Lion Tours - das Online-Reisebüro

Innsbruck - Passau

Radreise in Österreich

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7826
Reise drucken

Diese 8-tägige Radreise entlang des Innradweges führt Sie von Österreich bis nach Deutschland, genauer gesagt von Innsbruck über Passau zurück ins österreichische Schärding. Herrliche Landschaftsbilder bilden eine wunderbare Kulisse für diesen Radurlaub. Vom Hochgebirge über sanftes Hügelland bis hin zu wunderschönen Flussauen - alles wird Ihnen begegnen. Auftakt bildet die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck. Weiter geht es über Kufstein - die "Perle Tirols" - nach Wasserburg am Inn, wo Sie kurz darauf zahlreiche Burgen erblicken können. Sie sehen den Zusammenfluss von Inn und Salzach, und können das Naturschutzgebiet "Europareservat Unterer Inn" erkunden. Die Tagesetappen haben einen mittleren Tourencharakter und führen meist eben am Flusstal des Inns entlang.

Reisehighlights:

  • 3-4 Sterne Hotels inkl. Gepäcktransport
  • Kufstein - die "Perle Tirols"
  • Zusammenfluss von Inn und Salzach

 Apr 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 849,-

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7826 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Innsbruck und Zimmerbezug am Nachmittag. Erkunden Sie die Tiroler Landeshauptstadt doch noch ein wenig.

Tag
2

Sie lassen die Tiroler Landeshauptstadt hinter sich und radeln durch malerische Städtchen und Orte bis Strass am Eingang des Zillertals. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama, und nehmen Sie sich Zeit für die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Mit der Bahn (inkl.) geht es von Brixlegg nach Kufstein.

Tag
3

Sie radeln bis zur Staatsgrenze, nach dem Zollamt Windshausen führt der Radweg auf dem Damm bis kurz vor Rosenheim. Danach geht es durch kleine Ortschaften nach Wasserburg.

Tag
4

Heute radeln Sie vorbei an historischen Burgen und Schlössern über Gars, Kraiburg und St. Erasmus nach Mühldorf am Inn. Typisch für das Ortsbild von Mühldorf ist der Stadtplatz, umgeben von schönen Bürgerhäusern, die teilweise noch aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen.

Tag
5

Auf dieser Etappe warten zwei besondere Pilgerstätten: Altötting, Bayerns wichtigster Wallfahrtsort, und Marktl, Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Bevor Sie nach Kirchdorf am Inn radeln lockt das atemberaubende Burghausen mit der längsten Burganlage Europas.

Tag
6

Dieser Abschnitt führt durch das Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits- und Wellnessangebot.

Tag
7

Auf der Fahrt nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Am Zusammenfluss von Inn und Donau belohnt Passau, als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Tag
8

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrer Radreise am "Innradweg".Rückreise mit der Bahn nach Innsbruck (inklusive, Transport der eigenen Räder ist nicht inkludiert).

Länge: ca. 280 km
Tagesstrecken: zwischen 35 und 65 Radkilometer, Ø 47 km
Tourencharakter: mittel
Streckenprofil: Streckenführung durch das Flusstal des Inns, deswegen fast durchwegs ebene Strecke. Drei Etappen mit kurzen steileren Anstiegen.

Anreise- & Parkinformationen:
per Bahn: Bahnhof Innsbruck
per Flug: Flughafen Innsbruck
per PKW: kostenpflichtige Parkplätze in Innsbruck, ca. € 25,- / Tag, oder öffentliche Garage, ca. € 55,- / Woche.

Rückreise nach Innsbruck:
Die Bahnrückfahrt Passau - Innsbruck ist bereits inklusive (exkl. Rad).

Leihräder:
21-Gang Unisex oder Herrenrad
Elektrorad

Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 11.10.24


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3***- und 4****Hotels und Gasthöfen
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransport (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • 1 Bahnfahrt Brixlegg - Kufstein
  • 1 Bahnrückfahrt Passau - Innsbruck (exkl. Rad)
  • ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 21-Gang € 109,-
  • Mietrad Elektrorad € 229,-
  • Leihradversicherung: € 22,- pro Leihrad bzw. € 49,- pro Elektrorad
  • Kurtaxe (soweit fällig)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 04.10.-11.10.25
Saison B: 26.04.-23.05.25 / 20.09.-03.10.25
Saison C: 24.05.-19.09.25
Anreise: jeden Samstag (Anreise freitags auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 849,- € 969,- € 1.049,-
Einzelzimmer € 1.098,- € 1.218,- € 1.298,-

 

Vor- oder Nachverlängerung, Preise pro Nacht inkl. Frühstück:
in Innsbruck: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 124,- im Einzelzimmer
in Passau: € 85,- p. P. im Doppelzimmer / € 124,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Passau

Innsbruck

Tirol

Landesinformation Österreich

Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.

Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.

Die Währungseinheit ist der Euro.

Keine Zeitverschiebung

Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

Stand Nov. 23

(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Innsbruck - Passau

Termin Preis p.P. * ab  
26.04.2025 - 03.05.2025 € 969,00 Buchen
03.05.2025 - 10.05.2025 € 969,00 Buchen
10.05.2025 - 17.05.2025 € 969,00 Buchen
17.05.2025 - 24.05.2025 € 969,00 Buchen
24.05.2025 - 31.05.2025 € 1.049,00 Buchen
31.05.2025 - 07.06.2025 € 1.049,00 Buchen
07.06.2025 - 14.06.2025 € 1.049,00 Buchen
14.06.2025 - 21.06.2025 € 1.049,00 Buchen
21.06.2025 - 28.06.2025 € 1.049,00 Buchen
28.06.2025 - 05.07.2025 € 1.049,00 Buchen
05.07.2025 - 12.07.2025 € 1.049,00 Buchen
12.07.2025 - 19.07.2025 € 1.049,00 Buchen
19.07.2025 - 26.07.2025 € 1.049,00 Buchen
26.07.2025 - 02.08.2025 € 1.049,00 Buchen
02.08.2025 - 09.08.2025 € 1.049,00 Buchen
09.08.2025 - 16.08.2025 € 1.049,00 Buchen
16.08.2025 - 23.08.2025 € 1.049,00 Buchen
23.08.2025 - 30.08.2025 € 1.049,00 Buchen
30.08.2025 - 06.09.2025 € 1.049,00 Buchen
06.09.2025 - 13.09.2025 € 1.049,00 Buchen
13.09.2025 - 20.09.2025 € 1.049,00 Buchen
20.09.2025 - 27.09.2025 € 969,00 Buchen
27.09.2025 - 04.10.2025 € 969,00 Buchen
04.10.2025 - 11.10.2025 € 849,00 Buchen
Zur Buchung