Reise-Nr. 7232
Reise drucken
Weser Radweg die Kurze... Diese 5-tägige Radreise führt Sie im flotten Tempo von Hann. Münden bis nach Minden durch das Weserbergland. Wo Werra und Fulda sich küssen, beginnt die Weser und Ihre schöne Radreise. Freuen Sie sich auf reich verzierte alte Fachwerkhäuser, auf Schloss Fürstenberg mit sehenswerter Porzellanmanufaktur, auf Bodenwerder - die Stadt des Lügenbarons Münchhausen, oder auch auf die Benediktinerkloster Bursfelde. Während dieser 5 Tage gibt es auf dieser Etappe des Weser Radwegs viel zu sehen. Dieser zählt übrigens zu den besten Radwanderwegen Europas. Oft verläuft der Weser-Radweg in unmittelbarer Flussnähe - vor allem zwischen Hann. Münden und Rinteln macht das den ganz besonderen Reiz dieses Radwegs aus.
Reisehighlights:
Sep 25 - Okt 26 | 5 Tage
Preis p.P. ab € 499,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 15 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 7232 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Hann. Münden. Eindrucksvoll ist der Startort Ihrer Radreise auf dem Weserradweg, wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinen. Reisen Sie rechtzeitig an, um die über 700 Fachwerkhäuser und das Weserrenaissance-Rathaus bestaunen zu können.
Fröhlich und leicht beschwingt beginnen Sie die erste Etappe. Das ehemalige Benediktinerkloster Bursfelde, Oberweser mit sehenswertem Mühlen-Freilichtmuseum und Bad Karlshafen warten darauf entdeckt zu werden.
Heute radeln Sie durch die Randgebiete des Sollings, das zweitgrößte zusammenhängende Waldgebiet Norddeutschlands! Sie streifen Schloss Fürstenberg, weltweit bekannt durch die Porzellanmanufaktur, ehe Sie Kloster Corvey erreichen. Nach kurzer Besichtigung rollen Sie zum nächsten kulturellen Highlight: Schloss Bevern - einer der prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance.
Sie verlassen Bodenwerder - die Stadt des "Lügenbarons Hieronymus von Münchhausen" - rollen zur malerischen Hämelschenburg im lieblichen Tal der Emmer und werden eingefangen von der mittelalterlichen Atmosphäre der Rattenfängerstadt Hameln. Nach lohnenswertem Stadtrundgang sausen Sie auf flachen Wegen dem Wesergebirge nach Rinteln entgegen.
Bad Oeynhausen, das einzige Staatsbad des Landes Nordrhein-Westfalen, lockt mit dem "Jordansprudel" - die größte kohlensäurehaltige Thermalquelle der Erde, deren Fontäne aus über 720 Meter Tiefe mit 36 Grad Celsius aus eigener Kraft in bis zu 42 Meter Höhe schießt. Ganz eng wird das Tal bei Porta Westfalica, wo sich Weser (und alle Radfreunde) durch das Wiehen- und Wesergebirge quetschen ehe Sie Minden erreichen. Wer möchte kann hier um 15 Uhr unseren Rücktransferservice nach Hann. Münden (Vorausbuchung erforderlich) in Anspruch nehmen.
Gesamtlänge: ca. 211 km
Etappenlänge: zwischen 41 und 59 km, Ø 53 km
Tourencharakter: leicht
Der Weser-Radweg gehört zu den besten Radwanderwegen in Europa. In Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurde der Weser-Radweg mehrfach zum beliebtesten Radwanderweg in Deutschland gewählt! Oft verläuft der Weser-Radweg in unmittelbarer Flussnähe: Vor allem zwischen Hann. Münden und Rinteln macht das den ganz besonderen Reiz dieses Radwegs aus. Große Teile der Weser-Radroute sind gut ausgebaute, asphaltierte Radwege, Wirtschaftswege oder zumindest Wege mit getrennter Wegeführung. Gelegentlich führen kurze Streckenabschnitte über wenig befahrene Kreis-/Landstraßen. Abschnitte mit unbefestigter Fahrbahndecke gibt es kaum. Häufig führen beiderseits der Weser Radwege entlang. Insbesondere zwischen Hann. Münden und Bodenwerder kann man sich die Seite aussuchen und mit den gemütlichen Treidelfähren die Seite wechseln. Die Radroute mit der offiziellen Weserradweg-Ausschilderung führt allerdings in der Regel einseitig, auf nur einer Flußseite.
Parkinformation:
Unsere Partnerhotels in Hann. Münden verfügen nur über eine begrenzte Zahl von Parkplätzen. Sie können Ihr Fahrzeug für die Dauer der Reise am Parkplatz am Tanzwerder abstellen.
Rückreise nach Hann. Münden:
Optional mit dem Kleinbus, Abfahrt ca. 15 Uhr, Preis € 70,- p. P. (Mitnahme eigenes Rad + € 45,-)
Ankunft in Hann. Münden ca. gegen 18:00 Uh8
Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt oder Freilauf
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
7-Gang Tourenrad:
Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.
27-Gang Tourenrad:
Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.
Elektrorad:
E-Bikes vereinen eine Menge Vorteile. Der elektrische Antrieb sorgt für ganz entspanntes Radeln, selbst bei ausgedehnten Etappen oder hügeligen Strecken. Weitere Features, wie etwa eine gefederte Sattelstütze und Vordergabel sowie gut abgestimmte Schaltungen, sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.
Freizeit-Radfahrer: Die Etappen sind moderat lang (meist zwischen 40–60 km/Tag) und verlaufen überwiegend flach entlang der Weser - ideal für Einsteiger und Genussradler.
Natur- und Kulturliebhaber: Die Strecke führt durch Naturparks, Fachwerkstädte und bietet viel Geschichte und Kultur. Vom Weserdurchbruch am Porta Westfalica, über Bodenwerder - die Heimat des Baron Münchhausen - bis zu den Thermalquellen in der Kurstadt Bad Oeynhausen.
unser Fazit:
Eine ideale Radreise für Genussradler, Naturfreunde und Kulturliebhaber. Die Strecke bietet komfortable Radwege, wunderschöne Landschaften, charmante Städte und spannende Sehenswürdigkeiten. Ohne große Steigungen und mit guter Infrastruktur eignet sie sich perfekt für entspannte Urlaubstage im Fahrradsattel.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 05.08.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 25.09.-04.10.25
Saison B: 11.09.-24.09.25
Saison C: 24.08.-10.09.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage - außer mittwochs - auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 499,- | € 549,- | € 579,- |
Einzelzimmer | € 619,- | € 669,- | € 699,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Hann. Münden: € 59,- p. P. im Doppelzimmer / € 89,- im Einzelzimmer
***********************************************************************************************************************
Reisen 2026: Frühbucherrabatt
Sie sparen € 15,- p. P. auf nachfolgend genannte Zimmerpreise bei Buchung bis 31.12.25 (* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 18.04.-24.04.26 / 26.09.-03.10.26
Saison B: 25.04.-15.05.26 / 19.09.-25.09.26
Saison C: 16.05.-18.09.26
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage - außer mittwochs - auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 529,- | € 589,- | € 619,- |
Einzelzimmer | € 659,- | € 719,- | € 749,- |
Diese Reise ist auch mit Unterbringung in komfortablen Mittelklassehotels auf Anfrage möglich - buchbar ab € 639,- pro Person / DZ.
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Hann. Münden: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 99,- im Einzelzimmer
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Weser Radweg: die Kurze
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
06.09.2025 - 10.09.2025 | € 579,00 | Buchen |
20.09.2025 - 24.09.2025 | € 549,00 | Buchen |
27.09.2025 - 01.10.2025 | € 499,00 | Buchen |
04.10.2025 - 08.10.2025 | € 499,00 | Buchen |
18.04.2026 - 22.04.2026 | € 514,00 | Buchen |
25.04.2026 - 29.04.2026 | € 574,00 | Buchen |
02.05.2026 - 06.05.2026 | € 574,00 | Buchen |
09.05.2026 - 13.05.2026 | € 574,00 | Buchen |
16.05.2026 - 20.05.2026 | € 604,00 | Buchen |
23.05.2026 - 27.05.2026 | € 604,00 | Buchen |
30.05.2026 - 03.06.2026 | € 604,00 | Buchen |
06.06.2026 - 10.06.2026 | € 604,00 | Buchen |
13.06.2026 - 17.06.2026 | € 604,00 | Buchen |
20.06.2026 - 24.06.2026 | € 604,00 | Buchen |
27.06.2026 - 01.07.2026 | € 604,00 | Buchen |
04.07.2026 - 08.07.2026 | € 604,00 | Buchen |
11.07.2026 - 15.07.2026 | € 604,00 | Buchen |
18.07.2026 - 22.07.2026 | € 604,00 | Buchen |
25.07.2026 - 29.07.2026 | € 604,00 | Buchen |
01.08.2026 - 05.08.2026 | € 604,00 | Buchen |
08.08.2026 - 12.08.2026 | € 604,00 | Buchen |
15.08.2026 - 19.08.2026 | € 604,00 | Buchen |
22.08.2026 - 26.08.2026 | € 604,00 | Buchen |
29.08.2026 - 02.09.2026 | € 604,00 | Buchen |
05.09.2026 - 09.09.2026 | € 604,00 | Buchen |
12.09.2026 - 16.09.2026 | € 604,00 | Buchen |
19.09.2026 - 23.09.2026 | € 574,00 | Buchen |
26.09.2026 - 30.09.2026 | € 514,00 | Buchen |
03.10.2026 - 07.10.2026 | € 514,00 | Buchen |