Reise-Nr. 7237
Reise drucken
Wenn auch leicht, so geht es auf dieser kurzen Radtour entlang der Mosel doch flott voran. Diese 4-tägige klassische Radtour an der Mosel führt Sie von Trier aus bis nach Koblenz. An einem der schönsten Flussläufe führt Sie der Moselradweg auf dieser Radreise durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutschlands. Bestaunen Sie die Römerstadt Trier mit der berühmten Porta Nigra, den Kaiserthermen und einem bestens erhaltenen Amphitheater. Versäumen Sie es nicht, die Moselweine bei einem der Winzer zu probieren. Am Zusammenfluss von Mosel und Rhein erwartet Sie dann Koblenz mit dem Deutschen Eck. Erkunden Sie den Moselradweg auf dieser Radreise!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 4 Tage
Preis p.P. ab € 399,-
Reise-Nr. 7237 Reise drucken
Anreise in Eigenregie nach Trier. Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte mit 2000 Schritten erleben. Reisen Sie frühzeitig ins "Rom des Nordens". Für die Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra sollten Sie genügend Zeit einplanen.
Durch weite Moselschleifen führt der Mosel-Radweg ins Weinstädtchen Trittenheim und weiter in die Altstadt von Bernkastel-Kues. Schlendern Sie über den wunderschönen Marktplatz, vorbei an stolzen Fachwerk-Häusern und erstaunlichen Brunnenanlagen und besuchen Sie das Weinmuseum. Hier erhalten Sie Informationen über den Weinanbau in Steillagen, über die verschiedenen Rebsorten, über all die Arbeiten im Weinberg und im Keller, über die Weinlagerung und natürlich über die Weinkultur. Nach dieser lohnenswerten Pause rollen Sie weiter auf dem Radweg direkt am Moselufer entlang nach Zeltingen. Mit rund 171 ha Rebfläche und den weltbekannten Weinlagen Zeltinger Himmelreich, Schlossberg, Sonnenuhr und Deutschherrenberg gehört der Ort zu den großen und weithin bekannten Weinbaugemeinden an der Mittelmosel.
Durch das Weinanbaugebiet Kröver Nacktarsch radeln Sie nach Traben-Trarbach, das durch seinen einmaligen Charme besticht. Nach lohnenswerter Pause folgen Sie den Radwegen rechts und links der Mosel über Enkirch, ein Schmuckstück moselländischer Fachwerkarchitektur und weiter durch das Weinanbaugebiet "Zeller Schwarze Katz" bis Cochem. Verlassen Sie hier den Mosel-Radweg und besichtigen Sie das malerische Zentrum sowie die alte Reichsburg (11. Jh.). Das lohnt sich wirklich! Die letzten 12 km Ihrer Radtour bis zum Hotel in Treis-Karden rollen Sie leicht dahin.
Besichtigen Sie bei einem Ausflug (+ 16 km) Burg Eltz, eine der schönsten und besterhaltenen Burgen Deutschlands. Wundervoll romantisch gelegen und eingebettet in eine ursprüngliche Natur, wirkt sie wie ein wahr gewordenes Märchenschloss. Zurück auf dem Mosel-Radweg entdecken Sie auf den letzten Kilometern im Moseltal noch einmal typisch moselländische Weinorte wie Kobern-Gondorf und Winningen. In Koblenz am Deutschen Eck mündet die Mosel in den Rhein - ein wunderbares Ende Ihrer Radreise.
Am Nachmittag endet Ihre kurze Radreise am Moselradweg. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Koblenz.
Länge: ca. 200-216 km
Tagesetappen: ca. 42-82 km, Ø 66 km
Tourencharakter: leicht
Die Qualität des Mosel-Radwegs ist hervorragend. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstücke gibt es praktisch nicht. Die Route verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen und ist von Trier bis Koblenz einheitlich beschildert. Die Verkehrsbelastung entlang der Mosel ist unterschiedlich, aber zwischen Trier und Cochem gibt es fast immer einen separaten Radweg auf der rechten oder linken Moselseite, der abseits von der Bundesstraße verläuft. Nur am letzten Radeltag verläuft ein Teilstück auf einem breiten Radstreifen neben der Bundesstraße.
Anreise & Parkmöglichkeiten in Trier:
per PKW: Unsere Partnerhotels in Trier bieten eine gute Parkmöglichkeit, manchmal sogar kostenlos.
per Bahn: Bahnhof Trier
Rücktransfer nach Trier:
Optional mit einem PKW / Kleinbus täglich inklusive Rad, Dauer ca. 2 Stunden, Abfahrt ca. 09:00 Uhr ab Koblenz, muss bei Buchung angegeben werden. Preis: € 85,- p. P. / Mitnahme eigenes Rad + € 40,-
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals stündlich, ohne Umsteigen, Dauer ca. 2 Stunden
Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Bahn & Bus:
Im Moseltal direkt verläuft nicht ständig eine Bahnlinie. Hinter Trier verlässt die Bahn das Moseltal und erst in Ürzig (Nähe Zeltingen) ist der nächste Bahnhof. Ab Bullay haben Sie Anschluss mit der Bahn nach Reil und Traben-Trabach. Kurz hinter Bullay verschwindet die Bahnlinie dann wieder im Kaiser-Wilhelm-Tunnel und erscheint erst wieder in Cochem. Ab Cochem verläuft die Bahn dann komplett im Moseltal bis Koblenz.
In der Zeit vom 1.5. - 31.10. verkehrt zwischen Trier und Bullay täglich der Radelbus (Linie 333) mit einer Kapazität von max. 22 Fahrrädern.
Schifffahrten auf der Mosel:
Von April bis Oktober verkehren auf der Mosel zahlreiche Personenschiffe in beide Richtungen. Schiffsanlegestellen sind fast in allen Orten vorhanden. Häufig werden Rundfahrten angeboten. Über die genauen Abfahrtszeiten informieren Sie vor Ort die Anschlagtafeln der Schifffahrtsgesellschaften.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 29.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 12.04.-18.04.25 / 11.10.-18.10.25
Saison B: 19.04.-16.05.25 / 21.06.-15.08.25 / 27.09.-10.10.25
Saison C: 17.05.-20.06.25 / 16.08.-26.09.25
Anreise jeden Freitag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 399,- | € 469,- | € 499,- |
Einzelzimmer | € 499,- | € 569,- | € 599,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Trier: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
in Koblenz: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 99,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Mosel: die Kurze
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
18.04.2025 - 21.04.2025 | € 399,00 | Buchen |
25.04.2025 - 28.04.2025 | € 469,00 | Buchen |
02.05.2025 - 05.05.2025 | € 469,00 | Buchen |
09.05.2025 - 12.05.2025 | € 469,00 | Buchen |
16.05.2025 - 19.05.2025 | € 469,00 | Buchen |
23.05.2025 - 26.05.2025 | € 499,00 | Buchen |
30.05.2025 - 02.06.2025 | € 499,00 | Buchen |
13.06.2025 - 16.06.2025 | € 499,00 | Buchen |
20.06.2025 - 23.06.2025 | € 499,00 | Buchen |
27.06.2025 - 30.06.2025 | € 469,00 | Buchen |
04.07.2025 - 07.07.2025 | € 469,00 | Buchen |
11.07.2025 - 14.07.2025 | € 469,00 | Buchen |
18.07.2025 - 21.07.2025 | € 469,00 | Buchen |
25.07.2025 - 28.07.2025 | € 469,00 | Buchen |
01.08.2025 - 04.08.2025 | € 469,00 | Buchen |
08.08.2025 - 11.08.2025 | € 469,00 | Buchen |
15.08.2025 - 18.08.2025 | € 469,00 | Buchen |
22.08.2025 - 25.08.2025 | € 499,00 | Buchen |
29.08.2025 - 01.09.2025 | € 499,00 | Buchen |
12.09.2025 - 15.09.2025 | € 499,00 | Buchen |
19.09.2025 - 22.09.2025 | € 499,00 | Buchen |
26.09.2025 - 29.09.2025 | € 499,00 | Buchen |
03.10.2025 - 06.10.2025 | € 469,00 | Buchen |
10.10.2025 - 13.10.2025 | € 469,00 | Buchen |
17.10.2025 - 20.10.2025 | € 399,00 | Buchen |