7-/8-Elektroräder (Damenräder), Freilauf oder Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH - Partnerreise, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 26.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 26.04.-09.05.25 / 28.09.-05.10.25
Saison B: 10.05.-27.06.25 / 08.09.-27.09.25
Saison C: 28.06.-07.09.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 529,- | € 559,- | € 589,- |
Einzelzimmer | € 759,- | € 789,- | € 819,- |
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
26.04.2025 - 01.05.2025 | € 529,00 | Buchen |
03.05.2025 - 08.05.2025 | € 529,00 | Buchen |
10.05.2025 - 15.05.2025 | € 559,00 | Buchen |
17.05.2025 - 22.05.2025 | € 559,00 | Buchen |
24.05.2025 - 28.05.2025 | € 559,00 | Buchen |
31.05.2025 - 05.06.2025 | € 559,00 | Buchen |
14.06.2025 - 19.06.2025 | € 559,00 | Buchen |
21.06.2025 - 26.06.2025 | € 559,00 | Buchen |
28.06.2025 - 03.07.2025 | € 589,00 | Buchen |
05.07.2025 - 10.07.2025 | € 589,00 | Buchen |
12.07.2025 - 17.07.2025 | € 589,00 | Buchen |
19.07.2025 - 24.07.2025 | € 589,00 | Buchen |
26.07.2025 - 31.07.2025 | € 589,00 | Buchen |
02.08.2025 - 07.08.2025 | € 589,00 | Buchen |
09.08.2025 - 14.08.2025 | € 589,00 | Buchen |
16.08.2025 - 21.08.2025 | € 589,00 | Buchen |
23.08.2025 - 28.08.2025 | € 589,00 | Buchen |
30.08.2025 - 04.09.2025 | € 589,00 | Buchen |
06.09.2025 - 11.09.2025 | € 589,00 | Buchen |
13.09.2025 - 18.09.2025 | € 559,00 | Buchen |
20.09.2025 - 25.09.2025 | € 559,00 | Buchen |
27.09.2025 - 02.10.2025 | € 559,00 | Buchen |
04.10.2025 - 09.10.2025 | € 529,00 | Buchen |