Reise-Nr. 7240
Reise drucken
Diese Radtour steht ganz unter dem Motto "Inselhüpfen in Nordfriesland". Von der Nordseestadt Husum mit maritimen Hafenflair aus lernen Sie das herrliche schleswig-holsteinischen Wattenmeer kennen - das Biospärenreservat, und besuchen die beiden Inseln Föhr und Amrum. Lernen Sie Ebbe und Flut kennen und sich eine frische Meeresbrise um die Nase wehen. Zurück zum Festland radeln Sie über Dagebüll entlang der Deiche ins nordfriesische Bredstedt, bevor Sie wieder Husum erreichen. Die Radwege führen ohne große Steigungen durch meist flaches Gelände. Diese Radreise im Norden Deutschlands ist als leicht zu bezeichnen.
Reisehighlights:
Apr 26 - Sep 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 899,-
Reise-Nr. 7240 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Husum und Zimmerbezug im Nachmittag. Entdecken Sie den schönen Marktplatz geprägt von alten Bürgerhäusern mit eindrucksvollen Giebelfronten, das alte Rathaus und die imposante Marienkirche.
Freuen Sie sich auf eine Radtour entlang der nordfriesischen Küste mit Wind im Rücken und Sonne im Haar. Atmen Sie die frische Seeluft ein, beobachten Sie die Flugkünste der Möwen, unternehmen Sie eine kleine Wattwanderung oder nutzen Sie die Flut für eine erfrischende Badepause. In Dagebüll starten Sie zu einer 45 Minuten langen Fährfahrt (inkl.) hinüber zur Insel Föhr, bei Ebbe vorbei an Sandbänken und Robbenkolonien. Genießen Sie am Abend von der Strandpromenade aus einen eindrucksvollen Blick auf die Halligen.
Entdecken Sie die Naturschönheiten Föhrs, das mit friesischer Karibik wirbt. Die Stadt Wyk und die 11 Inseldörfer zählen zu den touristischen Höhepunkten der Insel. Staunen Sie über urige Reetdachhäuser, blühende Vorgärten und so manchen kleinen romantischen Winkel. Besuchen Sie auf Ihrer Inseltour auf herrlichen Radwegen wunderschöne Kirchen und uralte Windmühlen.
Eine kurze Fährfahrt (inkl.)bringt Sie nach Wittdün auf Amrum. Wohl kaum ein anderes Nordseebad bietet einen solch maritimen Rahmen: beobachten Sie das Hin und Her der Fähren, fotografieren Sie das bunte Bild der Krabbenkutter und staunen Sie über schnelle Rettungsboote und große und kleine Jollen und Yachten. Bohlenwege führen durch die Dünenwelt zur Weite des Kniepsandes, zahlreiche Geschäfte, Gaststätten und Cafes laden zum Bummeln und Genießen ein. Radeln Sie zum Amruner Leuchtturm, dem 66 m hohen Wahrzeichen der Insel. Er wurde 1875 in Betrieb genommen und ist während Sommers vormittags für Besucher geöffnet. Genießen Sie vom Rundbalkon aus einen herrlichen Blick über die gesamte Insel.
Heute haben Sie den ganzen Tag Zeit, die schöne Insel Amrum zu erkunden. Der über 1 km breite Kniepsand ist einer der größten Strände der deutschen Nordseeküste. Genießen Sie die Weite des Strandes und des Meeres.
Zurück zum Festland radeln Sie über Dagebüll entlang der Deiche ins nordfriesische Bredstedt, die Stadt der friesischen Sprachforschung. Besuchen Sie hier das Naturzentrum Nordfriesland. Es zeigt Ihnen anschaulich die vielfältigen Naturlandschaften der Region. Entspannt radeln Sie anschließend durch das weite flache Marschland zurück nach Husum, dem Ausgangspunkt Ihrer schönen Rundreise.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise in Nordfriesland. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt.
Länge: ca. 130 - 183 km + Inseltouren
Etappenlänge zwischen 5 und 56 km, Ø 36 km (ohne Inseltouren)
Tourencharakter: leicht
Die Radwege führen ohne große Steigungen durch meist flaches Gelände oder bis zu einem kleinen Höhenunterschied von bis zu 150 m. Die Tour führt meist auf dem Ostseeküstenradweg lang, ab und an auf gering befahrenen Landstraßen oder auf abgeschiedenen Wegen.
Mietradtypen:
7- oder 8-Gang Tourenräder mit Rücktritt (Tourenräder mit Freilauf verfügen über 7 Gänge)
7-/8-Elektrorad mit Freilauf oder Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise & Parkmöglichkeiten in Husum:
per Bahn: Bahnhof Husum
per PKW: Sie können Ihr Fahrzeug je nach Hotel und Verfügbarkeit für die Dauer der Reise kostenpflichtig am Hotel abstellen. Die Parkgebühren der Hotelparkplätze betragen ca. € 8,- / € 15,- pro Tag, im öffentlichen Parkhaus am Binnenhafen ca. € 6,- pro Tag, zahlbar vor Ort. Es ist keine Vorreservierung möglich.
1. Natur- und Nordsee-Liebhaber
Die Tour führt durch typische nordfriesische Landschaften: weite Marschen, das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer und die nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum.
Ideal für Menschen, die Ruhe, frische Seeluft und ursprüngliche Natur genießen möchten.
2. Genussradler
Die Etappen sind meist flach und nicht übermäßig lang, was sie auch für weniger sportliche Radfahrer angenehm macht.
Die Überfahrten mit der Fähre sorgen für entspannte Reiseabschnitte und abwechslungsreiche Perspektiven.
3. Kultur- und Geschichtsinteressierte
Husum mit dem Theodor-Storm-Haus, friesische Dörfer, Reetdachhäuser und historische Kirchen laden zum kulturellen Entdecken ein.
unser Fazit:
Die Radreise in Nordfriesland ist eine wunderbar entschleunigte Tour für alle, die flache, gut ausgebaute Radwege, maritime Landschaften und das Inselgefühl lieben. Die Kombination aus Meer, Küste, Fähren, kleinen Orten und viel Natur macht diese Radreise zu einem idealen Urlaub für Körper und Geist - ganz besonders für Menschen, die den Norden Deutschlands abseits der Touristenmassen erkunden möchten.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH - Partnerreise, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 14.10.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 26.04.-08.05.26
Saison B: 09.05.-19.06.26 / 07.09.-22.09.26
Saison C: 20.06.-06.09.26
Anreise: jeden Sonntag (Anreise dienstags und freitags auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 899,- | € 959,- | € 989,- |
Einzelzimmer | € 1.149,- | € 1.209,- | € 1.239,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Husum: € 80,- p. P. im Doppelzimmer / € 145,- im Einzelzimmer
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
26.04.2026 - 02.05.2026 | € 899,00 | Buchen |
03.05.2026 - 09.05.2026 | € 899,00 | Buchen |
10.05.2026 - 16.05.2026 | € 959,00 | Buchen |
17.05.2026 - 23.05.2026 | € 959,00 | Buchen |
24.05.2026 - 30.05.2026 | € 959,00 | Buchen |
31.05.2026 - 06.06.2026 | € 959,00 | Buchen |
07.06.2026 - 13.06.2026 | € 959,00 | Buchen |
14.06.2026 - 20.06.2026 | € 959,00 | Buchen |
21.06.2026 - 27.06.2026 | € 989,00 | Buchen |
28.06.2026 - 04.07.2026 | € 989,00 | Buchen |
05.07.2026 - 11.07.2026 | € 989,00 | Buchen |
12.07.2026 - 18.07.2026 | € 989,00 | Buchen |
19.07.2026 - 25.07.2026 | € 989,00 | Buchen |
26.07.2026 - 01.08.2026 | € 989,00 | Buchen |
02.08.2026 - 08.08.2026 | € 989,00 | Buchen |
09.08.2026 - 15.08.2026 | € 989,00 | Buchen |
16.08.2026 - 22.08.2026 | € 989,00 | Buchen |
23.08.2026 - 29.08.2026 | € 989,00 | Buchen |
30.08.2026 - 05.09.2026 | € 989,00 | Buchen |
06.09.2026 - 12.09.2026 | € 989,00 | Buchen |
13.09.2026 - 19.09.2026 | € 959,00 | Buchen |
20.09.2026 - 26.09.2026 | € 959,00 | Buchen |