Reise-Nr. 7832
Reise drucken
Auf dieser 5-tägigen Radreise, die fast immer einen ebenen Verlauf hat, radeln Sie genussvoll von Saarbrücken bis Trier. Und das meist direkt am Flussufer der Saar entlang und die Radwege sind hervorragend beschildert. In gemütlichen Tagesetappen geht es von der Landeshauptstadt des Saarlands - von Saarbrücken - bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Besuchen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, lassen Sie den Blick über die eindrucksvolle Saarschleife schweifen, oder statten Sie dem Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach einen Besuch ab. Eine Rückreise nach Saarbrücken kann dazu gebucht werden.
Reisehighlights:
Jul 25 - Okt 26 | 5 Tage
Preis p.P. ab € 589,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 15 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 31.12.2025
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 7832 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Saarbrücken. Zimmerbezug am Nachmittag im Hotel. Vielleicht wollen Sie Saarbrücken, die Stadt mit französischem Flair, noch ein wenig in Augenschein nehmen. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Stadt hat überall Ihre Spuren hinterlassen, auch in der Küche.
Sie folgen dem flachen Saar Radweg zunächst durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Hier müssen Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen, denn das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland! In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Anschließend folgen Sie dem Radweg bis Saarlouis mit seiner sehenswerten Altstadt.
Nutzen Sie den Morgen und staunen Sie über Saarlouis. Die ehemalige Festung der Stadt bestimmt auch heute noch den sechseckigen Grundriss der Innenstadt. Entdecken Sie die alten Bauwerke von Vauban und die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Festungsanlagen, die nach dem Abzug der Franzosen von den Preußen angelegt wurden. Der Saar Radweg führt Sie dann durch das schöne Merziger Land mit den typischen Apfelbäumen bis zur beeindruckenden Saarschleife. Tauschen Sie das Rad gegen Wanderschuhe ein und spazieren Sie hinauf zum Aussichtspunkt "Cloef". Vielleicht haben Sie auch noch Zeit für das Besucherzentrum von "Villeroy & Boch".
Auf dem Saar-Radweg geht es durch waldreiches Gebiet zunächst bis Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Eine der Hauptattraktion ist der Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt und die Mühlräder im Talkessel antreibt. Von den Spuren der Römer geleitet radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sich auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra.
Nach dem Frühstück ist Ihre Radtour entlang des Saar-Radwegs leider schon zu Ende.
Länge: ca. 107 km
Etappenlänge: zwischen 28 und 42 km, Ø 36 km
Streckencharakter: leicht
Tourencharakter: Die Strecke verläuft fast immer eben, direkt am Flussufer der Saar, meist auf einem separaten asphaltierten oder fein geschotterten Radweg. Entlang der Route finden Sie zahlreiche Infotafeln, die Ihnen mit detaillierten Kartenausschnitten die Orientierung unterwegs erleichtern. Kurzum, der Saar-Radweg ist perfekt ausgebaut mit hoher Wegequalität.
Anreisemöglichkeiten:
per Bahn: Bahnhof Saarbrücken, dann weiter mit kurzer Taxifahrt.
per PKW: unsere Partnerhotels in Saarbrücken bieten eine gute Parkmöglichkeit
Rücktransfer nach Saarbrücken:
Es besteht die Möglichkeit, um ca. 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) von Trier nach Saarbrücken zurück zu fahren.
Preis: € 85,- pro Person / Mitnahme eigenes Rad + € 45,-
Eine beliebte Tour entlang der Saar, die Natur, Kultur und Genuss miteinander verbindet.
1. Freizeitradler und Genussradfahrer
Streckenprofil: Überwiegend flach, gut ausgebaut und asphaltiert.
Etappenlänge: Täglich ca. 30–50 km - auch für weniger trainierte Radfahrer gut machbar.
Höhepunkte: Weinorte, Burgen, die Saarschleife, Völklinger Hütte (UNESCO), Trier (römisches Erbe).
2. Kultur- und Geschichtsinteressierte
Highlights:
Völklinger Hütte - Industriedenkmal.
Römisches Trier - Porta Nigra, Kaiserthermen, Dom.
Historische Altstädte in Saarburg, Saarlouis & Mettlach.
3. Naturliebhaber
Landschaft: Wechsel aus Flusslandschaften, Weinbergen, Wäldern.
Besonders die Saarschleife bei Mettlach ist ein Highlight für Naturfreunde.
Unser Fazit:
Die 5-tägige Radreise am Saarradweg ist ideal für Freizeitradler, kulturinteressierte Reisende, Familien und Naturfreunde, die ohne Hektik die Region zwischen Saarbrücken und Trier entdecken möchten. Die Kombination aus guter Infrastruktur, abwechslungsreicher Landschaft und kulturellen Highlights macht sie zu einer einsteigerfreundlichen und genussvollen Radtour.
Mietradtypen:
Tourenrad: 7-Gang-Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang-Kettenschaltung und Freilauf (Damen- und Herrenrad)
Elektrorad: 8-Gang mit Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
7-Gang Tourenrad:
Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.
27-Gang Tourenrad:
Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
Elektrorad:
E-Bikes vereinen eine Menge Vorteile. Der elektrische Antrieb sorgt für ganz entspanntes Radeln, selbst bei ausgedehnten Etappen oder hügeligen Strecken. Weitere Features, wie etwa eine gefederte Sattelstütze und Vordergabel sowie gut abgestimmte Schaltungen, sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 30.06.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 11.10.-18.10.25
Saison B: 21.06.-15.08.25 / 27.09.-10.10.25
Saison C: 16.08.-26.09.25
Anreise: jeden Mittwoch (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 589,- | € 689,- | € 739,- |
Einzelzimmer | € 789,- | € 889,- | € 939,- |
Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Saarbrücken: € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 129,- im Einzelzimmer
***********************************************************************************************************************
Reisen 2026: Frühbucherrabatt
Sie sparen € 15,- p. P. auf nachfolgend genannte Zimmerpreise bei Buchung bis 31.12.25 (* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 11.04.-25.04.26 / 11.10.-17.10.26
Saison B: 07.06.-01.08.26 / 27.09.-10.10.26
Saison C: 26.04.-06.06.26 / 02.08.-26.09.26
Anreise: jeden Mittwoch (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 619,- | € 719,- | € 769,- |
Einzelzimmer | € 819,- | € 919,- | € 969,- |
Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Saarbrücken: € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 129,- im Einzelzimmer
in Trier: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 135,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
23.07.2025 - 27.07.2025 | € 689,00 | Buchen |
30.07.2025 - 03.08.2025 | € 689,00 | Buchen |
06.08.2025 - 10.08.2025 | € 689,00 | Buchen |
13.08.2025 - 17.08.2025 | € 689,00 | Buchen |
20.08.2025 - 24.08.2025 | € 739,00 | Buchen |
27.08.2025 - 31.08.2025 | € 739,00 | Buchen |
03.09.2025 - 07.09.2025 | € 739,00 | Buchen |
10.09.2025 - 14.09.2025 | € 739,00 | Buchen |
17.09.2025 - 21.09.2025 | € 739,00 | Buchen |
24.09.2025 - 28.09.2025 | € 739,00 | Buchen |
01.10.2025 - 05.10.2025 | € 689,00 | Buchen |
08.10.2025 - 12.10.2025 | € 689,00 | Buchen |
15.10.2025 - 19.10.2025 | € 589,00 | Buchen |
15.04.2026 - 19.04.2026 | € 604,00 | Buchen |
22.04.2026 - 26.04.2026 | € 604,00 | Buchen |
29.04.2026 - 03.05.2026 | € 754,00 | Buchen |
06.05.2026 - 10.05.2026 | € 754,00 | Buchen |
13.05.2026 - 17.05.2026 | € 754,00 | Buchen |
20.05.2026 - 24.05.2026 | € 754,00 | Buchen |
27.05.2026 - 31.05.2026 | € 754,00 | Buchen |
03.06.2026 - 07.06.2026 | € 754,00 | Buchen |
10.06.2026 - 14.06.2026 | € 704,00 | Buchen |
17.06.2026 - 21.06.2026 | € 704,00 | Buchen |
24.06.2026 - 28.06.2026 | € 704,00 | Buchen |
01.07.2026 - 05.07.2026 | € 704,00 | Buchen |
08.07.2026 - 12.07.2026 | € 704,00 | Buchen |
15.07.2026 - 19.07.2026 | € 704,00 | Buchen |
22.07.2026 - 26.07.2026 | € 704,00 | Buchen |
29.07.2026 - 02.08.2026 | € 704,00 | Buchen |
05.08.2026 - 09.08.2026 | € 754,00 | Buchen |
12.08.2026 - 16.08.2026 | € 754,00 | Buchen |
19.08.2026 - 23.08.2026 | € 754,00 | Buchen |
26.08.2026 - 30.08.2026 | € 754,00 | Buchen |
02.09.2026 - 06.09.2026 | € 754,00 | Buchen |
09.09.2026 - 13.09.2026 | € 754,00 | Buchen |
16.09.2026 - 20.09.2026 | € 754,00 | Buchen |
23.09.2026 - 27.09.2026 | € 754,00 | Buchen |
30.09.2026 - 04.10.2026 | € 704,00 | Buchen |
07.10.2026 - 11.10.2026 | € 704,00 | Buchen |
14.10.2026 - 18.10.2026 | € 604,00 | Buchen |