Lion Tours - das Online-Reisebüro

Die Kurze: Bayerische Seen

Radreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7834
Reise drucken

Nehmen Sie eine kurze Auszeit vom Alltag und lernen Sie bei dieser Radreise in Bayern eine Vielzahl an wunderbaren Seen in Oberbayern kennen. Radeln im weiß-blauem Gewand. Vielleicht wollen Sie direkt nach Ihrer Ankunft den Starnberger See ein wenig kennen lernen, der als Hotspot der Reichen und Berühmten gilt. Vorbei an kleinen Dörfern geht es weiter zum Staffelsee - genauer gesagt nach Murnau. Früher war Murnau ein beliebter Künstlertreff. So wie Wassily Kandinsky, der sich hier einst niederließ. Die letzte Etappe bildet Bad Tölz. Dies ist bei weitem aber nicht alles. Während Ihrer Touren kommen Sie auch am Riegsee, Kochelsee und den Osterseen vorbei, die sicherlich auch zu einem erfrischenden Bad im klaren Wasser einladen. Ihre 4-tägige Radreise startet und endet am Starnberger See.

Reisehighlights:

  • Besuch von Murnau am Staffelsee
  • wunderbares Bad Tölz
  • herrliche Ausblicke auf die Zugspitze
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 26 - Okt 26 | 4 Tage
Preis p.P. ab € 579,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7834 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Ambach/Bernried am Starnberger See. Wie wäre es heute mit einem ersten Spaziergang zum Starnberger See
geplantes Hotel: Seeblick o. ä.

Tag
2

Zunächst führt der Radweg ans Südufer des Starnberger Sees bis Seeshaupt. Auf herrlichen Wegen durch urtümlich, bayrische Orte vorbei an den Osterseen und dem Riegsee geht’s heute bis nach Murnau am Staffelsee.
geplantes Hotel: Griesbräu o. ä.

Tag
3

Vorbei am Kochelsee und Benediktbeuern durch stimmungsvolle Landschaft nach Bad Tölz. Der Ort am Schnittpunkt zweier Handelswege - der Isar und der alten Salzstraße von Bad Reichenhall ins Allgäu - entwickelte sich rasch zum florierenden Warenumschlagplatz. Von dieser Blütezeit zeugen noch die reich verzierten Bürgerhäuser.
geplantes Hotel: Kolberbräu o. ä.

Tag
4

Zum Abschluss noch mal eine gemütliche Etappe über sanfte Hügel und durch saftige Wiesen zurück zum Ausgangspunkt der Reise. Spätestens jetzt sollte noch mal ausgiebig im glasklaren Wasser des Starnberger Sees gebadet werden.

Länge: ca. 110 km
Etappenlänge: zwischen 30 und 50 km, Ø 37 km
Tourencharakter: leicht - mittel
Wegbeschaffenheit: Insgesamt einfache Tour. Wenige kurze Anstiege können auch fast mühelos schiebend bewältigt werden. Geradelt wird auf herrlichen Radwegen und kleinen Nebenstraßen, Hauptstraßen nur auf kurzen Abschnitten. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert, einzelne längere Abschnitte auch auf gut befahrbaren Naturstraßen.

Anreise- & Parkinformation:
per PKW - Parken Bernried: Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage, Kosten ca. € 50,- bis € 100,- pro Woche
per Bahn: Bahnhof Bernried bzw. Wolfratshausen
per Flug: Flughafen München

Leihräder (inkl. Leihradversicherung):

  • 21-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 21/24-Gang Unisex-Rad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 8-Gang Unisex Elektrorad, Nabenschaltung mit Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Genussradler und Freizeitradler

  • Die Strecke verläuft größtenteils auf gut ausgebauten Radwegen, fern vom dichten Verkehr.

  • Das Höhenprofil ist moderat, mit leichten Anstiegen - auch für Gelegenheitsradler gut zu bewältigen.

  • Ideal für Menschen, die Landschaft, Kultur und Bewegung entspannt verbinden wollen.

Natur- und Landschaftsliebhaber

  • Der Weg führt durch das bayerische Voralpenland, vorbei an Seen, Moorlandschaften, Wiesen und mit traumhaften Alpenpanoramen. Und immer wieder kreuzen sich die Wege mit der Isar.

  • Besonders attraktiv sind der idyllische Starnberger See, der Staffelsee, das Loisachtal und das Isartal bei Bad Tölz.

Kulturinteressierte

  • In Murnau lockt das Gabriele-Münter-Haus und die Verbindung zur Künstlergruppe „Blauer Reiter“.

  • Bad Tölz begeistert mit seiner barocken Marktstraße, Heilklima und traditionsreicher Atmosphäre.

  • Museen, Klöster und Kirchen säumen die Route.

unser Fazit:
Diese 4-tägige Radreise ist ideal für alle, die eine abwechslungsreiche Kombination aus Natur, Kultur und entspannter Bewegung suchen. Besonders empfehlenswert für aktive Genussmenschen, kulturinteressierte Reisende und naturverbundene Radler. Die Tour ist leicht bis moderat zu fahren, landschaftlich traumhaft schön und bietet viele kulinarische und kulturelle Highlights unterwegs. Ein echter Geheimtipp für alle, die Bayern abseits vom Massentourismus auf zwei Rädern entdecken wollen.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 25.08.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 3 Übernachtungen in ausgewählten Hotels auf nationalem 3*-Niveau
  • 3x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 21-Gang € 89,-
  • Mietrad Elektrorad € 269,-
  • Gedrucktes Routenbuch, pro Zimmer € 20,-
  • Kurtaxe, soweit fällig
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Bahnfahrten, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 11.04.-17.04.26 / 26.09.-04.10.26
Saison B: 18.04.-08.05.26 / 12.09.-25.09.26
Saison C: 09.05.-11.09.26
Anreise: jeden Samstag - weitere Tage auf Anfrage möglich

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 599,- € 659,- € 699,-
Einzelzimmer € 768,- € 828,- € 868,-

 

Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Ambach/Bernried: € 119,- p. P. im Doppelzimmer / € 164,- im Einzelzimmer

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Die Kurze: Bayerische Seen

Termin Preis p.P. * ab  
11.04.2026 - 14.04.2026 € 579,00 Buchen
18.04.2026 - 21.04.2026 € 639,00 Buchen
25.04.2026 - 28.04.2026 € 639,00 Buchen
02.05.2026 - 05.05.2026 € 639,00 Buchen
09.05.2026 - 12.05.2026 € 679,00 Buchen
16.05.2026 - 19.05.2026 € 679,00 Buchen
23.05.2026 - 26.05.2026 € 679,00 Buchen
30.05.2026 - 02.06.2026 € 679,00 Buchen
06.06.2026 - 09.06.2026 € 679,00 Buchen
13.06.2026 - 16.06.2026 € 679,00 Buchen
20.06.2026 - 23.06.2026 € 679,00 Buchen
27.06.2026 - 30.06.2026 € 679,00 Buchen
04.07.2026 - 07.07.2026 € 679,00 Buchen
11.07.2026 - 14.07.2026 € 679,00 Buchen
18.07.2026 - 21.07.2026 € 679,00 Buchen
25.07.2026 - 28.07.2026 € 679,00 Buchen
01.08.2026 - 04.08.2026 € 679,00 Buchen
08.08.2026 - 11.08.2026 € 679,00 Buchen
15.08.2026 - 18.08.2026 € 679,00 Buchen
22.08.2026 - 25.08.2026 € 679,00 Buchen
29.08.2026 - 01.09.2026 € 679,00 Buchen
05.09.2026 - 08.09.2026 € 679,00 Buchen
12.09.2026 - 15.09.2026 € 639,00 Buchen
19.09.2026 - 22.09.2026 € 639,00 Buchen
26.09.2026 - 29.09.2026 € 579,00 Buchen
03.10.2026 - 06.10.2026 € 579,00 Buchen
Zur Buchung